![]() |
Die Zirkon-Lichtmodule gibt es doch schon mindestens 2 Jahre!
Wenn die Polizei nur 200cd fordert, reichen die Standardmodule. Wenn es heller sein soll, gibt es noch eine Spot-LED mit dazu (ca. 350cd). Wenn es dann noch heller sein soll, kommen die Spot-LED-Module zum Einsatz. Wenn es dann noch heller sein soll, können noch Zusatzblitzer nach vorne und hinten verbaut werden. Für die BAB könnten zusätzlich noch bis zu zwei K-FS3 nach vorne verbaut werden. -dann ist aber Schluss. ;) Auf der BAB ist der Zirkon mit Standartmodulen ja wohl auch ein Witz...:roll Also es gibt drei unterschiedliche Hauptmodule für den ZIRKON. Diese sind auch alle bestellbar. Zumindest habe ich diese Info. |
Zitat:
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
Zitat:
So ist es. Die m.M.n. schlechtesten Module von den drei Modulen. ;) |
Gibt es einen kleinen Überblick über die drei Zirkon Module für alle, die kein Bild im Kopf davon haben?
|
Zitat:
https://www.dropbox.com/sh/8sodkd5op..._TGzOgRGa?dl=0 |
Weiß jemand, was das für Frontblitzer sind?
Sieht nicht nach GHOST aus. Eher nach den VW-Frontblitzern. Aber das kann eigentlich auch nicht sein, wenn die auch im Sprinter-Grill verbaut sind. Ab 5:18 min https://www.youtube.com/watch?v=E1h1EFHHobk |
Zitat:
|
Zitat:
Leider ist das blau etwas farblos. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch das Produktblatte, leider haben sie ja nur den 2015 Katalog verteilt. Aber aus sicherer Quelle hab ich die Info, dass der 5000er im 2016er Katalog auch nicht drinn ist :roll::D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zu den Bildern: - Kennleuchtenmodul mit Streulinsen - Kennleuchtenmodul Standard - Kennleuchtenmodul Standard mit Hochleistungsdiode |
Gab es am Messestand denn eigentlich auch einen 975?
Womöglich wird der dann durch den 5000 ersetzt? Hazard stellt die Produktion des 90 sowieso ein, da könnte dann auch bei Hänsch Ende sein. Es sei denn die haben eine andere Bezugsquelle für das Profil und Hauben. |
Das wäre schade. Ich finde die DBS 975 LED mit Zusatzmodulen immer noch super!
|
Zitat:
Aber um den DBS 975 wäre es schade wenn dann lieber den 4000 einstampfen diese Bockwurst |
Die DBS 4000 ist aber aerodynamischer als die DBS 975.
Nur weil es Kraftstoff einspart, leidet die Warnwirkung aufgrund der kleineren Leuchtfläche von der Seite bei diesen extrem flachen Balken. Das ist und bleibt ein Nachteil der flachen Balken. Dann müsste man zusätzliche LED-Blitzer an den Seiten verbauen, aber das ist in Deutschland nicht zulässig...:roll: Hoffentlich kommt das endlich bald...:schäm: |
Zitat:
|
Um euch die Angst zu nehmen, die DBS 5000 wird die DBS 975 nicht ersetzen! Hatte mit unserer Vertreterin sehr nette und Informative Gespräche.. Und ich habe einen 2016er Katalog, indem noch keine DBS 5000 abgedruckt ist :D
Zu den Balken: Die DBS 2/3000er Serie wird bleiben, bisher kein Ersatz geplant. DBS 4000 bleibt auch. DBS 5000 kommt zusätzlich. DBS 975 wird wohl irgendwann auslaufen, aber nicht in nächster Zeit.. Auch hat das Gespräch sehr interessante Informationen über neue Kennleuchten gegeben, die ich leider nicht öffentlich Preis geben kann.. Soviel sei aber gesagt, es wird sich noch 2016 etwas tun! ;) Viele Grüße |
Zitat:
|
Nicht ganz Peter :D
Wird bei normalen LEDs bleiben ;) |
Ich glaube für Laserdioden arbeiten die Ingenieure von Hänsch viel zu konservativ, wobei das ja nichts schlechtes sein muss;)
|
...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Laser hätt ich....:D
1 Diode.... 1000W x 3 = 3000W :D:D:D Sorry fürs off topic |
Wow! Fettes Teil! :oh:
Was macht ihr mit dem 3000Watt Laser? Damit dürfte man wohl etwas mehr als nur Papier schneiden können. (Eventuell doppellagiges Papier? :D ) |
....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In Kombi mit dem Robby.....
Laserschweißen |
...der 5000 sieht aus wien plattgemachter 4000 :oh:
|
Info:
Die Beiträge zur Comet S habe ich in einen eigenen Thread verschoben. :idee:
|
Ich habe mir die DBS 5000 heute angesehen. War leider nur auf dem Messestand zu sehen.
Mein Eindruck war, dass die DBS 5000 heller und auffälliger wirkt, als der Standby Balken. Whelen-Produkte hat man leider auf der GPEC in diesem Jahr nicht gefunden. :roll::kratz::schäm: An sich ein durchaus gelungner Balken, wenn man auf flache Lichtbalken steht. Mich können die flachen Balken allerdings nicht überzeugen, solange zusätzliche seitliche Blitzer am Fahrzeug nicht zulässig sind. |
|
|
Zitat:
http://www.vonblon.cc/vonblon/unsere...954-kitz-2017/ Tante Edith: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.