www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   meine erste RTK4 S/L (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=537)

blank 17.01.2008 22:46

mit was haste denn da gedruckt, Laser?

aeskulap 17.01.2008 22:48

ne, hab leider keinen, is nen ganz normaler tintenpupser.. HP Deskjet 610C, geht aber gut, is halt nur nicht wasserfest, aber wird ja auch einlaminiert...

blank 17.01.2008 22:53

frag nur interessehalber, weil mit Tintenstrahl hab ichs noch nie probiert... Hast du vielleicht grad die Maße da, dann mach ich mal'n Testausdruck... sitz nur grad auf der Arbeit und hab keinen ASG zur Hand zum Nachmessen...

aeskulap 17.01.2008 23:00

öhm bei paint sind das 1034 mal 572 pixel^^ in cm hab ichs leider auch nicht...

Marc01 18.01.2008 06:51

Hey sieht nich schleht aus mit dem abschleifen.Bin mal gespannt wies fertig aussieht und wenns leuchtet .

Da hat Peter echt Recht,hier ist so gut wie alles erklärt ;)

Einfach super [99]

aeskulap 18.01.2008 22:30

sooo, nun sind sie fertig... siehe hier:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...223246-721.jpg


und das video von den beiden in aktion sehr ihr hier:

http://www.myvideo.de/watch/3200749

na wenn das mal kein gutes pseudeo-ows4 wird^^

Starktonhorn 18.01.2008 22:48

Ist echt gut geworden[14]

Ich glaub,ich muss mir auch mal ASG-Schriftfelder selber machen:D

aeskulap 18.01.2008 23:25

danke, ja ist ganz easy^^

Basti 19.01.2008 10:59

Könntest du mal die Vorlage online stellen?

Marc01 19.01.2008 12:31

Ey ist echt geil geworden bin mal auf deine fertige RTK gespannt ;)

[99]

aeskulap 19.01.2008 15:15

Zitat:

Könntest du mal die Vorlage online stellen?
öhhm ja klar, gerne, muss mir nur ebend einer sagen wie.. einfach als bild hochladen die paint-datei? weis ja nicht ob da dann die größen verloren gehen...



aber danke, schön dass meine arbeit euch gefällt

enrico 19.01.2008 15:28

sehr schön geworden die beschriftungen. kompliment.

suche welche mit HELAU/ALAAF im wechsel...:D

aeskulap 19.01.2008 15:33

grins^^ dann musste nur schnell genug im blinktakt mit dem auto zwischen düsseldorf und kölle hin und her flitzen, sonst gibts haue, aber anleitung kommt sofort^^


edit:
soooo, anelitung für selvmade-asg´s ist online unter tipps und anleitungen^^

Basti 19.01.2008 17:41

Hallo Patrick,

recht herzlichen Dank. Mit dem Alaaf ist mir auch vorhin in den Sinn gekommen. Ist auch auch noch ein wenig Zeit :)

aeskulap 19.01.2008 21:47

sooo, für die ganz beschäftigten...^^ (oder die faulen)

gegen eine ganz geringe materialentschädigung, kann ich euch die dinger auch basteln^^, die ersten bestellungen von euch sind heute bereits fetig geworden^^...

aeskulap 02.02.2008 23:16

soo, und gleich mla wieder ne frage von nem unwissenden^^

gibts ne möglichkeit, bei der rtk4 sl das horn laufen zu lassen, aber NUR das horn? also schalter an, horn an, schalter aus, horn nach zyklus auch wieder aus?

habe jetzt das kontrollrelais rausgeworfen und die pole für den kennleuchtenausfall überbrückt, reicht das?

aeskulap 09.02.2008 19:50

hmmm, keien antwort is auch eine antwort...


aber hätte einer von euch mich nicht bremsen können und mir sagen können, dass da noch 2 kabel für das mikrofon fehlen BEVOR ich den kabelbaum einziehe?^^

Starktonhorn 09.02.2008 20:16

Guck mal hier unter Hella RTK4-SL und dann je nachdem wie viel ASG deine RTK hat.Auf der zweiten Seite von den PDF-Dateien steht etwas von Klangfolgeverriegelung:

http://www.blaulicht-sammler.de/6_mo...leitungen.html


aeskulap 10.02.2008 18:20

hmm okay, da steht das wenn Brücke von b13 nach b8 ist die Klangfolgeverriegelung bei KL-Asufall aufgehoben..

funktioniert das Horn dann ohne das das Blaulicht eingeschaltet ist?

aeskulap 10.02.2008 21:02

hmm, dann machen mer mla eitwas weiter, momentan warte ich ja auf ein paket mit diversen teilen und so lange is erstmal schaffenspause.......

hier seht ihr wie ich meien "schätzken" erstmal provisorisch gelagert habe, bis ich bei ikea ganz viele billys und tromsös gekauft habe^^
http://www.bildercache.de/thumbnail/...205744-733.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...205745-442.jpg
zu sehen 2 RTK4 S/L in justizgrün, und meine RTK/OWS4 S/L die auf die gelben hauben wartet, ganz oben ruht die "neue" RTK3 in Nato-Oliv..



und wer errät was es damit auf sich hat bekommt nen keks^^..
http://www.bildercache.de/thumbnail/...205746-516.jpg

Blaulicht 10.02.2008 21:10

brauchst Klobrillen Gitter für die BGS RTK 3 ?? Hab noch welche, müssten aber lackiert werden da die grün sind

aeskulap 10.02.2008 21:15

klobrillengitter?^^ löl, ich nheme mal an dass du damit die alten mit der umrandung meinst^^ nett, aber trotzdem nein danke, die sind im nebenraum die werden grade abgeschliffen....

aber ne paketnummer würde mir weiterhelfen, grins^^ (sorry) :arsch:

aber du hast noch nicht geraten was das für ein revolitionäres teil in meiner hand ist^^

rouvi 10.02.2008 21:58

mogel mich hier mal eben mit ner Nebenfrage rein...

Ich möchte mir über längere Sicht auch ne RTK4 zulegen, jedoch gerne eine von den Feldjägern, also quasi in bronzegrün.
Gibt es da techn. Unterschiede zu einer Polizei-Version? Abgesehen von der Aufschrift FELDJÄGER. Wär es theor. möglich aus einer alten Pol eine Fjg RTK zu machen?

Peter 10.02.2008 22:08

Zitat:

mogel mich hier mal eben mit ner Nebenfrage rein...

Ich möchte mir über längere Sicht auch ne RTK4 zulegen, jedoch gerne eine von den Feldjägern, also quasi in bronzegrün.
Gibt es da techn. Unterschiede zu einer Polizei-Version? Abgesehen von der Aufschrift FELDJÄGER. Wär es theor. möglich aus einer alten Pol eine Fjg RTK zu machen?
Die Feldjäger-RTK hat keine ASGs drinnen. Ansonsten vöölig identisch. Einfach Blenden und Dach tauschen und schon ists umgebaut.

Hella_RTK6-SL 10.02.2008 22:44

Der Verstärker sieht doch etwas anders aus, oder?

Peter 10.02.2008 22:51

Zitat:

Der Verstärker sieht doch etwas anders aus, oder?
Nein, die sind völlig gleich.

Marc01 11.02.2008 07:27

Zitat:

hmm okay, da steht das wenn Brücke von b13 nach b8 ist die Klangfolgeverriegelung bei KL-Asufall aufgehoben..

funktioniert das Horn dann ohne das das Blaulicht eingeschaltet ist?

Ja das Horn leuft dann auch so..Bei den meisten Verstärkern brauchst auch garnicht brücken das geht auch so schon..Aber warum das so ist weiß ich nicht..


Das Teil in deiner Hand soll woll die Halteschiene werden!?

aeskulap 11.02.2008 13:59

:banane: KEKS :banane:

aeskulap 21.02.2008 22:50

hmm, weis einer von euch ob der verstärker ruiniert ist wenn versehentlich 30V und 31V beim anschliessen vertauscht wurden? also beide anschlusspole für die grundspannung verpolt wurden oder macht dem das nix aus?

Peter 21.02.2008 22:54

Zitat:

hmm, weis einer von euch ob der verstärker ruiniert ist wenn versehentlich 30V und 31V beim anschliessen vertauscht wurden? also beide anschlusspole für die grundspannung verpolt wurden oder macht dem das nix aus?
Hab ich (zum Glück) nie ausprobiert. Vermutlich aber macht das schon etwas aus. :(

aeskulap 21.02.2008 22:56

hmm, naja freiwillig hab ichs auch nicht ausprobiert..... war garde versehentlich weil meine sch***** rtk4 nicht will wie ich will...

Peter 21.02.2008 22:57

Zitat:

hmm, naja freiwillig hab ichs auch nicht ausprobiert..... war garde versehentlich weil meine sch***** rtk4 nicht will wie ich will...
Macht sie jetzt gar nichts mehr? Hat sie vorher funktioniert?

Hella_RTK6-SL 21.02.2008 22:58

Musste halt ne dicke Diode als Verpolungsschutz davorschalten:D

Weis jemand, was die RTK6 bei sowas macht? Die neueren Hella-Teile sind ja abgesichert.

aeskulap 24.02.2008 02:11

soooo, wohl einer meiner letzten Beiträge für dieses Thema..
l
die RTK is auffem Dach und funktioniert, ich habe einfach Plus und Minus vertauscht und ab da gings komischerweise.. also:
macht nem RTK4-Verstärker nix....

nur das Horn will nich so wie ich will, trotz Brücke.. weder mit noch ohne RKLs..

Fotos und Videos kommen dann wenn hochgeladen^^:banane:

c.h. 24.02.2008 12:33

Zitat:

Zitat:

hmm okay, da steht das wenn Brücke von b13 nach b8 ist die Klangfolgeverriegelung bei KL-Asufall aufgehoben..

funktioniert das Horn dann ohne das das Blaulicht eingeschaltet ist?

Ja das Horn leuft dann auch so..Bei den meisten Verstärkern brauchst auch garnicht brücken das geht auch so schon..Aber warum das so ist weiß ich nicht..
Ich vermute mal, dass mit ADZ (Alarmdrehzugschalter) zusammenhängt. Dort muss man generell erst die KL einschalten , bevor man überhaupt das Sondersignal ablaufen kann. Wie es aber bei Ausfall der linken KL aussieht kannn ich nicht sagen. Ich vermute aber, dass der Verstärker dann das Signal sperrt. Falls eben diese Brücke nicht gesetzt ist.

Gruß Christian

aeskulap 24.02.2008 13:01

ja neee, das is ja nicht das problem, verwende aus eben diesem grund keinen ADZ Schalter sonder einzelne Hella Schalter...

die brücke ist gesetzt am verstärker aber es tönt nichts, ich muss nochmal nachklingeln ob die leitung auch wirklich an masse ligt, vll. habe ich ja wieder nen denkfehler drinne..

Hella_RTK6-SL 24.02.2008 17:03

Was macht das Horn denn ohne diese Brücke und mit Blaulichtern, also der reguläre Anschluss?

aeskulap 25.02.2008 09:13

noch weniger^^ aber ich gucke nochmal ob da wirklich masse anliegt...

aeskulap 25.02.2008 09:38

soo fotos kommen heute abend.. aber ein kleines video ausm dunklen kann ich euch schon geben..

zuerst gibts das spielzeug, dann den ACHTUNG-ASG und dann die RKL´s^^

http://www.myvideo.de/watch/3505799


sooo, rest halt heute abend, da gibts dann auch videos und fotos ausm hellen^^

comet 27.02.2008 22:50

schick, aber wozu das blaue geblinke in den scheinwerfern. gelb hätte ich jetzt noch eingesehen :-D aber blau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.