www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Rote Hauben RTK-6 1400mm (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=8905)

rescuechicken 14.02.2010 09:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von feuerwehr02 (Beitrag 99858)
Wenn's getrocknet ist, bitte Bilder. :D

VOILA.....

86/82-1 14.02.2010 11:07

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 99899)
VOILA.....

Jetzt nurnoch rote KL-Led ... wenn es sowas mal gäbe...

DOG112 14.02.2010 11:21

Nicht schlecht geworden, Axel:D Das Weiß macht was her bei den Roten Hauben

rescuechicken 14.02.2010 17:01

Zitat:

Zitat von DOG112 (Beitrag 99910)
Nicht schlecht geworden, Axel:D Das Weiß macht was her bei den Roten Hauben


Sieht im Original mit den kräftig roten Hauben noch besser aus.

DOG112 14.02.2010 19:11

Sollte ich irgendwann mal in Frankfurt sein werde ich mich davon überzeugen;)[99]

rescuechicken 14.02.2010 19:55

Zitat:

Zitat von DOG112 (Beitrag 100038)
Sollte ich irgendwann mal in Frankfurt sein werde ich mich davon überzeugen;)[99]


Gerne:D

Hella Rotafix 14.02.2010 20:07

Also die roten Hauben in lang gefallen mir richtig gut. Sogar besser als in blau.

max a. 14.02.2010 21:47

Ich hätte ne grüne Blende genommen:D
Ne scherz das Weiß sieht richtig klasse aus!

Grisu1408 14.02.2010 21:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Als erstes erstmal Gute Besserung an die Frau hoffe du weist jetzt schon etwas mehr.
Also Die Anlage sieht ja mal geil aus :-)
Also ich drohe auch mal mit nem besuch wenn ich in frankfurt bin*gggg*
wofür hast du die RTK7 bestellt für dich privat oder bist du bei dir auf der Arbeit für solche sachen zuständig????

Mitte Dezember wo wir unser neues HLF bei Ziegler dachte ich ich wäre im Paradies lauter blaulichter :-) nur habe ich den ort bei der Rundführung nicht gesehen wo sie moniert werden :-(
habe da auch nen nettes foto mal gemacht gehabt :-)

rescuechicken 15.02.2010 07:37

Hallo,

ich bin Sachgebietsleiter Infrastruktur und zuständig für den Fuhrpark.
- Beschaffung
- Unterhaltung
- Einweisung / Schulung der Mitarbeiter am Spezialgerät (z.B. Hubwagen)

In diesem Fall brauchen wir eine Warnanlage mit vielen Wunschkomponenten, also gebaut nach unseren Bedürfnissen.
Und da habe ich mal an die RTK-7 gedacht und war von Hella sehr positiv überrascht, was da plötzlich ging.

Mehr kann ich noch nicht verraten, aber Bilder vom fertigen Produkt folgen dann, vermutlich September wird es aber werden.

mariuspyonline 15.02.2010 12:03

Anwendungsbeispiel der Roten Hauben
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab immer gedacht die hätten in DE keine Zulassung...

Leider ist das Bild nicht so gut , da es abfotografiert ist und nur mit dem Handy gemacht ist.
Anhang 5679

feuerwehr02 15.02.2010 12:31

Zitat:

Zitat von mariuspyonline (Beitrag 100172)
Ich hab immer gedacht die hätten in DE keine Zulassung...

Leider ist das Bild nicht so gut , da es abfotografiert ist und nur mit dem Handy gemacht ist.
Anhang 5679

Das habe ich mich auch schon gefragt. :kratz:

Fragen wir die FF Plochingen (BW) doch mal.

Funkstation112 15.02.2010 12:33

Vielleicht ist das bei der RTK5 ja erlaubt mit den roten Hauben.

mariuspyonline 15.02.2010 12:47

Hier sieht man das Fahrzeug nochmal...

rescuechicken 15.02.2010 13:37

Zitat:

Zitat von Funkstation112 (Beitrag 100177)
Vielleicht ist das bei der RTK5 ja erlaubt mit den roten Hauben.


Wenn ich das richtig sehe, dann ist nur hinten rechts rot.
Hinten links scheint auch blau zu sein.
Das ist dann die Erkennung, der Einsatzleitung.
Findet ja keine Anwendung im Straßenverkehr, somit Zulassung egal.
Zur Kennzeichnung der Einsatzleitung im Stand kannst Du auch eine beleuchtete Zipfelmütze verwenden... :D

Blaulicht 15.02.2010 13:43

hinten ist eine (OWS) 5, rote Leuchte wird nur zur kenntlichmachung der Einsatzleitung eingeschaltet

rescuechicken 15.02.2010 17:47

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 100197)
hinten ist eine (OWS) 5, rote Leuchte wird nur zur kenntlichmachung der Einsatzleitung eingeschaltet

Beideseits rot oder nur rechts.
Links glaube ich eine blaue Haube zu sehen.

Grisu1408 15.02.2010 18:15

@Axel Danke für die Info :-)

Also ich meine auch das ich Hinten noch Blau sehe.
Eine rote RKL für die Einsatzleitung ist aber auch noch nicht so alt oder????Also ich wohne in nem kleinen LK und hier habe ich bis jetzt nur einen ELW mit roter RKL gesehen.
Ich selber finde es muss nicht sein geht auch ohne weil nen ELW ja immer etwas abseits ist und eigentlich so auch gut zuerkennen ist.

mariuspyonline 15.02.2010 18:37

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 100250)
Beideseits rot oder nur rechts.
Links glaube ich eine blaue Haube zu sehen.


Aber das ist ja eig. Sinnlos , da das Rote Licht ja nur von einer Seite aus Sichtbar ist. Eine Rote KL-A würde hier mehr Sinn machen denke ich .

phmz 15.02.2010 18:43

Die linke Seite ist tatsächlich blau.

Funkstation112 15.02.2010 18:50

Auch hier gut zu erkennen:

http://files.bos-fahrzeuge.info/vehi...49599-full.jpg



-----------


Hinten ist es wohl eine RTK6! (??)
Auch am Haubenaufdruck zu erkennen.
Aber die mit KL-XL2 ?
Ist wohl eine 6er Haube an einer 5er...
Oder?


Zitat:

Sondersignalanlage:
Blaulichtbalken Hella RTK-5
Blaulichtbalken Hella RTK-6 mit roter Lichthaube am Heck
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...lochingen_0111

Jango112 15.02.2010 18:58

Auch vorne dürfte eine RTK5 sein.
Man erkennt doch gut die Fresnellinse der KL-XL2. :idee:

Also vorne & hinten RTK 5.

Blaulicht 15.02.2010 19:53

ja, 2x 5

rescuechicken 15.02.2010 20:16

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 100305)
ja, 2x 5

Also hatte ich Recht.
Hinten nur eine rote Haube.

Funkstation112 19.02.2010 17:41

Das mit der einen Roten Haube gibts hier auch, nur mit anderen Balken.

http://www.youtube.com/watch?v=WIA_l...eature=related

rescuechicken 19.02.2010 18:37

Zitat:

Zitat von Funkstation112 (Beitrag 101324)
Das mit der einen Roten Haube gibts hier auch, nur mit anderen Balken.

http://www.youtube.com/watch?v=WIA_l...eature=related

Ich habe neulich ein Notdienstfahrzeug von einer anderen Stadt gesehen, die hatten die RTK-4 drauf, hinten die OWS-4 und jeweils über Kreuz eine blaue und eine gelbe Haube drauf.
Sah echt nicht schlecht aus.
Wobei ich nicht verstehe, warum man überhaupt blaue und gelbe RKLE drauf baut.
Blaues Licht bei stehendem Fahrzeug heißt auch nur Absicherung vor Unfall- und Gefahrenstellen.
Warum fahren die mit Blaulicht hin und schalten dann um, das sind ja schweizer Verhältnisse:D

Doku112 20.02.2010 12:51

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 100194)
Wenn ich das richtig sehe, dann ist nur hinten rechts rot.
Hinten links scheint auch blau zu sein.
Das ist dann die Erkennung, der Einsatzleitung.
Findet ja keine Anwendung im Straßenverkehr, somit Zulassung egal.
Zur Kennzeichnung der Einsatzleitung im Stand kannst Du auch eine beleuchtete Zipfelmütze verwenden... :D

Zählt das auch für gelbe Hauben??? Denn da könnte sich dann ja doch jedes Räumunternehmen eine OWS6 beschaffen wenn diese nur im abgesperrten Bereich zum Einsatz kommt...

Meiner Meinung nach ist es nämlich nicht egal ob es ne Zulassung gibt oder nicht. Denn das Prüfzeichen fehlt ja. Oder war das nur bei den gelben und bei den roten nicht?

rescuechicken 20.02.2010 18:12

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 101490)
Zählt das auch für gelbe Hauben??? Denn da könnte sich dann ja doch jedes Räumunternehmen eine OWS6 beschaffen wenn diese nur im abgesperrten Bereich zum Einsatz kommt...

Meiner Meinung nach ist es nämlich nicht egal ob es ne Zulassung gibt oder nicht. Denn das Prüfzeichen fehlt ja. Oder war das nur bei den gelben und bei den roten nicht?

Ich meinte damit, dass das rote Licht nicht an Alarmfahrten beteiligt ist und als Lichtzeichen im Straßenverkehr verwendet wird.
Schau Dir mal Follow Me Fahrzeuge von Flughäfen an, die haben auch rote Kennleuchten und einige haben amtliches Kennzeichen, rote Leuchte darf nur nicht im Straßenverkehr verwendet werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.