www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hänsch Comet LED (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4669)

dominikkobra11 05.08.2009 00:01

Zitat:

Zitat von maddin112 (Beitrag 60687)

Juhu, das ist mein Video! :banane:

Bin echt froh, dass meine Digi-Cam die Blitze so gut aufgenommen hat.

MFG Dominik :D

maddin112 05.08.2009 11:18

@dominikkobra11:

TOP Video!

Leider war ich dieses Jahr nicht auf der Rettmobil, da es
1. für mich relativ weit ist und
2. es nicht so viel Neues gibt ( aber gabs ja wohl doch Einiges z.B. coole LED-Blaulichter )
3. ich nächstes Jahr nach Leipzig zur Interschutz fahren werde.

Werde vielleicht auch mal ein Video drehen, wenn ich mir irgendwann etwas extravagantes aus den Staaten leisten kann.

Ich liebäugel noch mit einer L31 von WHELEN.:blaulicht:

dominikkobra11 05.08.2009 17:49

Hi,

Für mich ist Fulda mit 374 km auch alles andere als nah. ;)

Aber ich hab mir halt gedacht, ein mal im Jahr für so eine große Messe kann man die Strecke schon fahren. :D

Leider hat mein Auto ca. 20km vor Fulda auf der A7 den geist aufgegeben.
Hab es dann noch mit Müh und Not bis zum Messegelände gequält, aber dann war echt Schluss!

Heim gekommen bin ich dann so:

http://www.bildercache.de/anzeige.ht...175323-294.jpg

Aber nach ca. 5 Wochen Werkstattaufenthalt, läuft er jetzt endlich wieder. :roll:

MFG Dominik :)

WernerG 06.08.2009 11:40

Freuuuuude
 
Männer (und Frauen *g*)...Licht am Ende des Tunnels....:) soeben mal bei FG Hänsch angefragt wegen ner COMET-LED in Magnet und was kam:

e-Mail-Zitat: " Unsere Produktinformation zur Comet-LED wird im Zusammenhang mit dem Preisblatt derzeit noch Überarbeitet und danach entsprechend auf unserer Homepage ausgetauscht. Erst Aufgrund der großen Nachfrage zur Comet-M LED nach Präsentation auf der Rettmobil in Fulda, haben wir diese Ausfühhrung mit in unser Sortiment aufgenommen. "

Es kam auch gleich nen Angebot mit, ab September vorauss. lieferbar :D:D:D


Gruß

Werner

Blaulicht05 06.08.2009 16:00

Sehr gut.

nfs112 06.08.2009 20:40

Zitat:

Zitat von maddin112 (Beitrag 60962)

Ich liebäugel noch mit einer L31 von WHELEN.

gute wahl.. ;)


guggst du hier! ;)

Hella-RTK-Freak 08.08.2009 12:58

Zitat:

Zitat von WernerG (Beitrag 61262)
Männer (und Frauen *g*)...Licht am Ende des Tunnels....:) soeben mal bei FG Hänsch angefragt wegen ner COMET-LED in Magnet und was kam:

e-Mail-Zitat: " Unsere Produktinformation zur Comet-LED wird im Zusammenhang mit dem Preisblatt derzeit noch Überarbeitet und danach entsprechend auf unserer Homepage ausgetauscht. Erst Aufgrund der großen Nachfrage zur Comet-M LED nach Präsentation auf der Rettmobil in Fulda, haben wir diese Ausfühhrung mit in unser Sortiment aufgenommen. "

Es kam auch gleich nen Angebot mit, ab September vorauss. lieferbar :D:D:D


Gruß

Werner

Ungefähr die gleicher Antwort bekam ich auch letzten Freitag als ich im Besuchercenter stand und nachgefragt hab :D

WernerG 28.09.2009 15:14

So, heut mal wieder (bzw. erstmalig) nachgefragt:

"....
der Produktionsstart unserer Comet-LED in blau hat sich ein wenig verschoben. Wir gehen davon aus, dass Ihre Comet-M LED in den nächsten zwei Wochen ausgeliefert wird.

Sobald in der Produktion Termine für die Auslieferung feststehen, wird Ihnen noch einmal eine Auftragsbestätigung mit Angabe einer Kalenderwoche per Fax oder Email zugeschickt. "

Nanofreak 08.10.2009 17:14

Hat denn nun schon jemand ne Comet LED ???
 
Hat denn schon jemand ne Comet LED ??? Im Nachbarforum wird ja schon geprahlt, das der ein oder andere eine hat !?! Oder etwa nur geschwätz...???


LG

Rundumleuchte 08.10.2009 17:18

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 71987)
Hat denn schon jemand ne Comet LED ??? Im Nachbarforum wird ja schon geprahlt, das der ein oder andere eine hat !?! Oder etwa nur geschwätz...???


LG

Ja ich seit 2 Wochen ;) Guckt doch mal in unsere Sammlungen ;)

Starktonhorn 08.10.2009 17:18

Ich seit gestern.

WernerG 12.10.2009 21:16

So, meine LED Comet M kam heute (eeendlich)...ein erster Test (abends) aber im Lichte heller Scheinwerfer gegen eine MOVIA D Blitz war positiv...ich dachte zwar, sie (die COMET) wäre noch *knalliger* aber zumindest ist sie heller (deutlich ?!?) als die MOVIA....aber das liegt zum einen bestimmt schon an der größeren Lichtfläche....oder wie immer man das nennt ;-)

PS: Da meine MOVIA über den MagCode-"Stecker" angeschlossen ist...besteht (rein theoretisch natürlich ;-) ) auch die Chance, die COMET auf solch Stecker/Stromverbindung umzubauen?? Der "handelsübliche" Kfz-Steckdosenstecker spricht mich nicht wirklich an.

larsnorge 13.10.2009 12:09

Zitat:

Zitat von WernerG (Beitrag 72596)
PS: Da meine MOVIA über den MagCode-"Stecker" angeschlossen ist...besteht (rein theoretisch natürlich ;-) ) auch die Chance, die COMET auf solch Stecker/Stromverbindung umzubauen?? Der "handelsübliche" Kfz-Steckdosenstecker spricht mich nicht wirklich an.

Falls du noch einen Stecker brauchst, ich habe noch 2 Stück rumliegen hier.

WernerG 13.10.2009 13:33

Merk ich mir ;-) sobald mir jemand bestätigt, dass dies (elektrotechnisch-sicherheitsmäßig, leistungsmäßig) geht, komm ich drauf zurück ;)

WernerG 14.10.2009 21:15

Und ne Nachfrage...da es diese COMET ja nicht mit nem Kabel mit längerem Glattanteil gibt: hat jemand nen guten Tipp, wie ich die Windungen/Wendel aus dem (ab Werk) Spiralkabel dauerhaft rausbekomme??

Meine Türdichtungen haben unter dem (etwas dünneren) Kabel der MOVIA schon "gelitten" und das Kabel der COMET scheint mir noch dicker (und störrischer) zu sein ;-/

Doug 14.10.2009 21:45

Also ich habe eine Comet M mit längerem Glattanteil.
Gibts auf Wunsch direkt ab Werk.

Ansonsten bekommst du die Wendelung durch mehrfaches starkes ziehen nach und nach aus dem Kabel, allerdings nicht komplett, gedreht wird es immer bleiben und es sieht am Ende ziemlich abgenutzt aus.

Felix 14.10.2009 22:35

Vielleicht hilft da bügeln :D

Blaulicht05 15.10.2009 20:50

Oder einfach Kebal als Ersatzteil nachbestellen.

WernerG 15.10.2009 22:55

Laesst sich das dann relativ einfach wechseln?? Also jetzt auf den Anschluss an der Leuchte bezogen

absar 16.10.2009 07:06

Zitat:

Zitat von WernerG (Beitrag 73115)
Laesst sich das dann relativ einfach wechseln?? Also jetzt auf den Anschluss an der Leuchte bezogen


Die sind doch eigentlich immer auf die Platine gesteckt bei Hänsch (mit den schmäleren Flachsteckern).

Nanofreak 16.10.2009 09:40

Bin ja mal gespannt ob meinen comet schon da ist ???
 
Wird sich morgen raus stellen, da ich zur zeit im urlaub bin. Laut Prolux KW 42


werde berichten...

Gruß

Nanofreak 16.10.2009 14:23

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 73140)
Wird sich morgen raus stellen, da ich zur zeit im urlaub bin. Laut Prolux KW 42


werde berichten...

Gruß

UPDATE "Gestern wurde versendet"

Blaulicht05 16.10.2009 19:14

Zitat:

Zitat von WernerG (Beitrag 73115)
Laesst sich das dann relativ einfach wechseln?? Also jetzt auf den Anschluss an der Leuchte bezogen

Ja, bei der COMET-E lässt sich das Kabel ganz einfach wechseln.
Sehr gut ist das besonders dünne Spiralkabel mit langem Glattanteil (mit Metall-Winkelstecker). Leider sehr teuer.

WernerG 18.10.2009 17:23

Und stimmen bei dem dünneren Kabel auch noch die Querschnitte/Leistungswerte?? Irgendwie (bin abs. Elektro-Dau;-) ) hängt das doch strommäßig zusammen??
Danke

Nanofreak 18.10.2009 20:16

Hella, Hänsch, Pintsch Bamag...
 
Hallo Freunde der Lichter...:)

Wollte mal meine Meinung zu diversen Balken loswerden.

Bin von München in richtung Spreewald unterwegs gewesen, sprich viel Autobahn. Bin dieses WE an einigen Unfall oder Gefahrenstellen vorbei gekommen.

In Richtung osten (Dresden usw) sind mir Hauptsächlich die Pintsch Balken aufgefallen. Von Hänsch und Hella nicht viel zu sehen. Wieder zurück nach Bayern war das schon anders. Sehr viele Hella 6er und Hänsch zu sehen.

Bin zu folgender Erkenntnis gekommen.

Die Pintsch Balken sind gut zu erkennen (LED) aber bei Sonne nicht so wirklich der Hit.

Die Hella sind auch sehr gut zu erkennen, bei Sonne auch nicht so der Hit.

Die Hänsch LED Balken sind meiner Meinung die hellsten. Hat man auch bei voller Sonne ganz klar erkennen können.

Kurz vor München noch eine Movia D LED, die auch bei Sonne 1A zu erkennen war.

Was meint Ihr denn dazu ???

Gruß an alles

Blaulicht05 18.10.2009 20:23

Zitat:

Zitat von WernerG (Beitrag 73522)
Und stimmen bei dem dünneren Kabel auch noch die Querschnitte/Leistungswerte?? Irgendwie (bin abs. Elektro-Dau;-) ) hängt das doch strommäßig zusammen??
Danke

Ich habe bei Hänsch nachgefragt, ob man das dünne Kabel auch für eine COMET nehmen kann und es wurde mir versichert, das es kein Problem sei. Bei der normalen MOVIA-D gibt es das Kabel ja auch.

ICK 18.10.2009 20:24

Also ich konnte am Donnersatg im Rpl Pintsch Bamag TopAS LED sehen, bei Sonne, und war gut zu sehen, aber nicht so herrausragend.
Dann ,auf der Rückfahrt, zwei Streifenwagender Autobahnpolizei Hessen, mit RTK 6 LED und NAnos hinter dem Kühlergrill, auf Alarmfahrt auf der Gegenspur. Die RTK? Mies, zwar zu sehen aber wirklich nicht leuchstark. Die Nanos? Schaffen freie Bahn:D Die sind ja dermaßen hell, von denen war ich begeistert.

Blaulicht05 18.10.2009 20:24

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 73588)
Hallo Freunde der Lichter...:)

Wollte mal meine Meinung zu diversen Balken loswerden.

Bin von München in richtung Spreewald unterwegs gewesen, sprich viel Autobahn. Bin dieses WE an einigen Unfall oder Gefahrenstellen vorbei gekommen.

In Richtung osten (Dresden usw) sind mir Hauptsächlich die Pintsch Balken aufgefallen. Von Hänsch und Hella nicht viel zu sehen. Wieder zurück nach Bayern war das schon anders. Sehr viele Hella 6er und Hänsch zu sehen.

Bin zu folgender Erkenntnis gekommen.

Die Pintsch Balken sind gut zu erkennen (LED) aber bei Sonne nicht so wirklich der Hit.

Die Hella sind auch sehr gut zu erkennen, bei Sonne auch nicht so der Hit.

Die Hänsch LED Balken sind meiner Meinung die hellsten. Hat man auch bei voller Sonne ganz klar erkennen können.

Kurz vor München noch eine Movia D LED, die auch bei Sonne 1A zu erkennen war.

Was meint Ihr denn dazu ???

Gruß an alles


Sehe ich auch so.
Hänsch LED-Module sind nicht zu übertreffen.

maddin112 18.10.2009 21:49

Helligkeit / Sichtbarkeit von LED- Leuchten
 
Hänsch und amerik. Produkte (z.B. Whelen ) sind meiner Meinung nach die Hellsten!

Vermutlich hat das aber nicht nur mit der wargenommenen Helligkeit der einzelnen LEDs zu tun, sondern auch mit den verwendeten Optiken wie Prismen und Spiegeln?

Nachts sind die Anlagen sehr gut zu sehen- fast schon blendend, wenn diese nicht runtergedimmt sind.
Tagsüber könnte meiner Meinung nach ein Einsatzfahrzeug mit weitaus höherem LED-Balken noch viel eher erkannt werden. Die Balken werden leider immer flacher gebaut. Dadurch wirken sie von der Höhe der sichtbaren Leuchtfläche weniger effektiv !

Dafür evtl. weniger Spritverbrauch...:kratz:

Nanofreak 19.10.2009 17:06

Showdown...;) heute ist die COMET LED gekommen...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,

Bin ja kein so extremer Leuchtensammler wie Ihr. Zu meiner kleinen Sammlung gehören ja nur die Nanos, Comet-E, und nun eine Comet-M LED :D;)

Für Fragen einfach mailen...

P.S. Mein Köfferchen ist eine Eigenentwicklung

Die Comet-M LED macht einen mal ganz schnell blind. Ist hell ohne ende, und einfach eine klasse Leuchte.

rtk6sl 19.10.2009 17:13

Der Koffer ist ja nur mal der Hammer!!!!!!!!

Was war der Kostenpunkt für diesen?

Jango112 19.10.2009 17:13

Toll! [14] Das Köfferchen gefällt mir!
Was hast du für die Formen genommen? Oder waren der Kunststoffeinsatz zum selberzuschneiden beim Koffer dabei?


Die Leuchten sind aber auch nicht schlecht!


*Vorfreude* Ich gönne mir zeitnah auch eine Comet-E und einen Satz nanos für mein Auto. *Vorfreude*

Nanofreak 19.10.2009 17:52

Koffer...
 
Der Koffer ist von Obi. 35.- €. Und der Schaumstoff ist von einem Schaumstoffhändler um die Ecke. Kosten für die Schaumstoffmaßschneiderung 15.-€. ;)


Gruß

rtk6sl 19.10.2009 17:53

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 73732)
Der Koffer ist von Obi. 35.- €. Und der Schaumstoff ist von einem Schaumstoffhändler um die Ecke. Kosten für die Schaumstoffmaßschneiderung 15.-€. ;)


Gruß


Geil... danke!

rouvi 19.10.2009 18:47

geile idee! :)

Blaulicht05 19.10.2009 18:52

Gibt es denn schon ein schönes Video von der gelben COMET-M LED?

Nanofreak 19.10.2009 19:09

...
 
Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 73747)
Gibt es denn schon ein schönes Video von der gelben COMET-M LED?


Werde versuchen morgen eins reinzustellen...

Hella Rotafix 19.10.2009 19:10

Gibt es auch schon Fotos vom inneren der Comet?

Nanofreak 19.10.2009 19:50

Zitat:

Zitat von Hella Rotafix (Beitrag 73749)
Gibt es auch schon Fotos vom inneren der Comet?


http://sosi.myds.me/forum/showthread...ight=comet+led


Identischer Aufbau !!!

derhansderkanns 19.10.2009 22:15

Sind denn die LED's hier auch in der gleichen Farbe??

Oder sind sie hier weiß??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.