![]() |
Update: 18.06.2021 - Neue Kennleuchte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin zusammen! Wie so oft gibt es mal wieder ein Update, diesmal mit kleinem Teaser auf ein kommendes Projekt!
Heute neu eingetroffen: Anhang 27185 Comet S LED in der Aufsteckversion, Neu in OVP. Ein eBay-Kleinanzeigen Schnäppchen, was sich doch gelohnt hat. Es handelt sich um die erste Comet S in meiner Sammlung und ich muss sagen, dass ich Überrascht bin. Die Lichtleistung ist wirklich super, auch die Verschiedenen Blitzmuster sind sehr interessant. Anhang 27186 Und hier ein kleiner Teaser auf ein weiteres laufendes Projekt, welches einen kleinen Traum von mir in Erfüllung gehen lässt. Ihr dürft gerne Raten, um was es sich handelt. Eines sei gesagt, es handelt sich nicht um eine Sondersignalanlage, jedoch hat das ganze mit dem BOS-Bereich zu tun. Die Mitwissenden sind natürlich von der Raterunde ausgeschlossen! :D Bis dahin, ein schönes, sonniges Wochenende! |
Die Frage ist, was ist es dir wert, es nicht auszuplaudern .... Frage für einen Bekannten :D
|
Zitat:
Du zählst als Mitwissend - somit ausgeschlossen! :D |
Zitat:
|
Das ist die Alarmanzeige bzw. Alarmtafel der BF Hamburg :D :D
|
Zitat:
Und ab sofort Christian auch, denn er hat recht! Durch einen Zufall kam ich zu einem ausgemusterten 8x2 Alarmtableau der BF Hamburg. Eine genauere Vorstellung wird folgen! |
Update: 16.07.2021 - Neuzugang
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Zusammen!
Heute kam wieder ein kleiner Neuzugang bei mir an. Es handelt sich um einen DBS 975 LED, welcher mit Powerblitz und Tag/Nacht Umschaltung ausgestattet ist. Zusätzlich noch 2 Comet LED. Das Ganze Set stammt von einem W.A.S. RTW aus Brandenburg. Evtl. gibt es auch noch einen Sprinter Kühlergrill mit einem Satz DKL600 sowie einem Satz Nanos und die Kippschalter mit als Nachlieferung, das ist aber noch nicht endgültig sicher. Geplant ist es, den Powerblitz und die K2-Module in meine Flughafenanlage einzusetzen. Aus den dann übrigen Modulen und dem Frame würde ich mir gerne 2 Kurzbalken bauen. Hat da jemand einen Tipp oder sogar die Möglichkeit, das Frame zurecht zu schneiden? |
Aus was für Material besteht der Rahmen?
Entweder mit einer Metallsäge selbst trennen oder mal bei einer Metallbaufirma fragen ob die das teilen können. |
Ich würde auf Aluminium Tippen, lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.
|
Das Alu-Profil lässt sich vorsichtig auf einer Tischkreissäge teilen. Hatte ich für meine Projekte schon mehrmals erfolgreich so gemacht.
Ganz wenig Kraft beim Vorschub aufbringen. Natürlich stumpft das Sägeblatt dadurch etwas schneller ab, aber das ist verkraftbar. |
Hab mein 975 Profil auf der Kappsäge geschnitten. Oder du gehst, falls es noch einen gibt, zum Schreiner in deiner Nähe. Der hat mir auch schon profile und Lichthauben geschnitten, bevor ich meine Säge hatte.
|
Sehr gut eignen sich auch CNC-Bandsägen. Sollte in jedem größeren Metallbaubetrieb vorhanden sein. Ich würde mich mal durchfragen.
|
Update: 02.10.2021
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin Zusammen!
Mal wieder ein kleines Update von mir, sind einige interessante Sachen dazu gekommen! Vorerst nur Front/Heckblitzer und Kennleuchten, das Balken Update kommt später, auch hier gibts einiges neues! Anhang 27324 Angefangen mit den Sputnik Nano BLL, zusammen mit der passenden BE. Durch einen netten Tausch hier übers Forum kam ich zu den 4 Leuchtenkörpern, bei eBay fand ich die passende BE. Das komplette System soll in einem DBS 3000 als Heckwarnsystem Verwendung finden. Eine genaue Vorstellung folgt, sobald der Balken fertig ist. Anhang 27325 Frontblitzer/Heckblitzer Update. Hinzu gekommen sind: - 1 Paar Hänsch Sputnik Compact LED Heckblitzer Blau, gebraucht - 1 Paar Hänsch Typ 40 Pico Einbaugehäuse Blau, neu - 1 Paar Hänsch RWS Typ 40 Pico Einbaugehäuse Gelb, neu - 1 Paar Hänsch Sputnik Pico Gelb, gebraucht, mit neuen Streuscheiben - 1 Paar Hänsch Typ 40 Pico Blau in Ziegler-Gehäusen, gebraucht Anhang 27326 Kennleuchten Update: - Hänsch Nova S gelb, 9-32V, gebraucht - Bosch RKLE 150, rot 12V, neu - Hella KL 600, Gelb/Schwarz, neu - Hella KL 7000, rot, gebraucht - Hänsch Saturn rot, 9-32V, neu - Federal Signal Pilot Solaris, blau, gebraucht Das wäre das "Sommer-Update" aus dem Keller. Balken sind auch ein paar neue eingetroffen bzw. treffen demnächst ein. Hierzu wie versprochen später mehr. Ein schönes Wochenende! Basti |
Die KL600 ist aber eine 710 oder 700. Die 600 war die Aufsteckversion.
Schöne Kennleuchten! |
Zitat:
|
Update: 01.11.2021
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin zusammen, es ist mal wieder Zeit für das (hoffentlich auch in Zukunft immer) monatliche Update von mir. Ich habe mir vorgenommen alle 4 Wochen hier kurz von Neuigkeiten, neuen Sammlungsstücken oder ähnlichem zu berichten.
In den letzten Wochen haben sich ein paar neue Sachen eingefunden. Unter anderem RTK6, RTK4 und Topas, teilweise mit kleinen Besonderheiten. Diese sind jedoch momentan nur eingelagert und warten auf die Restauration. Ebenfalls kam eine Saturn LED in Blau dazu, diese wartet noch auf einen neuen Sockel. Fertigstellen konnte ich eine OWS7 LED. Ursprünglich nur mit Hauptkennleuchten und weißen Blenden ausgestattet, habe ich der OWS neben 2 ASWs nach vorne noch 2 Alley-Lights sowie Blinker nach hinten eingebaut. Die Hauben sollen zu einem späteren Zeitpunkt noch gegen Hauben mit Fenstern getauscht werden. Anhang 27362 Frontansicht Anhang 27363 Heckansicht Anhang 27364 HKL, Alley-Light und Blinker im Detail. Zu den zusätzlichen Modulen bleibt zu sagen, dass gerade bei den Alleys durch die gelben Hauben schon etwas an Lichtleistung verloren geht. Zum Schluss nochmal ein großes Danke an Niklas (diemelbecker), welcher die OWS 7 Grundanlage für mich abgeholt und eingelagert hat! Soweit von mir, bis hoffentlich in 4 Wochen zum Update des Monats November! |
Hallo zusammen, ich habe heute im Keller einige Fotos gemacht und Beispielhaft mal eine etwas überarbeitete Vorstellung der DBW 4000 hochgeladen. Wichtig dabei war mir, dass ich vom Wetter her etwas unabhängiger bin und die Vorstellungen im Keller mit einem immer gleichen Hintergrund machen kann.
Über etwas Feedback würde ich mich sehr freuen, gerne auch Kritik wenn euch an der Vorstellung irgendetwas nicht gefällt. Danke an dieser Stelle schon einmal und einen schönen restlichen Feiertag! |
Ich find's gut!
Evtl. die Schrift ne Nummer kleiner (so braucht man nicht gleich die Lesebrille rausholen :)). |
Zitat:
|
Moin zusammen!
Die Balkenanlagen in meiner Sammlungsübersicht wurden wieder auf den aktuellsten Stand gebracht, zudem konnte ich den heutigen Tag nutzen und wieder Fotos machen. Es gibt eine kleine Zeitreise auf die Autobahn vor einigen Jahren, sowie meine heute fertig gestellte OWS6! Die einzelnen Balkenvorstellungen werden in kürze folgen! |
Urlaub genutzt!
Hallo zusammen,
ich habe meine Woche Urlaub genutzt, um ein paar Balken fertig zu machen, sowie einige Fotos zu schießen! Ihr dürft euch also wieder auf ein paar Balkenvorstellungen freuen. Gleichzeitig die Frage, wie würdet ihr euch eine Vorstellung der Kennleuchten wünschen? Einzeln oder im Paket (bsp. alle Hänsch Kennleuchten in einem Thema). Alternativ dazu würde mir noch eine "Typenbezogene" Vorstellung einfallen, sprich zum Beispiel alle Hänsch Comet in einem Thema mit den unterschiedlichen Farben und Bauformen. Bis dahin! Basti |
Also mir gefällt es, wenn in einem Threat alles der Sammlung zu sehen ist. Gerne mit mehreren Posts untereinander zu entsprechenden Themen / Herstellern.
Ein Hin- und Herspringen von Einzelvorstellungen ist nicht so mein Fall. Lieber Scrollen, als aufwändig vor und zurück springen in den Seiten. Das zu meiner Einschätzung. |
Zitat:
|
Zitat:
Das macht das Finden einfacher und Neuzugänge lassen sich besser hinzufügen. Also ein gewisses Modell bspw RTK4, RTK3 , DBS usw. Und dann die verschiedenen Varianten darunter gepackt |
Guten Abend zusammen,
Danke für eure Anregungen und Meinungen! :) Gleich vorneweg - Langzeitbelichtungen wird’s bei den Balken auf jeden Fall immer weiterhin geben, mir gefallen die nämlich auch wirklich super! Bezüglich einer Vorstellung in einem Thema Bzw. In einem Thema „Typensortiert“ befürchte ich jedoch, dass es dann bei meinen Vorstellungen entweder unendlich lange Posts sind, oder eben zwischen den verschiedenen Vorstellungen Kommentarposts gibt, die das „große Ganze“ dann zerreißen. Mir persönlich gefällt die Sammlungsübersicht mit den Verlinkungen da sehr gut. Evtl könnte man da noch Fotos der gesamten Sammlung einfügen und eben auf die detaillierten Vorstellungen verlinken. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... fast zwei Jahre keine News mehr hier... Höchste Zeit für ein kleines Update. Ich habe in meinem Keller im letzten Herbst nochmals umgebaut und Platz für neue Balken geschaffen. Insgesamt gibt es jetzt 6 "Balkenreihen" und 7 Balken, welche anderweitig untergebracht werden konnten. Ich habe versucht, die Balkenreihen etwas nach Hersteller und Typ zu sortieren. So langsam ist auch die "finale Reihung" gefunden, weswegen ich euch nach und nach die Reihen einmal zeigen möchte.
Den Anfang macht die Pintsch Bamag Reihe mit Zirkon und Topas LED, einzig die QS LED hat sich mit eingeschlichen, diese bekomme ich aber wirklich nirgends anders mehr unter. Anhang 30203 Der ein oder andere Balken wurde ja bereits vorgestellt, hier ein kurzer Einblick von denen, die noch keine Vorstellung erhalten haben. In den nächsten Wochen machen wir dann mit den Hella und Hänsch Reihen weiter :D Das bereits bekannte Kennleuchten-Regal werde ich auch nochmal mit der aktuellen Bestückung vorstellen. |
Zitat:
:peace: Einfach nur WOW |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.