www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Gelbe RTK 6 Hauben aus China oder der Schweiz? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9820)

techniker 30.04.2010 16:42

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 117127)
Dann gibt es doch sicherlich ein riesiges Problem weil die Anlage keine Zulassung hat, oder?

Dann kann man nur hoffen, dass es bei einem Blechschaden bleibt oder der Beteiligte/Sachverständige davon keine Ahnung hat.. :roll:

rescuechicken 01.05.2010 09:58

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 117127)
Mh, nun ist es doch so, dass die gelben hauben nicht mehr verkauft bzw produziert werden da es für diese keine Typprüfung gibt. Also sind diese ja im Bereich der StVO nicht zugelassen.

Mal davon abgesehen dass es da ja einen sehr guten TÜV-Prüfer gab...

Was würde denn jetzt passieren wenn das Fahrzeug die OWS6 auf der Straße anhat und es kommt zum Verkehrsunfall???
Dann gibt es doch sicherlich ein riesiges Problem weil die Anlage keine Zulassung hat, oder?

Da ich bei uns die Fahrzeugbeschaffung und verbunden damit auch die Zulassung (Ausnahmegenehmigungen) mache, kenne ich mich ja nun sehr gut aus.
Glaube mir: Ganz viele Fahrzeuge im SoSi- Bereich käme bei Anwendung aller Regeln und Vorschriften nicht über den TÜV oder dürfte gar nicht so zugelassen werden.
Zu viele oder falsche Frontblitzer / Scheibenblitzer / falsche Anbauhöhen / Bauteile ohne Zulassung oder Typenprüfung / Seitenblitzer oder Heckblitzer die eigentlich nur als Frontblitzer erlaubt sind usw.
Geht mit den Gewichten weiter, was glaubst Du wie viele Fahrzeuge schon bei Zulassung ihr Zul. Ges. Gew. erreicht haben, ohne Fahrzeugausstattung und Insassen?
Damit auch Zivis oder Ehrenamtliche mit Führerschein B die großen Fahrzeuge fahren dürfen, also muss ein großer schwerer Sprinter unter 3,5t bleiben.
Unsere Sprinter wiegen voll ausgestattet mit Personen 5,5t.
Wo lassen die anderen 2,0t??

RTK7 01.05.2010 12:48

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 113285)
...
Im Emirat Dubai fahren 5er BMW bei der Polizei rum, jedoch haben diese US-Nachbauten auf dem Dach. (guckst Du HIER)
...

Außer der hier :D
http://lh6.ggpht.com/_X7GgfzClnVE/R9...4/DSCF0883.jpg

RTK 6 Rulez :peace:

feuerwehr02 01.05.2010 13:05

Zitat:

Zitat von RTK7 (Beitrag 117292)
Außer der hier :D
http://lh6.ggpht.com/_X7GgfzClnVE/R9...4/DSCF0883.jpg

RTK 6 Rulez :peace:

Was mich mal interessiert, mit welchem Signal fahren die dann da in Dubai?

Mobius One 02.05.2010 12:00

A-LLAH! - A-LLAH! - A-LLAH! A-LLAH! :D

kapo 02.05.2010 14:03

Oh... auch im Iran verwendet man wohl keine rote Hauben mehr..

http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ran_police.jpg

oder doch ? :kratz:

http://www.irandefence.net/eimage/ir...6fqUTYT_ph.jpg

Scheinbar je nach Einheit

http://iransupercars.blogspot.com/20...es-toyota.html

Doku112 02.05.2010 14:04

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 117128)
Dann kann man nur hoffen, dass es bei einem Blechschaden bleibt oder der Beteiligte/Sachverständige davon keine Ahnung hat.. :roll:

Also sehe ich das richtig dass es da ganz große Probleme geben kann wenn da jemand weis dass die gelben Hauben nicht zugelassen sind, oder?

rescuechicken 02.05.2010 15:01

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 117507)
Also sehe ich das richtig dass es da ganz große Probleme geben kann wenn da jemand weis dass die gelben Hauben nicht zugelassen sind, oder?

Es kann immer große Probleme geben, wenn jemand Ahnung hat und Dein Gegner ist.
Deshalb schrieb ich ja, wie viele Fahrzeughalter damit große Risiken auf sich nehmen, absichtlich oder aus Unwissenheit.
Wenn man etwas ohne Typprüfung / Zulassung betreibt, ist es illegal.
Was glaubst Du, warum Hella auf Nummer sicher geht und die Hauben nicht mehr verkauft.
Ich habe damals noch alles bekommen, aber mit dem klaren Hinweis auf nicht zugelassene Bauteile, Verwendung innerhalb der STVO verboten.

rescuechicken 02.05.2010 18:32

Zitat:

Zitat von Patrik Faber (Beitrag 117522)
Was ich allerdings schon sehr witzig von Hella finde ist, dass sie auf der einen Seite sagen, keine Zulassung verkaufen wir nicht und auf der anderen Seite haben sie wieder ein Bild dieser Hauben im aktuellen Gesamtkatalog :frage:

Verkauf im Ausland ist ja wieder etwas anderes.
Andere Länder - andere Sitten.
In der Schweiz fährt ein Polizeifahrzeug, das hat einen gelben RTK-6-Balken und Blaulicht zusätzlich obendrauf.

kapo 02.05.2010 23:50

So ist es...

FDNY 03.05.2010 12:06

in München fährt ein Sprinter mit RTk6 KLXR und gelben Hauben.
Ich meine es war Gasstörfahrzeug!? Bin da nicht mehr so sicher

Frank

86/82-1 03.05.2010 21:33

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 117265)
Da ich bei uns die Fahrzeugbeschaffung und verbunden damit auch die Zulassung (Ausnahmegenehmigungen) mache, kenne ich mich ja nun sehr gut aus.
Glaube mir: Ganz viele Fahrzeuge im SoSi- Bereich käme bei Anwendung aller Regeln und Vorschriften nicht über den TÜV oder dürfte gar nicht so zugelassen werden.
Zu viele oder falsche Frontblitzer / Scheibenblitzer / falsche Anbauhöhen / Bauteile ohne Zulassung oder Typenprüfung / Seitenblitzer oder Heckblitzer die eigentlich nur als Frontblitzer erlaubt sind usw.
Geht mit den Gewichten weiter, was glaubst Du wie viele Fahrzeuge schon bei Zulassung ihr Zul. Ges. Gew. erreicht haben, ohne Fahrzeugausstattung und Insassen?
Damit auch Zivis oder Ehrenamtliche mit Führerschein B die großen Fahrzeuge fahren dürfen, also muss ein großer schwerer Sprinter unter 3,5t bleiben.
Unsere Sprinter wiegen voll ausgestattet mit Personen 5,5t.
Wo lassen die anderen 2,0t??

Ich kenne so 3,5 Tonnen RTK`s also nicht dass bei uns Zivis die RTW's fahren aber viele RS und RA sind einfach in einem Alter in dem man nurnoch 3,5 Tonnen fahren darf und viele Organisationen wollen die 6000€ für den LKW Führerschein nicht bezahlen.
Mein Fazit ist, dass beide Fahrzeuge Vor und Nachteile haben. Die leichten haben die selbe Motorisierung und sind daher etwas spritziger und wendiger als die großen Koffer aber: Durch den Aufbau sind sie Recht hoch und sind nicht immer angenehm zu fahren und man die ESP Lampe geht gerne mal an... Außerdem knarrt der ganze Aufbau und sie sind häufig etwas enger innen als doe großen 5,5t Koffer. Die großen RTW sind zwar zum Teil etwas träge, fahren aber super und ruhig auch durch Kurven die sind so so schwer dass sie einfach auf dem Boden haften. Nachteil man dürfte ohne Signal nur 80 fahren aber wer kontrolliert einen RTW? Aber der Notarzt freut sich über gute Binz RTW mit großem Koffer in dem er dann Platz hat und den Kopf nicht einziehen muss ect.

Aber das war nur zur erleuterung für die anderen Axel weiß wo die 2 tonnen sind und ich weiß wieso es in Frankfurt vermutlich noch lange die 5,5t RTWs geben wird...
Und zur Sondersignalanlage: Im grunde ist ein Einsatzfahrzeug eine große Sondergenehmigung...

Basti 03.05.2010 21:42

Zitat:

Zitat von 86/82-1 (Beitrag 117842)
Ich kenne so 3,5 Tonnen RTK`s also nicht dass bei uns Zivis die RTW's fahren aber viele RS und RA sind einfach in einem Alter in dem man nurnoch 3,5 Tonnen fahren darf und viele Organisationen wollen die 6000€ für den LKW Führerschein nicht bezahlen.
Mein Fazit ist, dass beide Fahrzeuge Vor und Nachteile haben. Die leichten haben die selbe Motorisierung und sind daher etwas spritziger und wendiger als die großen Koffer aber: Durch den Aufbau sind sie Recht hoch und sind nicht immer angenehm zu fahren und man die ESP Lampe geht gerne mal an... Außerdem knarrt der ganze Aufbau und sie sind häufig etwas enger innen als doe großen 5,5t Koffer. Die großen RTW sind zwar zum Teil etwas träge, fahren aber super und ruhig auch durch Kurven die sind so so schwer dass sie einfach auf dem Boden haften. Nachteil man dürfte ohne Signal nur 80 fahren aber wer kontrolliert einen RTW? Aber der Notarzt freut sich über gute Binz RTW mit großem Koffer in dem er dann Platz hat und den Kopf nicht einziehen muss ect.

Aber das war nur zur erleuterung für die anderen Axel weiß wo die 2 tonnen sind und ich weiß wieso es in Frankfurt vermutlich noch lange die 5,5t RTWs geben wird...
Und zur Sondersignalanlage: Im grunde ist ein Einsatzfahrzeug eine große Sondergenehmigung...

Ein LKW Schein EUR 6000,- ist mal ziemlich übertrieben. Wir bilden auch der Zeit aus und kommen mit maximal EUR 2000,- hin.

Blaulicht 03.05.2010 22:42

Für 2000Euro bekommst aber heute nicht mehr den kompletten LKW Schein

86/82-1 03.05.2010 23:08

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 117870)
Für 2000Euro bekommst aber heute nicht mehr den kompletten LKW Schein

mh vielleicht ist basti noch mit infos von vor ein paar Monaten unterwegs doch nach einem eu gesetz ist der schein um 3000 euro terer geworeden...

Blaulicht 03.05.2010 23:23

Zitat:

Zitat von 86/82-1 (Beitrag 117876)
mh vielleicht ist basti noch mit infos von vor ein paar Monaten unterwegs doch nach einem eu gesetz ist der schein um 3000 euro terer geworeden...

ja, habe ich auch gelesen... Bin ich froh dass meiner nur 1700DM gekostet hatte

86/82-1 03.05.2010 23:33

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 117877)
ja, habe ich auch gelesen... Bin ich froh dass meiner nur 1700DM gekostet hatte

ja ich hab die rechnung nie gesehen... mh ah ich hab ne idee vielleicht bildest du deine leute an der landesfeuerwehrschule aus? da gibt es bei uns in bw landesfeuerwehrfahrlehrer und das das günstiger is glaube ich is beim roten kreuz auch so... für die organisationen kostet alles die hälfte

aber wir sind sehr OT
also zurück zu den gelben Hauben... wer findet die Idee gut?

techniker 04.05.2010 09:35

Also meinen CE habe ich 2002 gemacht und der ist mich auf knapp über 2000EUR gekommen. Könnte also heutzutage gut an die 3000EUR rankommen.. :ko:

----------

Zitat:

Zitat von 86/82-1 (Beitrag 117880)
aber wir sind sehr OT
also zurück zu den gelben Hauben... wer findet die Idee gut?

Okay.. :schäm:
[14]

1991berndh 04.05.2010 12:51

Also, ich hab CE diesen Dezember bestanden und gut 2300€ bezahlt, teurer wird nicht der Führerschein, sondern die Zusatzprüfung. Diese muss abgelegt werden, wenn man ihn gewerblich nutzt. Soweit ich weiß fallen DRK und Feuerwehr nicht darunter.

Peter 04.05.2010 13:27

Zitat:

Zitat von 1991berndh (Beitrag 117914)
Also, ich hab CE diesen Dezember bestanden und gut 2300€ bezahlt, teurer wird nicht der Führerschein, sondern die Zusatzprüfung. Diese muss abgelegt werden, wenn man ihn gewerblich nutzt. Soweit ich weiß fallen DRK und Feuerwehr nicht darunter.

Ich hab meine Klasse 2 (heute CE) im Jahr 1999 gemacht. Müsste ich auch die Zusatzprüfung machen wenn ich ihn gewerblich nutzen wollte?

Starktonhorn 04.05.2010 15:12

Die Zusatzprüfung zur gewerbl. Nutzung ist erst fällig,wenn du deinen Schein nach 09/2009 machst. Kostet ca. 300€ zusätzlich.

techniker 04.05.2010 15:53

Zitat:

Zitat von Starktonhorn (Beitrag 117938)
Die Zusatzprüfung zur gewerbl. Nutzung ist erst fällig,wenn du deinen Schein nach 09/2009 machst. Kostet ca. 300€ zusätzlich.

Echt? :oh:
Mir ist das anders erzählt worden.. :kratz:

(okay - werde ihn zwar zu 99,9% nie gewerblich brauchen - aber trotzdem..)

1991berndh 04.05.2010 17:13

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 117918)
Ich hab meine Klasse 2 (heute CE) im Jahr 1999 gemacht. Müsste ich auch die Zusatzprüfung machen wenn ich ihn gewerblich nutzen wollte?

Definitiv nicht, übrigens, gewerblich gilt wenn man den Beruf des Kraftfahrers oder Kuriers ausführt, nicht wenn z.B. ein Bauarbeiter mit seinem LKW zur Baustelle fährt, um seinen Minibagger dorthin zu bringen, da seine Haupttätigkeit nicht das Fahren selber ist.

Basti 04.05.2010 19:04

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 117870)
Für 2000Euro bekommst aber heute nicht mehr den kompletten LKW Schein

Zitat:

Zitat von 86/82-1 (Beitrag 117876)
mh vielleicht ist basti noch mit infos von vor ein paar Monaten unterwegs doch nach einem eu gesetz ist der schein um 3000 euro terer geworeden...


Mein letzter Stand ist Januar. Ein LKW Schein ohne Seminar kostet EUR 2000,- zu mindestens das hat bei uns die Stadt gezahlt.

86/82-1 04.05.2010 19:25

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 117976)
Mein letzter Stand ist Januar. Ein LKW Schein ohne Seminar kostet EUR 2000,- zu mindestens das hat bei uns die Stadt gezahlt.

ok mh ich weiß auch nicht vielleicht warten wir bis sich jemand meldet der ihn gerade macht^^

Hummel Hummel 11.05.2010 19:54

Zitat:

Zitat von FDNY (Beitrag 117732)
in München fährt ein Sprinter mit RTk6 KLXR und gelben Hauben.
Ich meine es war Gasstörfahrzeug!? Bin da nicht mehr so sicher

Frank

Kann mir denn jemand konkret sagen was zwei neue gelbe Hauben für die RTK 6 wert sind?

rescuechicken 12.05.2010 18:29

Zitat:

Zitat von Hummel Hummel (Beitrag 119461)
Kann mir denn jemand konkret sagen was zwei neue gelbe Hauben für die RTK 6 wert sind?

Stück 100€ würde ich schon sagen, schließlich gibt es sie nicht mehr.

Hummel Hummel 12.05.2010 18:39

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 119635)
Stück 100€ würde ich schon sagen, schließlich gibt es sie nicht mehr.

OK, Danke. Werde demnächst berichten.:)

killjames 12.05.2010 18:41

Zitat:

Zitat von Hummel Hummel (Beitrag 119638)
OK, Danke. Werde demnächst berichten.:)

Bekommst du welche Achim?

Hummel Hummel 12.05.2010 18:43

Ist noch verfrüht etwas zu sagen, könnte aber ev. was werden.

feuerwehr02 12.05.2010 19:43

Ich habe ja jetzt endlich meine roten, aber gelbe sind auch nicht schlecht! :D

86/82-1 12.05.2010 21:54

Zitat:

Zitat von Cheqqa (Beitrag 119684)
Ich hab mir jetzt nicht jeden Beitrag durchgelesen, ich weiß auch nicht ob ich das schonmal gefragt habe (:schäm:), aber,

wie lange sitzt bzw. wie viel muss man blechen wenn man Tatsächlich die Gelben KL-ER Hauben gegen blaue ggf. rote austauschen würde? :roll:

NEIN, das werde ich sicherlich nicht machen :D

Ich weiß nicht mal ob das Diebstahl ist es ist ja eher sagen wir mal tauschen... also ich denke dass du eher wegen groben Unfug belangt wirst

NeusserSosimann 12.05.2010 22:56

Ich seid alle gaaaanz doll pöööse :arsch:!!! Schähmt euch was :D!!!

Peter 12.05.2010 23:11

Zitat:

Zitat von 86/82-1 (Beitrag 119701)
... also ich denke dass du eher wegen groben Unfug belangt wirst

Den "groben Unfug" gibts es aber im StGB nicht (mehr)!

Du wirst eher in die Richtung Diebstahl, Unterschlagung, Sachbeschädigung angezeigt.

Jango112 12.05.2010 23:13

Den "groben Unfug" hat man vor laaaaanger Zeit im OWiG gefunden. ;)
Ich tendiere auch zu "Diebstahl". :arsch:

86/82-1 13.05.2010 11:07

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 119728)
Den "groben Unfug" hat man vor laaaaanger Zeit im OWiG gefunden. ;)
Ich tendiere auch zu "Diebstahl". :arsch:

Ist halt die Frage welch Strafe man bekommt wenn man was gelbes klaut und was blaues dafür draufbaut... aber stimmt schon wenn man ein gelbes auto klaut und das selbe blaue dafür hinstellt ist es immernoch diebstahl aber da gibts ja auch Abstufungen
Das beste wird sein, einfach zu dem auto zu gehen, dem Fahrer zu sagen du bist der Monteur und musst die Hauben von seinem Fahrezug wechseln ob er damit einverstanden ist, dann schnell die gelben runter die blauen drauf und sich verabschieden...

feuerwehr02 13.05.2010 12:08

Zitat:

Zitat von 86/82-1 (Beitrag 119775)
(..) sich verabschieden ...

... und ihm eine "Frei Fahrt" wünschen! :D :DD

jan-2601 13.05.2010 14:27

Ihr kommt auch vielleicht auf Ideen. Köstlich. :D

Hummel Hummel 17.05.2010 19:40

Und ich dachte immer das die gelben RTK 6 Hauben keinen Aufdruck haben.
http://s2.imgimg.de/thumbs/gelbe1564775dJPG.2.jpg

Hella Rotafix 17.05.2010 19:40

Ja, keinen Aufdruck mit Zulassungsnummern


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.