![]() |
Zitat:
|
rtk6sl's Sammlung
So... mal wieder kleine Aktuallisierung meiner Sammlung
Immoment besteht meine Sammlung aus folgenden Teilen: 1x RTK 6 blau (KL-XR, Matrix, LSP-V, KL-A, BSX-F, HWL-GL) 1x RTK 6 silber (KL-DC, LSP-V) rote Hauben 1x Hella Rotafix 24 Volt gelb (NEU) 1x Hella Rotafix 12 Volt blau (fast neu) + Stoff-Schutzhaube 1x Hella FWL-LED 12 Volt blau 1x Hella KL 7000R 12/24 Volt gelb (NEU) 1x Movia D 12 Volt blau 1x Movia D 12 Volt gelb (Kabel mit langem Glattanteil) Ein Bild der Sammlung hier: (Movia D blau fehlt!) http://www.bildercache.de/thumbnail/...151120-257.jpg |
hey Paddy, chices Regalsystem für deine RTK´s
hast die RTK´s an die Halter geschraubt, stimmts? |
Was hast du denn für ein Regalsystem?
|
Hey Ihr, danke für das Lob.
Also die "Regale" sind im Gunde nur 2 Winkel pro RTK. Die RTK liegt ca. 3/4 auf dem Winkel und hält somit ohne dass ich sie anschrauben brauche. Und die größeren Löcher in den Winkeln eignen sich super zum Durchstecken des KL-A Stabs... http://www.bildercache.de/thumbnail/...065023-341.jpg |
Es gibt eine kleine (gelb markiert) Neuigkeit:
1x Hella RTK 6 S/L mit roten Hauben und KL-DC 1x Hella RTK 6 S/L mit blauen Hauben und KL-XR, Matrix, LSP-V, KL-A 1x Hella FWL-LED 1x Hella Rotafix (neu) 24 Volt gelb 1x Hella Rotafix (wie neu) 12 Volt blau 1x Hella KLX Kojak (wie neu) 12 Volt blau 1x Hänsch Movia-D (wie neu) 12 Volt gelb und Diverse Kleinteile 2x AZDG usw. |
! NEWS !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
! NEWS ! Sie ist da... heute gekommen. HELLA KLX KOJAK Und hier 2 Bilder: Anhang 406 Anhang 407 Und auch ein Video: http://www.myvideo.de/watch/6186901/...au_Einzelblitz |
Soo.. ganz aktuell.
Habe mein Projekt abgeschlossen. Hella RTk 6 S/L in silber mit roten Hauben auf Skoda Roomster. Und das beste... OHNE Kabel vom Motorraum nach hinten zu legen. http://www.myvideo.de/watch/6256066/...Skoda_Roomster |
sieht gut aus Patrik!!
wie haste das denn jetz nicht dem Kabelsalat gelöst? |
Zitat:
|
Also... Kabelsatz wie folgt:
Ein Kabel mit Zigarettenanzünderstecker ist die Zuleitung. Diese geht von meinem Kofferraum aus (mit 15 Amperé abgesichert) zu meiner Verteilerbox. Diese sieht wie folgt aus: Zuleitung rein, 2x Strom raus (1x RTK 6, 1x BE) Dann nur noch Bus-Kabel anschließen und fertig. Zu den Trägern. Habe ich noch vor, aber danke für deinen Tipp. |
Reichen die 15A denn auch? Also wenn Du RKLs und Horn einschaltest dann müsste sich eigentlich die Sicherung verabschieden.
|
Zitat:
Bei mir würde die Sicherung früher kommen, die ZA-Buchse ist bei mir nur mit 10A abgesichert...:( |
Zitat:
10-15A sind definitiv zu wenig. |
Zitat:
Wenn ich die KL-XR drin hätte käme ich doch auch bestimmt mit weit weniger als 30A aus oder? ... trotzdem, direkt von der Batterie aus, einfach genial und ich hatte mir schon den Kopf zermatert wo ich für sowas den Saft herbekommen könnte, omg^^ :D |
1:50min - 2:12min = Leitungsverlauf im Motorraum
1:10min = Leitungsankunft im Innenraum. Von dort hab ich das ganze durch die Mittelkonsole nach hinten verlegt wo dann zwei Strombuchsen liegen. Einfach + und - einstecken und schon hat die RTK Strom. |
Ja das Problem ist, dass mein Chef bei sowas nicht mitspielt. Ist nicht mein eigener Wagen, sondern nur Leasing-Firmenwagen.
Also es geht ja nur um die RKL´s ... Horn brauche ich ja nicht. Und beide RKL´s haben ca. 10 Amperé ... von daher reicht es in meinen Augen. Oder? |
Aktuelle Sammlung:
1x Hella RTK 6 S/L mit roten Hauben und KL-DC 1x Hella RTK 6 S/L mit blauen Hauben und KL-XR, Matrix, LSP-V, KL-A 1x Hella FWL-LED 12 Volt blau 1x Hella Rotafix (neu) 24 Volt gelb 1x Hella Rotafix (wie neu) 12 Volt blau 1x Hella KLX Kojak (wie neu) 12 Volt blau 1x Hella KLX 5000 M (wie neu) 12 Volt blau 1x Hänsch Movia-D (wie neu) 12 Volt gelb und Diverse Kleinteile 2x AZDG usw. <!-- / message --> |
Wichtig: Übersicht & Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Übersicht meiner Sammlung
Hella 1x Hella RTK 6 S/L Matrix (KL-XR, LSP-V, BSX-F, KL-A, HWL-GL) 1x Hella RTK 6 S/L silber (KL-DC, LSP-V, BSX-F (neon-organe) rote Hauben) 1x Hella FWL-LED blau 3x Hella HWL-LED blau NEU 1x Hella Rotafix blau/gelb 12 Volt + Schutzhaube 1x Hella Rotafix blau/gelb 24 Volt (NEU+OVP) 1x Hella KLX Kojak Einzelblitz 1x Hella KLX Kojak Doppelblitz mit Spiralkabel und Zwischenkabel 1x Hella KLX 5000 M + Schutzhaube 1x LTD Doppelblitzbalken gelb mit 2 Magnete (NEU+OVP) Hänsch 1x Hänsch Movia-D (schwarzer Sockel, gelbe Haube, Kabel mit langem Glattanteil) |
Hella RTK 6 S/L Matrix
Hella RTK 6 S/L Matrix
Meine erste Hella RTK 6 S/L Matrix habe ich von Axel bekommen. (Danke!) Dies ist nun auch schon fast wieder ein Jahr her. Sie kam in grün und nach ca. 1/2 Jahr wurde sie dann von mir geschliffen und blau lackiert. Genau die Farbe, die auch aktuell in Hessen fährt. Zur steuerrung der RTK 6 habe ich eine optisch nagelneue BE mit bunten Knöpfchen. Sie ist folgendermaßen Ausgestattet: 2 Blitzmodule, Frontwarner mit langem Glas, Matrix, Kennleuchtenstab mit Steckdose und dem neuen Lautsprecher Vorne. Mein Liebling: Noch in grün bei der Ankunft zuhause: http://www.bildercache.de/thumbnail/...-224252-82.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...222819-574.jpg Dann in blau nach 1/2 Jahr: http://www.bildercache.de/thumbnail/...140350-412.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...140346-693.jpg |
Hella RTK 6 S/L silber
Hella RTK 6 S/L silber
Mein nächstes Herzstück ist die Hella RTK 6 S/L silber. Sie habe ich extra für meinen Segelflugverein gebaut, mit der ich dann auf Privatgelände herumfahren darf. Sie ist fest auf zwei Dachträger montiert und lässt sich somit schnell und einfch auf das Auto schnallen. Mit meiner Selbstgebauten Kabel-Strom Konstruktion lässt sie sich ganz einfach im Auto betreiben. Da sie so simpel wie möglich sein sollte ist sie wie folgt ausgestattet: Drehspiegeleinheiten, Lautsprecher Vorne (alt) und einen BSX-F mit neon-organgener Scheibe. Damit sie auch ohne weiteres auf einen Flugplatz passt, hat sie rote Hauben. In kürze folgt noch eine PVC-Plane die zu einer Schutzhaube gebaut wird. So sah sie nach dem Kauf aus: http://www.bildercache.de/thumbnail/...132025-634.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...185235-912.jpg Ein Vorher- Nachher Vergleich: http://www.bildercache.de/thumbnail/...-185238-79.jpg .... dann vor 2 Tagen BSX-F rein : http://www.bildercache.de/thumbnail/...185243-569.jpg Und am Sontag Morgen an dem Bestimmungsort im Einsatz gewesen: http://www.bildercache.de/thumbnail/...185247-288.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...185232-554.jpg Und natürlich die dazugehörige Haube: http://www.bildercache.de/thumbnail/...193837-839.jpg NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU Nun mit ASG-LED vorne und hinten ausgestattet (danke Marcel) http://www.bildercache.de/thumbnail/...191220-660.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...191428-886.jpg |
Hella FWL-LED blau
Hella FWL-LED blau
Meine Hella FWL-LED ist eine der tollsten Frontwarner die ich je hatte. Dazu brauch man ja nicht so viel zu sagen. http://www.bildercache.de/thumbnail/...194952-362.jpg |
Hella Rotafix
Hella Rotafix blau/gelb 12 / 24 Volt
Hier nun einmal meine 2 Hella Rotafix. Die erste Rotafix ist eine 24 Volt Leuchte und habe ich bei Ebay sehr günstig erworben. Sie ist naglneu und unbenutzt. Die Rotafix hat einen starken Magneten auf der Unterseite und eine schöne abgerundete Haube mit Fresnel-Optik. Für die Rotafix habe ich ebenfalls eine Schutzhaube, aus dem gleichen Stoff, wie sie auch bei der KLX 5000 M ist. Auf dem Bild ist die NEUE (24 Volt) zu sehen: http://www.bildercache.de/thumbnail/...-195000-15.jpg Und auf diesem hier die Ältere (12 Volt): http://www.bildercache.de/thumbnail/...195004-714.jpg |
Hella KLX Kojak Einzelblitz
Hella KLX Kojak Einzelblitz
Hier meine Hella KLX Kojak in der Einzelblitz Variante. Sie ist von Aufbau her wie eine Hänsch Typ 09. Steuereinheit sitzt in einem seperaten Kasten, der im Auto verbaut wird un bei Bedarf mit Strom versorgt wird. Die Leuchte wird mittels einem 4-Pol. Stecker an der Steuereinheit angeschlossen und somit zum Blitzen gebracht. An dem Kabel befindet sich ein grauer Kabelschutz, der das Kabel vor den erquetschen in der Autotür schützt. Sie ist noch gut erhalten. Note: 2+ http://www.bildercache.de/thumbnail/...194956-230.jpg |
Hänsch Movia-D
Hänsch Movia-D
Hier nun meine Movia-D in gelb mit schwarzen Sockel und Kabel mit langem Glattanteil. Sie war vorher eine blaue Movia-D und wurde von mir umlackiert. Dann nur noch einen neuen Aufkleber bei Hänsch bestellt und schon steht eine optisch neue Leuchte vor einem. Sie ist mit matt-schwarz lackiert und hat ein langes neues Spiralkabel mit langem Glattanteil, damit sich, wenn sie auf dem Dach steht, die Tür immernoch leicht öffnen lässt und das Kabel nicht hängen bleibt. Es ist eine Doppelblitzleuchte und hat die Leistungselektronik im Gehäuse verbaut. http://www.bildercache.de/thumbnail/...194948-465.jpg |
Hella KLX 5000 M + Schutzhaube
Hella KLX 5000 M + Schutzhaube
Hier meine neue Lieblingsleuchte in der Blitz-Fraktion. Sie ist fast neu und mit einer Schutzhaube. Sie hat eine sehr hohe Lichtausbäute. Ob sie nun heller als ne Movia-D ist, lässt sich nur schwer beurteilen. Auf jeden Fall finde ich sie als blaue Doppelblitzleuchte schöner als die Movia-D. Sie wird mit 3 Magneten auf dem Fahrzeugdach gehalten und durch das lange Spiralkabel mit Strom versorgen. http://www.bildercache.de/thumbnail/...192234-876.jpg |
Hella HWL-LED NEU
Meine neue Errungenschaft !! :schäm: Sind kamen nagelneu und OVP. Die Module sind im Grunde nichts Anderes als eine FWL-LED, nur in einem andren Gehäuse. Diese lassen sich mit einen Einbaurahmen oder auch so in die Hecklappe eines Fahrzeuges bauen, sodass wenn der Kofferraum geöffnet ist und das Blaulicht auf dem Dach des Wagens verdeckt wird, immernoch eine Warnwirkung nach hinten entsteht. Dies geschieht mit den blauen LED´s, die eingebaut sind und blinken. Durch 2 Kabel bzw. eine Kabelverbindung lassen sie sich zusammenklemmen und sie blinken synchron. http://www.bildercache.de/thumbnail/...193038-477.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...191106-805.jpg |
Aktuelle Sammlung
(auf Bild fehlt Rotafix gelb mit Schutzhaube (im Auto) ) http://www.bildercache.de/thumbnail/...174953-206.jpg |
Hella KLX Kojak Doppelblitz
Hella KLX Kojak Doppelblitz
Hier meine Hella KLX Kojak in der Doppelblitz-Variante. Sie ist von Aufbau her wie eine Hänsch Typ 09. Steuereinheit sitzt in einem seperaten Kasten, der im Auto verbaut wird un bei Bedarf mit Strom versorgt wird. Durch ein Verbindungskabel von Steuereinheit zu Leuchte wird die Leuchte mit der Steuereinheit verbunden. Die Leuchte selbst hat ein starkes Spiralkabel und einen 6-Pol Stecker. Ansonsten ist sie genauso aufgebaut wie eine Einzelblitz-KLX Note dieser Leuchte: 1- http://www.bildercache.de/thumbnail/...182134-680.jpg |
LTD Doppelblitzbalken gelb Magnet
LTD Doppelblitzbalken gelb Magnetmontage
NEU und OVP Meine neue Errungenschaft; ein Magnetbalken mit 2 Doppelblitzmodulen. Der Balken wird mit 2 Magneten auf das Dach gesetzt und mit einem langem Spiralkabel am Zigarettenanzünder angschlossen. Dort angeschlossen beginnt er doppelt und beide Seiten gleichzeitig zu blitzen. Er ist nicht gerade dunkel, jedoch nicht vergleichbar mit einer Edge oder anderen vergleichbaren Balken. Für den Preis (100,- Euro) ist es sehr OK und ich bin zufrieden. Er ist NEU und OVP. (das Bild ist aus der Ebay-Auktion) (Quelle: EBAY) http://www.bildercache.de/thumbnail/...140455-715.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.