www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK4 magnet? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=470)

NeusserSosimann 12.12.2010 13:31

Nein wiso !!! Jeder hat eine andere Auffassung :D.

Reh D. 18.12.2010 13:34

Es gibt zwar keine RTK4 mit Magnet, doch dafür eine RTK6 mit Magnet! Wer es nicht glauben möchte kann kann sich gerne hier informieren:

Florian Neunkirchen 19-01
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...nkirchen_19-01

Zitat:

Als Sondersignalanlage verfügt das Fahrzeug über eine durch Magnete befestigte Hella RTK6-SL die speziell auf den Einsatz auf der MoPs abgestimmt wurde. So sind in dem Balken keine Lautsprecher mehr verbaut. Stattdessen wurden je zwei nach vorne und hinten gerichtete Infosignalgeber verbaut. Diese können während der Einsatzfahrt den Schriftzug "Feuerwehr" anzeigen, bzw an der Einsatzstelle "Pressestelle". Ferner kann auf den Balken ein Schild mit der Aufschrift "Pressestelle" aufgesetzt werden. Entsprechende Magnetschilder für das Fahrzeug befinden sich noch in der Beschaffung. Durch diese Ausstattung kann das Fahrzeug auch nach wie vor als ziviler PKW genutzt werden und fällt im Alltagsgebrauch nicht zu sehr auf.
Die Sondersignalanlage konnte günstig gebraucht beschafft werden, die Hella RTK6-SL stammt von einem Polizeifahrzeug und wurde danach umgebaut, die Heckblitzer stammen von einem ausgesonderten Krankentransportwagen KTW und die Frontblitzer von einem alten Rettungswagen RTW. Lediglich die beiden Hella Druckkammerlautsprecher mussten neu beschafft werden.

Commander 18.12.2010 13:36

Ja super, und auch optisch macht das Fahrzeug einen qualitativ hochwertigen und durchdachten Eindruck. :roll:

Reh D. 18.12.2010 13:44

Die Anlage hat bestimmt noch eine Fangsicherung. Das wurde hier vermutlich nicht gezeigt, da die RTK6 nur für das Bild aufgesetzt wurde.

Könnte mir vorstellen ein Gummi überzogenes Stahlseil oder Spanngurt mit einem Karabiner hacken den man unter Dach durchführt und mit der Gegenseite verbindet. Das würde verhindern das sie weg fliegt bzw bei einem Aufprall nicht davon schleudert.

Würde mich auch interessieren wie man die RTK6 Magnet durch den TÜV gebracht hat.

Commander 18.12.2010 13:45

Allein die Fehlweisung ist ja schon unfassbar. Da kommt nach vorne kaum Licht dort an, wo es hin soll.

Yannic-Paderborn 18.12.2010 13:47

Ein Blick aufs Datum des Bild-Uploads dürfte alles erklären.......

Commander 18.12.2010 13:49

Danke für den Hinweise!

Gott sei Dank, dann bin ich ja beruhigt. :)

NeusserSosimann 18.12.2010 13:54

:D Genau, aber bevor man auf so ein schwachsinnige Idee kommt muss man sich schon gut was ein geschmissen haben :D.

Nein aber mal im Ernst da fährt man mit Sonder und Wegerechten als Pressefutzi zum Einsatz und muss dann noch eine viertel Stunde die RTK auf das Dach spannen, also das kann doch dann nicht deren Erst sein :tock:.

Reh D. 18.12.2010 13:54

Zitat:

Zitat von NeusserSosimann (Beitrag 159802)
:D Genau, aber bevor man auf so ein schwachsinnige Idee kommt muss man sich schon gut was ein geschmissen haben :D.

Nein aber mal im Ernst da fährt man mit Sonder und Wegerechten als Pressefutzi zum Einsatz und muss dann noch eine viertel Stunde die RTK auf das Dach spannen, also das kann doch dann nicht deren Erst sein :tock:.

Ehrlich gesagt braucht keine Pressestelle ein SoSi! Und ich glaube auch nicht das es da noch auf Zeit ankommt, und das man eine RTK6 alleine auf sein Dach setzen kann.

Commander 18.12.2010 13:55

http://de.wikipedia.org/wiki/Aprilscherz

Reh D. 18.12.2010 13:58

:idee: könntest recht damit haben :D

Muh der baer 18.12.2010 14:25

Natürlich hat er recht. Foto ist am 1. April hochgeladen worden. Nun überlegt mal...

GinTonic 18.12.2010 14:34

Mal vom Aprilscherz abgesehen:
Man könnte das Blaulicht auch erst am Einsatzort drauf stellen, wenn man eine Pressestelle braucht.

RTK-Sammler 18.12.2010 15:08

Jetzt bin ich aber erst mal erschrocken, denn genau so eine Anlage hat mal eine freiwillige Feuerwehr bei mir "bestellt".

Die hatte auch Drehspiegel, 3 ASG-GL mit Wunschbeschriftung, tagesleuchtrote Blenden und einen weißen Deckel mit Info-G-Haltern. Als Schriften waren in den ASG's dann FEUERWEHR / EINSATZ und EINSATZ / LEITUNG

Das wär's jetzt gewesen, wenn das "meine Anlage" gewesen wäre :D

GinTonic 18.12.2010 15:36

Man sieht auf jeden Fall, dass es eine Ex-Pol Anlage war.

Diethelm 19.12.2010 01:05

Zitat:

Zitat von Yannic-Paderborn (Beitrag 159799)
Ein Blick aufs Datum des Bild-Uploads dürfte alles erklären.......

... und wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil: Denn D. Weber hat bereits als erste "Tags" "april" und "aprilscherz" genannt. :)

----------

Zitat:

Zitat von GinTonic (Beitrag 159813)
... Man könnte das Blaulicht auch erst am Einsatzort drauf stellen, wenn man eine Pressestelle braucht.

Dazu rege ich aber an, in Analogie zur grünen Überwurfweste, eine grüne Rundumkennleuchte zu verwenden. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.