www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Hella FWL-LED (neu) (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=28377)

Bayern-Modder 24.11.2017 10:18

Den gibts ja sogar als Doppelversion ;)

Steht auf dem "PD9" dann auch das drauf oder kommt der mit Hella Aufkleber? Bzw. Erkennt man überhaupt Unterschiede?

Sam 24.11.2017 14:48

Danke für den Tipp.

Kennt jemand die dort angebotenen PH4-KBA LED Blitzer ?
Angeblich mit Privatzulassung für 89 Euro pro Stück.

Wie sind sie im Vergleich zu den Hella BST- Blitzern?

Green 24.11.2017 17:48

Die sind von Premier Hazard und tatsächlich zugelassen. Ich meine die waren ein wenig besser, als die BST. Aber es gibt auch ein gutes Video mit Vergleich

Gruß
Stefan

Bayern-Modder 25.11.2017 00:17

Zitat:

Zitat von Green (Beitrag 308169)
Die sind von Premier Hazard und tatsächlich zugelassen. Ich meine die waren ein wenig besser, als die BST. Aber es gibt auch ein gutes Video mit Vergleich

Gruß
Stefan

War andersrum, die Hella BST sind weng besser

Bayern-Modder 25.11.2017 09:09

Hab dann mal nen gelben bestellt :gelblicht:

chspandl 25.11.2017 09:40

Zitat:

Zitat von Sam (Beitrag 308168)
Danke für den Tipp.

Kennt jemand die dort angebotenen PH4-KBA LED Blitzer ?
Angeblich mit Privatzulassung für 89 Euro pro Stück.

Wie sind sie im Vergleich zu den Hella BST- Blitzern?

Die PH4 sind gut. Kannst du bedenkenlos kaufen.
Der einzige Grund warum ich auf die BST umgestiegen bin war, da diese etwas kleiner (nicht so auffällig) und durch den Universalhalter besser zu montieren sind.

Toto 25.11.2017 14:17

Zitat:

Zitat von chspandl (Beitrag 308180)
Die PH4 sind gut. Kannst du bedenkenlos kaufen.
Der einzige Grund warum ich auf die BST umgestiegen bin war, da diese etwas kleiner (nicht so auffällig) und durch den Universalhalter besser zu montieren sind.

Selbst im Vergleich zu den Sputnik SL RWS im Alltag nicht merklich dunkler.
Und Sputnik Nano RWS stecken sie locker in die Tasche.

Nanofreak 25.11.2017 15:21

Bin noch am grübeln ob der PD9 sich lohnt, oder ob es a rechts Graffel ist ? ( sagt man in Bayern) ;)

Gruss

Doug 25.11.2017 16:16

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 308184)
Bin noch am grübeln ob der PD9 sich lohnt, oder ob es a rechts Graffel ist ? ( sagt man in Bayern) ;)

Gruss

Für den Preis vollkommen Ok!

Lou 25.11.2017 18:16

Bin noch am Grübeln, ob sich ein Scheibenblitzer generell lohnt (also für in gelb für privat, zusätzlich zu RWS und RKL). :frage:
Preis-Leistung erscheint mir sowohl bei PD9 als auch PD18-2 ganz gut. Wäre nur die Frage, ob er dann überhaupt groß zum Einsatz kommt, oder dann doch nur im Regal steht. :kratz: Hat da schon jemand Erfahrung?

WhelenVector 25.11.2017 18:52

Ich habe es mir auch überlegt. Der Preis in Kombination mit dem Angebot ist wirklich ein Argument!
Was aber dagegen spricht, dass ich ihn - wie du schon sagst Lou - nicht als Ergänzung zum RWS verwenden würde (hat der überhaupt die §53a?:kratz:).

Bevor ich einen Scheibenblitzer benutzen würde, kaufe ich mir lieber ein zweites Set BST. Ich hatte noch nie die Situation, nach hinten und vorne warnen zu müssen.
Und wenn es die Situation doch mal erfordert nach vorne zu warnen, drehe ich mein Fahrzeug um. Sollte da nicht gehen - oder nicht ausreichen - dann ist die Absicherung die Aufgabe der Polzei (und/oder Feuerwehr, je nach Bundesland ;)).

Also wäre der Scheibenblitzer bei mir nur um Regal gelandet, dann doch lieber gleich den zweifarbigen kaufen, kostet so viel wie ein blauer und ein gelber zusammen :D:gelblicht::blaulicht:

Toto 25.11.2017 19:36

Da gebe ich Lars recht. Deshalb hab ich mir den zweifarbigen auch heute gegönnt ;)

Nach vorne und hinten absichern ist eher unwahrscheinlich und selbst wenn, ist da eine RKL besser, da zugelassen.

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: Der Hella FWL scheint ja ein umgelabelter PD9 zu sein. Und wenn man dann beim aktuellen Angebot des PD9 zuschlägt, kann man denke ich nichts falsch machen.

Bayern-Modder 25.11.2017 22:33

Zitat:

Zitat von Toto (Beitrag 308183)
Selbst im Vergleich zu den Sputnik SL RWS im Alltag nicht merklich dunkler.
Und Sputnik Nano RWS stecken sie locker in die Tasche.

Also ich weiß nicht, die PH4 selbst schon gesehen, ich fand die nicht so super...

https://youtu.be/ZEbwElD4CTM

Auch hier verlieren sie, finde ich, gegen die BST. Und die sind nicht annähernd wie die SL.

Lou 26.11.2017 00:16

Gibt es eigentlich ein Vergleichsvideo Hella BST versus Hänsch Sputnik SL (versus PH4)? Habe, zumindest auf die Schnelle, gerade nichts gefunden.
Die Sputnik SL sollen ja schon nochmal ein Stückchen besser sein, nur ist die Frage wie groß ist dieses "Stückchen". Hab sie leider noch nicht (zumindest nicht bewusst) in der Realität erlebt.

Evtl. sollten wir auch die Beiträge zu den PH4 woanders hinschieben, oder ein neues Thema aufmachen, falls da noch mehr Redebedarf besteht. Hat ja eigentlich nichts mehr mit einem Hella Frontscheibenblitzer zu tun :D

----------------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat von WhelenVector (Beitrag 308188)
hat der überhaupt die §53a?:kratz:

Der Scheibenblitzer hat nur die Zulassung der Farben nach ECE R65, sonst nichts. Benötigt ja auch generell eine Sondergenehmigung, also wird das mit ner Zulassung nach §53a StVZo erst Recht nichts ;)

Bayern-Modder 28.11.2017 15:47

Der PD ist angekommen, hab ihn mir in gelb gegönnt. Also an einen Single/Double Avenger kommt er nicht ran, aber einen ION oder Nano mobil steckt er in die Tasche.
Bin sehr zufrieden!

Toto 28.11.2017 16:14

In zweifarbiger Ausführung auch echt gut. Ein blauer oder gelber Nano Leuchtkörper ist dunkler. Sputnik SL sind heller.

Die Blitzmuster gefallen mir bei den ganzen nicht Hella- u. Hänsch-Produkten nie.
Aber hier sind ein paar sehr gute dabei!

Hella Rotafix 14.12.2017 20:52

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 306524)
Für weniger Geld würde ich lieber die zweifarbige Ausführung von Amber-Products-Germany bestellen.:idee:
Oder für noch weniger Geld die einfarbige Ausführung. :grinser:

Ist das eine umschaltbare Version wie die Movia SL LED oder Comet LED ?
Habe jetzt einfach mal blind bestellt :schäm:

Doug 14.12.2017 22:22

Zitat:

Zitat von Hella Rotafix (Beitrag 308397)
Ist das eine umschaltbare Version wie die Movia SL LED oder Comet LED ?
Habe jetzt einfach mal blind bestellt :schäm:

ja, ist zweifarbig.

mariuspyonline 14.12.2017 22:42

Habe jetzt auch einen, ich muss sagen die Begeisterung hält sich in Grenzen. Lichttechnisch völlig in Ordnung, da kann man nicht meckern - allerdings war für mich die die Montagemöglichkeit im VW Bus ohne Nachtarbeit nicht möglich. Der Winkel lässt sich nicht weit genug verstellen, ich musste die Langlöcher auffeilen.

Außerdem habe ich jetzt festgestellt dass sich die Saugnäpfe von der Scheibe lösen, ich habe jetzt Scheibe und Saugnäpfe nochmals gereinigt und hoffe dass sie jetzt halten. Ansonsten sind die 4 Näpfe auch relativ auffällig.

Green 15.12.2017 07:24

Ich empfehle die Winkel mit den Montageflächen nach innen und unten zu drehen. So kann man den platzsparender fest montieren. Da das Kabel aber durch einen der Winkel läuft, muss man auch Löten

Gruß
Stefan

Hella Rotafix 16.12.2017 09:43

Hier ein kurzes Video in der gelb blauen Version. Es ist nichts aussagekräftiges weil im Dunkeln ist bekanntlich alles hell

https://youtu.be/K6UfMkdGov0

WhelenVector 16.12.2017 10:36

Habe ich das richtig verstanden, dass man blau und gelb gleichzeitig schalten kann und das dann einfach abwechselnd leuchtet? :kratz:

Hella Rotafix 16.12.2017 10:41

Richtig. Gelb oder blau. Oder gelb blau im Wechsel

WhelenVector 16.12.2017 12:12

Cool, danke für die Info! [99]
Das macht den FWL noch interessanter. APG mit 140€ ist derzeit der günstigste Anbieter, oder?

Hella Rotafix 16.12.2017 12:39

Ich habe ihn da bestellt. Das gelb wirkt etwas blass aber aus der Entfernung wieder genug gelb.

maddin112 16.12.2017 13:39

Wieviele Blitzmuster hat die dualcolour Version?
Also pro Farbe.


Bezüglich der Helligkeit:
hast du den mal tagsüber mit einem anderen Scheibenblitzer verglichen?

Hella Rotafix 24.12.2017 19:43

Der hat etliche Blitzmuster. Ich kann Ihn mit keinem anderen vergleichen da ich sonst keine andere Frontblitzer besitze

https://youtu.be/DR64Iyj8tW4

maddin112 24.12.2017 23:34

Vielleicht könntest Du für mich was vergleichen.

Eigentlich interessierte ich mich für den Whelen Avenger 2 in der dualcolour Version.
Evtl. ist die FWL PD18 genauso hell?

Ich schicke dir eine pn.

Bayern-Modder 25.12.2017 08:35

Zitat:

Zitat von maddin112 (Beitrag 308595)
Vielleicht könntest Du für mich was vergleichen.

Eigentlich interessierte ich mich für den Whelen Avenger 2 in der dualcolour Version.
Evtl. ist die FWL PD18 genauso hell?

Ich schicke dir eine pn.

Also der einfache PD in gelb im Vergleich mit dem gelben Double Avenger (1. Gen):
Whelen ist und bleibt einfach das hellste auf der Welt was Scheibenblitzer angeht.

Commander 11.05.2018 15:13

APG hat für den 9er und 18er wieder/noch immer Aktionspreise.
https://www.apgermany.de/cat/index/sCategory/123

Nach reiflichem hin und her Überlegen, ob ich nen 9er und 18er nehme, habe ich mir dann bei LIS ein weiteres Paar BST bestellt, die auch nach hinten kommen. :-)

Cop 13.02.2021 13:17

Einfarbige Version sehr günstig
 
Die blaue Version ohne Stecker von Hella gibt's aktuell für unter 50€ bei der ebucht.

https://www.ebay.de/itm/HELLA-Blitz-...YAAOSw0MRgI7Ad

Natürlich bestellt zum Umbau, mal sehen was man an Leistung noch raushoeln kann ;)

NeusserSosimann 14.02.2021 03:27

Die Farbechtheit der LEDs ob blau oder orange ist sch... die Farben haben einen sehr hohen weiß Stich. Die Helligkeit ist ok.

Alabama 29.04.2024 17:09

Auch wenn der Beitrag schon einen Bart hat:
Wer aktuell einen Schnapper machen will:

https://www.apgermany.de/schnaeppche...elb-12vdc?c=13

Einfach zwei bestellen und je eein Modul tauschen, dann bekommt man je einen PD18 in blau und einen in gelb für weniger als die Hälfte des Preises eines regulären Blitzers.

FunFact: im 3D-Druck-Thema gibt's schönere Saugnapfhalter zum selber drucken.



Gesendet von meinem S52 mit Tapatalk

Jango112 02.05.2024 21:36

Danke für den Tipp!
 
APG hat innerhalb von drei Tagen (incl. 1 Mai) geliefert.

Der Umbau ist total einfach und in blau/blau bzw. gelb/gelb machen die PD18 richtig was her. :jippi:

dominikkobra11 03.05.2024 08:39

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 332547)
APG hat innerhalb von drei Tagen (incl. 1 Mai) geliefert.

Der Umbau ist total einfach und in blau/blau bzw. gelb/gelb machen die PD18 richtig was her. :jippi:

Servus,

Zeig doch mal bitte Bilder/Videos vom Umbau.
Vorallem gelb/gelb würde mich sehr interessieren.

Danke und Gruß Dominik ;)

Jango112 03.05.2024 13:45

Den Umbau habe ich nicht dokumentiert.
Das ist sehende Arbeit.

Seitenteile lösen, Module seitlich aus dem Rahmen schieben, je ein Modul trennen (Schrumpfschlauch entfernen und Lötstellen trennen), Module tauschen und neu verbinden, alles zurück ins jeweilige Gehäuse schieben und die Seitenteile wieder anbauen. Fertig!


Videos kann ich kurzfristig machen.
Die Leuchten kommen dann irgendwann in den Sammlungs-Therad.

Jango112 06.05.2024 20:39

Link zu den versprochenen Videos.

Leider sind die PD18S etwas zu schwer für die vier Saugnäpfe.
So zumindest mein Eindruck.

Flo-HH 06.05.2024 20:43

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 332555)
Den Umbau habe ich nicht dokumentiert.
Das ist sehende Arbeit.

Seitenteile lösen, Module seitlich aus dem Rahmen schieben, je ein Modul trennen (Schrumpfschlauch entfernen und Lötstellen trennen), Module tauschen und neu verbinden, alles zurück ins jeweilige Gehäuse schieben und die Seitenteile wieder anbauen. Fertig!


Videos kann ich kurzfristig machen.
Die Leuchten kommen dann irgendwann in den Sammlungs-Therad.

Da hab ich glatt vergessen auch Fotos zu machen... Aber schön hell sind sie! Und der Umbau hat ca. 10 Minuten insgesamt gedauert.

Ich hab auch kein Gehäuse in Alu erwartet bei dem Preis, war dementsprechend Überrascht. Die Gelben sind jetzt zusammen mit meiner Hella Mini Lightbar ins Auto gewandert.

Alabama 22.05.2024 19:06

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 332555)
Den Umbau habe ich nicht dokumentiert.

Das ist sehende Arbeit.



Seitenteile lösen, Module seitlich aus dem Rahmen schieben, je ein Modul trennen (Schrumpfschlauch entfernen und Lötstellen trennen), Module tauschen und neu verbinden, alles zurück ins jeweilige Gehäuse schieben und die Seitenteile wieder anbauen. Fertig!





Videos kann ich kurzfristig machen.

Die Leuchten kommen dann irgendwann in den Sammlungs-Therad.

Hier ein Bild der Module und Lötverbindungen beim Umbauhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202...5f41ef900c.jpg

Gesendet von meinem S52 mit Tapatalk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.