www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Unsere Sammlungen (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=79)
-   -   Blaulicht05's Sammlung (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4187)

NeusserSosimann 03.03.2010 21:39

Äh ja :schäm: :D!!!

RTK7 03.03.2010 22:02

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 103770)
Warten wir erstmal ab, ob alles reibungslos abläuft. Habe schon öfters mal schlechte Erfahrungen gemacht. Hoffe das diesmal alles klappt.

Na dann hoffe mal weiter... So ein Mistbalken... :D Hella-Rulez :peace:

NeusserSosimann 03.03.2010 22:07

Na nicht so forsch der Herr :arsch::arsch:!

Dirk 04.03.2010 09:08

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 103700)
:D:D:D

Hänsch DBS 3000 K (Notarzt, 12 V) ist auf dem Weg zu mir.:peace: War gestern noch bei eBay drin. Zwar kein direktes Schnäppchen aber trotzdem ein relativ guter Preis incl. Bedienteil/Schaltern und Versand. Wenn ich Glück habe gibt es noch Sputnik pico oder Typ 40 pico mit dazu. :)
Ist von einem VW T4 der Frankfurter Berufsfeuerwehr, Bj. 2003.
Laut Verkäufer voll funktionsfähig. Freue mich vor allem weil der DBS mit Martin-Horn 2297GM ist. :banane: Müsste dann eine Typ 400 verbaut sein.

Balken stelle ich dann nächste Woche hier vor, wenn er bei mir ist. ;)

Was hast du dafür bezahlt? Mir hatte der Verkäufer den für 300€ angeboten..

Blaulicht05 04.03.2010 16:35

Zitat:

Zitat von RTK7 (Beitrag 103826)
Na dann hoffe mal weiter... So ein Mistbalken... :D Hella-Rulez :peace:

Naja... wie mans sieht... :baeh::DD

----------

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 103882)
Was hast du dafür bezahlt? Mir hatte der Verkäufer den für 300€ angeboten..

Mehr!;)

RTK7 04.03.2010 20:58

Zitat:

Zitat von NeusserSosimann (Beitrag 103829)
Na nicht so forsch der Herr :arsch::arsch:!

Oh man, jetzt fängst Du auch noch an...:motz:
Macht euch beide mal locker!!!
Austeilen, aber nicht einstecken können!? Dann hört auf damit!

Blaulicht05 14.03.2010 21:36

Weiss hier zufällig jemand, welches Bedienteil die Frankfurter NEF (VW T4) von WAS hatten? ADZ, Einzelschalter, BE200 oder BE400?
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...ankfurt_182_aD

Rundumleuchte 15.03.2010 13:49

Würde zu 80 % auf Einzelschalter gehn.

Blaulicht05 15.03.2010 16:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ja, stimmt.
Heute kam endlich der "Hänsch DBS 3000 K". Der VK hat ihn extra bringen lassen. :)
In dem blauen Sack habe ich das Bedienteil (Einzelschalter), Hänsch MWS (Motorweiterlaufschaltung), Kabelbaum und Hänsch Sputnik pico gefunden (leider noch mit der falschen Blitzelektronik).:roll:

Hier erstmal ein paar Bilder.
Lichthauben, Deckel, Bodenblech und Transparente vom DBS werde ich wahrscheinlich neu bestellen. Die sehen ziemlich fertig aus...

NeusserSosimann 15.03.2010 16:12

Ein Traum :ko: und alles original dabei, ich bin platt ;)!!!

Blaulicht05 15.03.2010 16:17

Ja, original sieht alles aus.
Werde das gute Teil nacher mal aufmachen...;)

NeusserSosimann 15.03.2010 16:20

:popcorn: Bin gespannt, das wäre für mich wie Weihnachten und Ostern sowie Geburstag zusammen wenn so ein Teil bei mir angeliefert werden würde :D!!

max a. 15.03.2010 17:00

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 106467)
Ja, stimmt.
Heute kam endlich der "Hänsch DBS 3000 K". Der VK hat ihn extra bringen lassen. :)
In dem blauen Sack habe ich das Bedienteil (Einzelschalter), Hänsch MWS (Motorweiterlaufschaltung), Kabelbaum und Hänsch Sputnik pico gefunden (leider noch mit der falschen Blitzelektronik).:roll:

Hier erstmal ein paar Bilder.
Lichthauben, Deckel, Bodenblech und Transparente vom DBS werde ich wahrscheinlich neu bestellen. Die sehen ziemlich fertig aus...


Brauchst du die Elektronik noch?:D

Funkstation112 15.03.2010 17:02

Leer doch mal die Tüte aus und gewähre uns einen Blick auf den Inhalt:D

Blaulicht05 15.03.2010 18:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Habe den "DBS 3000 K" erstmal grob zerlegt. Ist Baujahr 2000 (Martin-Kompressor auch).
Ich werde einige Teile durch neue Teile von Hänsch ersetzen.

...das ist ein Kabelsalat!
So viele Relais usw. dazwischen... das wird bestimmt nichts... :D

Hier mal ein paar Handybilder, die ich gerade gemacht habe.

...da habe ich vorhin auch noch meinen schon fast vergessenen DBS3000-Kabelbaum gefunden für HBF Profi.:)

Blaulicht05 16.03.2010 19:44

...so... ersten Funktionstest bestanden. Leider alles sehr eng und unordentlich, da die Sachen nicht bei mir stehen und da wo sie sind gerade umgebaut wird. (Video ist leider zu groß um es hier hoch zu laden). Aber ich bin erstmal froh, dass alles am DBS 3000 K funktioniert (Blaulicht, Stadt-, Landsignal, Sprachdurchsage und Martin-Horn 2297GM.

In den kommenden Tagen werde ich alles auseinanderbauen, auber machen und mal bei Hänsch anrufen, wegen Ersatzteilen...
Dann kommen auch vernünftige Bilder und Videos.
Vielleichte werde ich mir auch einen Kabelbaum für BE 200 bestellen. Über Einzelschalter und Handbedienteil Profi möchte ich den Balken nicht so gerne steuern.

GinTonic 15.04.2010 08:19

Hat sich hier schon was neues ergeben?

Blaulicht05 20.04.2010 18:57

Ich warte damit noch bis zur RETTmobil.

Blaulicht05 17.01.2011 19:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
So Leute,
nach der IAA Hannover im letzten Jahr habe ich dann mal Ersatzteile bestellt bei Hänsch für meine DBS 3000K bestellt.
Deckel und Bodenbleche wurden lackiert. Vorder- und Rückscheiben wurden weiß beklebt (Schriftzüge FEUERWEHR habe ich auch noch hier).
Es wurde alles gereinigt, Martinhörner poliert, Schrauben ersetzt, neue Frenseloptiken, neue Blitzröhren, neue Seitenteile und neue Lichthauben verbaut.
Der Balken gefällt mir vor allem, wegen der Martin-Anlage mit integriertem Kompressor. Die Doppelblitzmodule finde ich ebenfalls viel effektiver als die beim TOPas oder die der RTK5.
Nur die Lautsprechergehäuse müssen noch verklebt werden und die originalen Schrauben für die Lichtmodule kommen noch. Außerdem noch die kleinen Schrauben für die Martinhorn-Siebe besorgen. Ansonsten ist der Balken in einem sehr guten Zustand.
Passend für den Balken habe ich einen Kabelbaum für Handbedienteil sowie das Handbedienteil "Profi".

http://www.youtube.com/watch?v=lL50psdKxXo

Philipp 17.01.2011 20:39

:oh: Alle achtung!
Blitze blank,
ich finde auf einem Dbs macht sich ne Martin am besten!

HellaEgger 01.02.2011 14:42

Nun will ich auch mal was sagen!

Deine Anlage ist der Absolute Traum, das wünscht sich doch jeder Notarzt auf seinem NEF ;)
Die Anlage sieht aus, als wäre sie direkt aus dem karton genommen wurden und vom Ausbauer mit der Martin bestückt worden :) Einfach genial ;)

Nur deine Martin muss wohl mal zum "Frauenarzt" und sich die Pille gegen Verstimmung verschreiben lassen ;)

(ich würde selber neue Membranen kaufen und sie neu stimmen, da haben selbst die Nachbarn was davon :D)
(Die Stimmung meiner Martin hat mich 30 min gekostet, nach 15 Minuten hat es dann schon geklingelt :D Wurde aber mit Humor genommen :D)

Blaulicht05 01.02.2011 15:51

Danke.:) Aber ein paar "Gebrauchsspuren" sieht man auch noch, wenn man genauer hinsieht. Vor allem bei den Marin-Hörnern hat sich hinten was angesetzt, was man nicht mehr wegbekommt...
Aber ich bin mir dem Gesamtergebins so auch zufrieden... Das Beste draus gemacht.;)

Ja das werde ich dann jetzt auch mal versuchen. Gibt es hier eine Anleitung zum Stimmen der Martinhörer? Ich habe leider nichts gefunden.

Blaulicht05 17.03.2011 17:44

Ich habe vorgestern meine erste Pintsch Bamag MiniTri bekommen. Ich habe von der Leuchte eigentlich nicht viel erwartet, aber ich bin positiv überrascht. Neben die MiniTri habe ich meine MOVIA-D (Xenon) gestellt und von der Lichtleistung her, kann sich die MiniTri auf jeden Fall sehen lassen.

Außerdem neu hinzugekommen eine MOVIA-B, BSX-F und eine Hänsch BE 600.
Bilder usw. folgen.

Hella Rotafix 17.03.2011 18:00

Hab die Minitri letztens auf der Autobahn gesehen. Hab erst nur gesehen das es eine drei Linsen Leuchte ist. Aber als ich gesehen habe, das es eine ist, war ich von der Lichtleistung begeisterst.

Blaulicht05 15.06.2011 00:30

Seit letztem Monat habe ich nun ein nicht verbautes Martin-Horn 2297GM in OVP mit allem Zubehör in meiner Sammlung.:D Habe ich mit Towking getauscht.

Der Klang ist einfach hammer!

towking 15.06.2011 08:01

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 184194)
Seit letztem Monat habe ich nun ein nicht verbautes Martin-Horn 2297GM in OVP mit allem Zubehör in meiner Sammlung.:D Habe ich mit Towking getauscht.

Der Klang ist einfach hammer!

Der Klang ist einfach nur perfekt :D

Freu mich, dass du Spaß hast damit ;)

Blaulicht05 06.07.2011 00:58

Neu in der Sammlung:

Ein TOPas NRW nie verbaut gewesen. Drehspiegelmodule, K-SM 20, ASG, 3x LSP, Deckel grün. Folie klebt noch an den Lichthauben.
Müsste einer der letzten TOPas mit Drehern gewesen sein.
Dazu ein neues BT-NRW :D

Benötige dafür noch einen Kabelbaum...

Blaulicht05 29.07.2011 12:18

Heute dazu gekommen: Bosch RKLE 110 (12V), komplett mit Zubehör, neu.

Blaulicht05 29.07.2011 13:47

2x Britax PH4 (blau) sind gerade angekommen.
Muss sagen, dass die beiden LED-Blitzer einen ganz vernünftigen Eindruck machen. Gutes Licht, ECE R-65, relativ Preisgünstig, Verarbeitung ok.

Und 5 Jahre Garantie.

Blaulicht05 03.08.2011 03:39

Neu in meiner Sammlung Hella RTK3 (nicht verbaut gewesen)

http://www.bildercache.de/thumbnail/...033603-568.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...033604-844.jpg

MOVIA-B (Lagerware)
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-033605-38.jpg

Martin-Horn 2297GM, neu

http://www.bildercache.de/thumbnail/...034634-585.jpg


Biedienteile Pintsch Bamag
http://www.bildercache.de/thumbnail/...034635-435.jpg


TOPas NRW (nie verbaut gewesen mit BT-NRW (auch neu)

http://www.bildercache.de/thumbnail/...035423-535.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...035422-321.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...035424-478.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...035425-689.jpg

Blaulicht05 05.08.2011 12:59

Und damit ich von jedem Hänsch-Balken einen habe (DBS 826, DBS 3000) ist heute mein Hänsch DBS 975 angekommen. (Zustand neu)
Bilder folgen...

Blaulicht05 05.08.2011 16:13

Hänsch Typ DBS 975, 12V, mit Xenon-Doppelbliz-Modulen, 2x ASW vorne, 2x Blinkleuchten hinten, Hinterleuchtetes Transparent. Füße und Kabelbaum mit dabei.



http://www.bildercache.de/thumbnail/...160740-517.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...-161206-41.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...160741-304.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...160742-600.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...160742-644.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...161207-821.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...161208-994.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...161209-143.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...161209-215.jpg

absar 05.08.2011 18:00

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 189586)
Hänsch Typ DBS 975, 12V, mit Xenon-Doppelbliz-Modulen, 2x ASW vorne, 2x Blinkleuchten hinten, Hinterleuchtetes Transparent. Füße und Kabelbaum mit dabei.

Ich würde ja auf HAZARD 90Series mit Hänsch-Endcaps tippen... ;)

Aber schöner Balken.

mariuspyonline 05.08.2011 18:08

Ist das nicht das Selbe? :kratz:

Blaulicht05 05.08.2011 19:14

Zitat:

Zitat von absar (Beitrag 189598)
Ich würde ja auf HAZARD 90Series mit Hänsch-Endcaps tippen... ;)

Aber schöner Balken.

Kein original Hänsch meinst du??

Flo-HH 05.08.2011 20:07

Zitat:

Zitat von mariuspyonline (Beitrag 189600)
Ist das nicht das Selbe? :kratz:

Also soweit ich weiss liegt der Unterschied am Power Supply. Hänsch hat 40W und Whelen bzw. Hazard 60W. Kann aber auch sein das ich mich irre.

absar 05.08.2011 21:00

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 189604)
Kein original Hänsch meinst du??

Ich habe mir damals auch einen HAZARD gekauft, ist wirklich ein schöner Balken - aber kein originaler Hänsch, wenn es tatsächlich einer aus dem Posten ist.

Blinken die Halogenblinker asynchron?

Blaulicht05 06.08.2011 15:42

Blinken synchron!

absar 06.08.2011 16:34

Ist der Hänsch nicht eigentlich ein umgelabelter Hazard?

Blaulicht05 06.08.2011 16:36

Ja.
Außer die DBS 975 LED...

Also zulassungs-technisch eigentlich egal, oder?
Wenn man einen Hazard in gelb kauf und blaue Hänsch-Hauben draufmacht dürfte es keine Probleme geben, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.