![]() |
ehrlich gesagt ist mir das egal. Leuchten soll der Balken. Mir ist das egal ob die Tasten schön sind oder nicht!
|
So wie ich die V3.30 kenne hat diese:Vollmatrixtasten,Asw und Yelp Taste.Da gehts ja mal nicht um schön,die RTK 6 Led ist nur mit der V3.30 zu betreiben oder liege ich da etwa falsch?
|
Schöne anlagen die du da hast!!!
|
Zitat:
habe Peter mal angeschrieben mal sehen was er schreibt |
Zitat:
Die BE ist V3.30B. Passt also perfekt zur RTK6-SL LED. Das Bedienteil ist sogar mein einzigstes gewesen, da der Balken ohne BE bei mir ankam. Das hat nun Frank. Ich musste lediglich einen anderen Rahmen nehmen, da ich meinen Kopf gerne behalten wollte. Fazit: Sowohl die BE als auch die Kopfplatine sind ein echte V3.30B. Frank muss lediglich die Tastensymbole nachrüsten. Funktionieren tun die Tasten trotzdem jetzt schon. |
:schäm::schäm::schäm::schäm:ähhh ja da wären wir wieder beim Thema:schäm::schäm::schäm::schäm:
Sorry Peter |
:)Okay verstanden.Ich wollte hier auch nichts schlecht reden,kam mir halt nur komisch vor:schäm:.
|
Zitat:
Frank muss wie gesagt nur noch die Symboltasten nachrüsten. Ansonsten passt alles. |
so habe jetzt den DBS2000 gereinigt und verändert
vorher http://www.bildercache.de/minibild/2...113630-587.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...135502-894.jpg nachher Deckel lackiert komplett zerlegt und gereinigt und LI2000 verbaut http://www.bildercache.de/minibild/2...174829-772.jpg |
Klasse, mit Martin-Anlage und Li-2000.
Aber eines fehlt doch noch: die Kinderschuhe, die vom Balken hängen:D |
hier mal das Regal im Moment
RTK6 LED Whelen Edge Liberty LED Whelen Edge Duplex mit Whelen Messenger Matrix DBS 2000 mit GM2297 und LI2000 RTK6 KLXR, BSFX, H9, Matrix HWGL, elektromechanisches Stauschild RTK4 AS320 deutsch AS425 deutsch Lautsprecher (rote Kiste):schäm: sorry wegen der schlechten Bilder Kamera defekt warte noch auf die neue. http://www.bildercache.de/thumbnail/...180001-692.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...180001-685.jpg |
neuestes Update
|
Habe mal wieder ein Update gemacht
|
Wirklich tolle Sammlung!
Mit seltenen Stücken! Was heißt "Reparatur" bei dem 3000 LED? |
XXX RD 112
Bringt ihn auf Vordermann da wir beide am Anfang etwas ratlos waren zwecks Anschluss. Soviel Chaos in einem Balken habe ich noch nie gehabt. |
Zitat:
Bei solch einer neuen Anlage sollte man denken, dass sie doch recht aufgeräumt ist. Naja, ist ja in guten Händen. |
Wir warten gerade auf den 18 poligen Stecker. Dann kann neu verkabelt werden.
|
Zitat:
|
Schöner Zuwachs. Du kannst ja für den Vision eine Übersicht mit all den möglichen Einstellungen machen. Das ist gewiss immer interessant.
|
Zitat:
Zitat:
Sowas gibt es aber schon, nennt sich "operation and configuration instructions" ;):D |
Hallo habe mal wieder ein Update.
Mein größter Dank geht an Christian alias XXX-RD112 Er hat mir den Balken neu hergerichtet da alles extrem verbaut war. Er hat mir neuen Kabelbaum usw. hergerichtet. Danke Dir[99] Der Balken ist der DBS 3000 LED. War auf einem Unfallfahrzeug gewesen. Ausstattung ist jetzt eine Typ 520. Desweiteren sind Frontblitzer dabei Powerblitz und Scheinwerfer nach vorn. Im Moment sind noch ASG Polizei verbaut. Werde diese bei Bedarf tauschen zu NA ASG. Die Farbwahl kommt durch den G7 Gipfel. Da habe ich ein ähnliches Fahrzeug gesehen wo vorn POLIZEI NOTARZT stand. Leider kam mir das Auto in einer Kollonne entgegen so das ich kein Foto machen konnte. Da waren die Farben nur weiss und RAL 3024. Ich habe Blau und Silber dazu gefügt. Mal was anderes. <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/36w7_f3ui1M" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> |
Schön dass er jetzt funktioniert :)
Aber warum hast du nicht die 620 behalten? Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
Wow! Wirklich ein absoluter Traum der DBS 3000 LED! Allein die Beklebung ist echt super geworden!
|
Habe die 620 getauscht das sie Probleme gemacht hat. Christian hat sie bekommen als danke schön für seine hervorragende Arbeit.
|
Nu ja Probleme hat sie nicht gemacht sie hat sich nur geziert. Und nachdem ich nur einen dkl 500 hier hatte, hab ich ihm eben die 520 mit Lautsprecher und Lastwiderstand verbaut. Damit wenigstens ein Tönchen rauskommt.
Das ganze war ein wenig langwierig weil es eine BE600 war, welche ein wenig anders Programiert war als erwartet. Zusammen mit einem Altkabelbaum der aus 13 mal fix 5 Kabel gemacht hat, von denen irgendwie dann nur noch die Kennleuchtenkontrolle rechts, der testlauf und die Mikrofon NF angeschlossen waren. Also alles ein wenig strange. Aber wir haben dem Balken schon gezeigt wos langgeht. Bin Heilfroh das das alles funktioniert. Und Frank ist das wie man lesen kann auch. Jetzt kann ich mich dann endlich meinem Vista widmen, das der auch mal ne BE bekommt. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.