![]() |
Sagt mal ist das auf dem 3. Bild ne Magnet RKL?
wenn ja dürfte das ja wohl eine der ersten sein oder? |
Hallo,
ja, es handelt sich um eine KL 7 mit Magnethaftplatte für Fahrzeuge im Sondereinsatz.Hella Katalog von 1970 Seite 2.51 mit der Bezeichnung 56/36 8 HG 002 242-00.Allerdings ist dies schon die modifizierte Ausfürung,denn im Katalog von 1968 gibt es auch schon eine Magnet KL 7. Bei dieser Leuchte waren aber unten am Sockel drei runde Magnete angeschraubt.Die Bezeichnung der Leuchte war 56/31. Gruß Dieter |
Respekt für diese Sammlung. Ich muss ehrlich eingestehen, deine Sammlung umfasst mehr Sondersignalanlagen als unser Lager ;)
|
Zitat:
|
Vom Modell her allemal! :)
Aber dafür sind bei uns ALLE Neu und Originalverpackt.. ;) Da kann Dieter nicht ganz mithalten. Aber die Sammlung bleibt trotzdem gut :) |
Ich glaub mich laust der Affe!:oh::oh:
Da kann man ja nur von träumen. Und 'nen eigenen "Blaulicht OP" - :erstaunt: *neidisch ist*:erstaunt: Finn ist der Meinung - DAS IST SPITZE!!:jippi: Und dafür gibt es :blaulicht::blaulicht::blaulicht::blaulicht::blaulicht: |
Zitat:
Da wurden sogar deren leere Verpackungen manchmal zu Wahnsinnspreisen gehandelt. :kratz: Wenn hier jemand Verpackungen von Rundumkennleuchten sammelt, auch ich habe noch einige höchstbietend abzugeben ... :DD:DD:DD |
Auch RTK 3-SL verpackungen:D
|
fantastische Sammlung! Und auch mit einer roten KL 8 :-) Also, da muss ich auch noch mal rankommen, die KL 8 ist eine der schönsten Leuchten ever!
Dieter, hast Du noch eine rote 8er-Haube liegen, die Du abgibst? Gruß aus DO - /PECCO |
Tolle Sammlung!
Auch von mir :blaulicht::blaulicht::blaulicht::blaulicht::blaulicht: |
Zitat:
|
Unter einer RKLE 90 habe ich sie ein zwei mal gesehen, daher dachte ich immer DAS wär original :)
Vll gibts ja gar kein "Original" ? |
Zitat:
Siehe Dieters Beitrag #45. |
RESPEKT für diese Sammlung. :blaulicht: also wenn ich mal so viele habe brauch ich nen haus nur für die Lampen :D und eine neue Frau
|
Zitat:
|
Die gelbe KL 7 mit dem Spinnenspiegel, ist die so original? Ich habe nämlih so eine auch mal bekommen und war mir sicher, dass die nicht korrekt ist. Jetzt, wo ich die bei Dir sehe, beurteile ich das natürlich anders. Welcher Motor ist denn da drin? Bei meiner ist ein Zahnradmotor drin gewesen, aber das passte irgendwie vom Baujahr ja nicht...
Beste Grüße - /PECCO |
Hallo Pecco,
falls Du die orange KLJ 8 mit Spinnenspiegel auf dem Foto von meiner Sammlung meinst,so kann ich nur dazu sagen,daß diese Leuchte so original neu im Karton bei mir angekommen ist.Ich habe aber nochmals in meinen Unterlagen nachgeschaut,und im Hella Katalog ab 1970 ist für die KLJ8 ein anderer Spiegel(Spinnenspiegel)verbaut worden.Den alten mattierten Spiegel hat mann zu dem Zeitpunkt nur noch bei Leuchten mit Normallicht verbaut.Der Motor von meiner Leuchte ist ein Alumotor der letzten Generation mit dem weißen Kunststoffzanrad, innenliegendem Kondensator,und 192 U/min.Ich hoffe,daß ich Dir mit meiner Info weitergeholfen habe. Gruß Dieter |
Hallo Dieter,
allerbesten Dank für die präzise Info! :) Ich erinnere mih jetzt auch wieder zum Teil dran, die 8er wurde ja noch gebaut, als die 60 und 70 bereits auf dem Markt waren, da gab es am Anfang noch keine 80. Das heißt also, Deine Gelbe ist eine KLJ 8 mit H1-Lampe. Wunderbare Leuchte :-) Bis die Tage beste Grüße - /PECCO |
Was mich dennoch übrigens brennend interessiert: welche Prüfnummer hat die gelbe KLJ 8? Hat die bereits ein geklebtes Typenschild ioder das übliche genietete?
Und noch ne ganz andere Frage: Welche Aufschrift findet sich auf dem Typenschild der roten KL8? welches Innenleben dreht sich darin? Matter oder glänzender Spiegel? U oder H1? Ich erwarte nämlich sehr bald meine rote KL8-Haube, da möchte ich natürlich ein möglichst originalgetreue 8 draus bauen. Vielen Dank und Gruß - /PECCO PS: gerne auch p/ Mail via info (a) blaulichtmuseum.de |
Hallo Pecco,
die gelbe KLJ 8 hat ein genietetes Typenschild der neuesten und letzten Serie. Auf dem Schild steht folgendes. KLJ 8 24V B 1027 A 7155 70W " H1" Die rote KL8 hat einen mattierten Reflektor,einen Alumotor mit aussenliegendem Kondensator,und 45W Glühlampe Form -U auf dem Sockel ist noch das alte aber schon modifizierte Typenschild montiert. Auf dem Schild steht KL 8 24V 45W So,ich hoffe Du kannst mit den Angaben etwas anfangen. Falls Interesse besteht,schicke mir doch mal Deine tel. Nr. per PN dann könnte mann das eine oder andere auch mal persönlich besprechen. Gruß Dieter |
Hi Dieter, vielen Dank für die Infos!
Lass uns gerne mal Kontakte austauschen, via PN geht nur nicht, das habe ich ausgeschaltet :-) Mail mir einfach an info (at) blaulichtmuseum.de, dann tauschen wir unsere Koordinaten aus. Beste Grüße aus dem Ruhrpott - /PECCO |
Neuzugänge bei lampendoktors Sammlung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Zusammen,
hier könnt Ihr meine neuen Errungenschaften bertrachten. 2 stück sind sogar aus Übersee angereist. |
Wow! Wirklich tolle Exemplare! [14] Glückwunsch! [99]
|
Also ich bin ja eigentlich nicht so der Rkl interessierte aber die Eule gefällt mir recht gut, hat eine schöne Form:).Super Zustände hast du Dir da gesichert.Hab ich mich verlesen oder steht auf den Kl700 Made in Australia?
|
Einfach super.:)
|
KL700
Zitat:
Du hast dich nicht verlesen.Auf den Leuchten steht made in Australia, und da sind Sie auch her.Einmal orange und einmal pink(oder mangenta) |
Hella produziert in Australien das wusst ich garnicht.
|
Hallo Dieter,
dann mal auch von mir ein obligatorisches "Hut ab" für die saubere Arbeit. Die Eule ist natürlich ein Edelstück. Welche Verwendung hatte sie früher? Gruss Michi |
Eule
Hallo Michi,
die Eule von mir war auf einem alten Hannomag Mannschaftstransporter montiert.Sie war in einem desolaten Zustand,aber ich habe Sie wieder hinbekommen. Gruß Dieter |
Ich werd verrückt, die "berühmt-berüchtigte" magenta-farbene KL 700 aus Australien .-) Habe die schon etliche Male im Katalog gesehen und mich immer gefragt, obs die tatsächlich gibt :-)
Astrein, Dieter! Gruß - /PECCO |
Hallo Pecco,
ja,es gibt sie wirklich und ich habe sie nach langer Suche bekommen. Außerdem neu eingetroffen eine klare Haube für eine KLJ 60/ 70 mit Optik absolute Rarität. Gruß Dieter |
Kannst du mal ein Video machen von denn Kl700??
|
Zitat:
Eine magenta-farbene Haube habe ich leider nur von AEB, die Hella-Haube wäre da schon ein nice2have. Mal schauen. Aber ich habe mir eh gerade vorgenommen, mich auf die alten Sachen zu konzentrieren, d.h. Hella- oder Hänsch-Doppelblitzer z.B. stehen nicht mehr im Focus. Gruß - /PECCO |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.