![]() |
Zitat:
Wenn ich alles bearbeitet habe wird man das noch besser erkennen. |
Bohrst du die Löcher oder lässt du es machen?
Aber dann brauchst du ja auch zöllige Gewinde. |
Zitat:
Durch die Restaurationen über die Jahre, hat sich einiges angesammelt ;) |
Cool, noch ein Grund mal einen Besuch zu machen.
|
Wow die Platte ist super geworden. Der Rest ist doch nur noch ein Klacks
für Dich Sascha 😊 Auf das fertige Ergebnisse bin ich schon gespannt. |
Meinen größten Respekt an dich Sascha. :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute ist die Arbeit an der Grundplatte fertig geworden.
Ich habe extra nicht auf Hochglanz poliert, da es mit mattem Glanz besser aussieht. Und es sind auch noch ein paar "Werkzeugspuren" zu sehen. Aber es war ja eine Platte die von den Behörden selbst angefertigt worden ist. Da hat man immer mal Werkzeugspuren gehabt. So gefällt mir das alles schon sehr gut :) Nun muss ich noch auf eine Bestellung aus den USA warten und dann wird alles zusammen gesetzt :D |
Unsere ungeteilte Aufmerksamkeit sei dir versichert. :D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe schon mal das erledigt was ich konnte.
Zunächst hat die Grundplatte 4 Gummifüße bekommen. Normalerweise würde an der Stelle die Verbindung zum Fahrzeug stattfinden. Dann habe ich die Kabel verlegt. Alle Leuchten haben einen eigenen Pluspol, der isoliert durch die Platte geführt wird. Ich habe dann mal die Videos "ausgewertet" Die blinkende Frontleuchte und die Seitenleuchte blinken immer zusammen. Laufen also zusammen auf einen Flasher. Die Heckleuchte blinkt unabhängig von den beiden roten Leuchten. Bekommt somit auch einen eigenen Flasher und keinen Wechselblinker. Die Flasher saßen vermutlich im Fahrzeug. Ich habe beide in einen Anschlußkasten, in die Zuleitung, gesetzt. Das soll quasi den Anschlußkasten im Fahrzeuginneren darstellen. |
Bin echt gespannt auf das Ergebnis
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Fertig :D:D:D
Ich lasse die Bilder für mich sprechen : |
|
Ich höre keine Sirene? :D
|
Zitat:
Irgendwann wird die aber mal laufen, verkabelt ist dafür alles. |
Allergrößten Respekt vor diesem Projekt!
Gefällt mir sehr gut! |
Hallo,
Ist wirklich klasse geworden, hätte aber noch eine Anmerkung, die blauen Quetschverbinder passen für mich nicht, gab es die zu der Zeit schon 🤔 Ich würde welche zum Löten nehmen und ein kleines Stückchen schwarzen Schrumpfschlauch drüber machen . Gruß Bernd :-) |
Tolles Ergebnis.
Damit hast du ein absolutes Unikat geschaffen. Jetzt brauchst du nur noch einen passenden fahrbaren Untersatz dafür. :D |
Wow, Respekt!!
|
Danke für Euer Lob!
@ Bernd: Ich bin mir nicht sicher ob es die zu der Zeit gegeben hat oder nicht. Ich habe mich da an Bildern orientiert die ich gefunden habe. @ Steve: Ja, so ein alter Dodge Truck würde sich gut unter der Platter machen ;) |
Da reicht ja schon ein 73er oder 74er Plymouth wenn man dem Video glauben kann.
https://youtu.be/TlVDKTddhVg?t=41 |
Zitat:
|
Ich nehme deine AB in Zahlung...
|
Zitat:
|
Heißt das jetzt ja? :D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Habe mal mit der Platter etwas rumgespielt und statt einer Sirene mal andere Leuchten ausprobiert:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=N1fWtImLkTo Welches würde Euch noch so gefallen? Ich finde die blaue Model 18 bringt einen schönen Kontrast rein. Ach und gewogen habe ich die komplette Platte auch mal. Sind genau 17Kg |
Ich muss aber sagen, die rote 18er passt besser.
Auch wenn dann alles rot ist, wirkt es klassischer. |
Zitat:
|
Ja, alles rot lassen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.