![]() |
Zitat:
Habe gerade wieder gemailt, erst mal kein Chance. Hoffnung gibt es nur in einer Richtung: Ein von Behörden eröffneter Großauftrag bei dem dann einige übrig bleiben oder zusätzlich hergestellt werden, dann liegen wieder welche auf Lager, bis sie verkauft sind. |
Zitat:
"Made in Rumania" Gruß Andi |
Zitat:
Das Treffen von vor ca. 2 Jahren. Herr Kückmann sprach bei mir neulich auch von so einem Treffen mit Werksbesichtigung usw. |
Ja richtig:
Am 12.06.07 waren wir mit sieben Leuten bei Hella zu einem exklusiven Sammlerevent. Also mit begrenzter Teilnehmerzahl mit namentlicher Voranmeldung. Wir wurden dort durch die Werke in Lippstadt und Recklinghausen geführt. Außerdem hat man uns zum Mittagessen in der Werkskantine eingeladen, europas größten Lichtmesskanal vorgeführt und wir waren in der technischen Entwicklungsabteilung (oder wie das hieß, da mit den Klimakammern, Rüttelplatten usw.). Da hat man wirklich etwas vom Weltkonzern gesehen; die Größe allein dieser zwei Werke. Das war wirklich sehr schön, hat viel Spaß gemacht und war imposant zu sehen. Die Führung durch Hr. K und Fr. R war sehr nett und umfangreich. Daran denke ich mit Freude zurück! |
Ja, genau das war es, wovon Herr Kückmann sprach.
Muss toll gewesen sein, auch er hat davon nur gut gesprochen. |
Zitat:
Gruß Andi |
Ja, war echt super!!!
Würde ich jederzeit wieder machen. :D |
Zitat:
Aber es ist mir zu weit, einfach mal so. Ich versuche es ständig mit irgend etwas zu verbinden, klappt aber einfach nicht. Und so umfangreich wie Euer Event würde es definitiv nicht mehr werden. |
Mal ne dumme Frage: wäre sowas in der Art auch bei Hänsch möglich oder kann dort jemand von hier mit Rabatten bestellen?
|
Zitat:
|
Schade die haben so Preise da lohnt es sich doch kaum die zu bestellen... wenn ich seh dass ne neue Comet M 285,54€ kostet und nur der M-Sockel116,32€ da lohnt es sich doch gar nicht mehr ersatzteile zu kaufen...
|
Zitat:
Ich meine aber dass Outsourcing und Rumänien im Zusammenhang stand - aber egal! Commander, wenn ich dich nicht dabei gehabt hätte würde die Hälfte der Infos von der IPOMEX be mir verloren gehen. :schäm: |
Zitat:
|
RTK 4 Hauben
Hellou zusammen..
Sollte sich was ergeben, je nach Preis selbstverständlich würd ich für meine erste RTK-4 S/L alle verfügbaren Hauben nehmen (Rot,Gelb,Zitrus,Grün,Hellblau...). Mit vorbehalt die Blauen da guck ich mal nach dem Zustand und ob ich die mit Xerapol evtl. noch auf Neuwertig bekomme. Die Anlage kommt nämlich wurde heute Abgesendet. Aber Hella braucht ja auch noch seine Zeit :-P Ihr habt "da oben" in .de ja reichlich Möglichkeiten von den Herstellern her aus bezüglich Führungen und Ansprechpartner etc. Ich bin schon mal dran gescheitert mit einer Anfrage an einen Freund bezüglich RTK 6 S/L Beschaffung womit unsere Wiener Gemeinde auf den RTW's rumdüst. Wie's mit ner offiziellen Anfrage aussieht will ich garnicht wissen :ko:... Schade eigentlich. Werds bei gelegenheit evtl. mal bei unseren Bullen Versuchen die haben massig P7000 auf den Autos verbaut. lg aus, wie P.Faber sagen würde, dem Herzen Europas :-) |
Ich kann mir nicht vorstellen,das Hella "grüne, zitrusgelbe oder rote" Lichthauben herstellen wird.
Dafür gibt es einfach keine verwendung mehr auf dem Markt. Und da bei der Werksbesichtigung erzählt worden ist,das nach einem Farbwechsel etliche(!) Hauben entsorgt werden müssen,bis endlich die letzte restliche Farbe aus den rohren usw ist. Daher wird Hella (oder auch andere Firmen) das erst bei einer geschätzten Stückmeine >250 Stück machen. Anders sieht es da bei den BSX Gläsern oder dem blauen Hauben aus.dort ist auch die nachfrage auf dem Markt vorhanden. |
Zitat:
Also zu der Sache mit dem Farbwechsel muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben, da ich ja genau in der Branche arbeite. So ein Farbwechsel ist alles andere als aufwändig. Mach das hier in meinem Betrieb ständig bei irgendwelchen Aufträgen. Da muss nur das angemischte Material aus dem Trichter gelassen werden und die Spritzeinheit leer gespritzt werden. Eventuell muss noch mit PP (Polypropylen) durchgespritzt werden. Dann wird das Basismaterial mit dem Farbbatch angemischt und in den Trichter gefüllt. FERTIG! Dauert alles in allem vielleicht 15 Minuten, dann läuft wieder die Spritzgießmaschine. Ich glaube echt nicht, dass der Hella Mitarbeiter die Spritzeinheit leer spritzt, in dem er noch ein paar Hauben fertigt! Da wird einfach das Aggregat zurück gefahren und leer gespritzt. MFG Dominik ;) |
Ich kann auch nur sagen,was man uns bei Hella erzählt hat.
Was ich aber sagen kann ist,die arbeiten nicht mit einem Trichter sondern mit einen ca 15m langen Rohrsystem wo am ende ein Mitarbeiter beim Farbwechsel die Tonnen mit dem Granulat austauscht. War zumindest damals in Recklinghausen so,aber inzwischen hat Hella ja neue Maschinen von der Versicherung bekommen. :-) Gruß Andi |
Hi,
Eine Zentralversorgung haben wir im Betrieb auch. Dann saugt halt der Mitarbeiter an der SGM (Spritzgießmaschine) noch die Leitung leer und dann wird die Materialtonne gewechselt. Dauert dann halt 5 Minuten länger. ;) Das glaube ich dir schon, dass dir das damals so erzählt wurde. Nur denke ich mir halt, dass der Mitarbeiter das halt so erklärt hat, aber das dann doch so macht, wie ich das oben erklärt hab. MFG Dominik :) |
Hört mal Jungs, wollen wir nun bestellen oder nicht? Gibt es irgendwo eine Liste? Ich bin immer noch heiss auf die Artikel....
|
Zitat:
|
Wir warten doch noch auf die Antwort von Hella.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wäre nett, wenn es von offizieller Seite Klarheit geben könnte,...
|
Zitat:
Wer nimmt das ganze denn überhaupt in die Hand? |
Ich tippe zu 99% drauf dass Hella über diesen Weg nicht die Spritzmaschine anschmeißt......
|
Spritzgußmaschine?
Hmmmmmmm fällt mir gerade ein. Hier in Wien is ja der Schneekugelproduzent der in alle Welt seine Markenprodukte ausliefert wo noch keiner dahinter kam wie er den Schnee in der Kugel so langlebig und elegant macht. Der hat einige solcher Spritzguss Maschinen rumstehen. Zuuuuufällligerweise is das der Vater einer meiner Ex-Freundinnen :D
Den könnt ich evtl. mal Fragen ob der nicht ne RTK 4 Hauben Form entwerfen könnte hehe. Denk mal ausser der größe sollte das kein Problem sein, der Spritzt ja lauter Philigrane klein und kleinstteile damit. *träum* RTK 4 in Zuckerlrosa, Kastanienbraun, Violett, Schwarz, Kirschrot *looooooooooool* Werd den bei Gelegenheit aber wirklich mal Fragen ob der nicht sowas Zaubern kann. Granulat hat der ja sowieso alles mögliche und wenn nicht weiß er wo ers Kriegt. lg |
Zitat:
@ Peter: Ich wollte das nochmal mit der Bestellliste aufgreifen. Gruß André |
Können wir nicht eine Umfrage einfügen, dann kann man sehen was vielfachgewünscht wird.
|
Zitat:
b) ist so eine Spritzform nicht gerade billig |
hm
Welche Troubles soll hella da machen? Hab ja ned vor die teile Kommerziell zu vertreiben und die Form würd wegen Patentn bzw. Copyright gschichtln so oder so leicht abgeändert werden. STVO Zulassung hams sowieso ned.
Ja das mit den Kosten der Form is natürlich ein Faktor aber dadurch das das ein Familienbetrieb ist und der schon andere sehr langwierige dinge Realisiert hat könnts evtl. was werden. Hab gestern mal die Junior Chefin (Ex-Freundin) Angerufen die sich aber wegen Familienbscuhs nachher nicht mehr gemeldet hat. Demnach werd ichs heut nochmal Probieren. Mal schaun wie sich das weiterentwickelt. lg |
Zitat:
bin gerade aus der Schweiz zurück, von Hella leider keine Rückmeldung. Herr Kückmann hatte bis 14.04. Urlaub, wollte sich nach dem Urlaub der Sache annehmen. Klare Aussage: Nicht ist sicher, alles nur eine Anfrage, hier ging es nur einmal um die Ermittlung einer ungefähren Stückzahl für bestimmte Artikel. Das kann alles noch schlecht ausgehen. Für behörden hat man so etwas gemacht, ob für Sammler - keine Ahnung. Jetzt habet Geduld, ich melde mich, wenn ich etwas von Herrn Kückmann habe. Grüße Axel |
Umfrage gestartet!!!
Tragt euch ein, wenn ihr sicher wisst was ihr haben wollt! [Ich kann eure wünsche bei Bedarf noch nachträglich ändern -> einfach PN schicken] Achso wenn ihr irgendwas 2x wollt, dann tragt euch zweimal ein... doodle rechnet unten dann zusammen ;) Wenn ich noch irgendwelche Hella Produkte hinzufügen soll, schreibt mir per PN... schreibt mir aber genau wie ich es eintragen so bzw. was ich ändern soll! (kenne mich ja bei den Hella-Produkten noch nich so aus:D) zur Sammelbestellung! EDIT: falls euch die Idee nicht zusagt, dann kann ich die Umfrage wieder schließen.. wäre nich schlimm^^ |
Super Idee! Wirklich gut! Hätte nicht gedacht, dass an den FWL Gläsern so ein Interesse besteht!
|
Zitat:
|
Mal ganz nebenbei: Zu den Gläsern wird doch auch Befestigungmaterial geliefert, oder? Sprich Schrauben und Muttern für an die Platine!?
|
Wenn nicht kaufst Du die Schrauben einfach im Baumarkt.
|
Sehr gut gemacht, aber noch einmal der Hinweis: Nur eine Ideensammlung.
Es gibt immer noch keine Aussage seitens Hella, ich versuche nächste Woche mal persönlich jemanden (telefonisch) zu sprechen. |
Nur warum sind dort Artikel gelistet, die man ganz "normal" bestellen und kaufen kann??
Ich kann leider nur einmal auswählen. |
Du musst dich nochmals eintragen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.