www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Benno (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=130)
-   -   Zufällige Häufung von Lightbar´s (Übersicht+Neuzugänge) (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=7589)

Mars Light 08.03.2024 14:03

Du kennst doch den Spruch: Was deine ist, ist auch meine.
Und was meine ist, geht dich nichts an.:D

Benno 08.03.2024 15:28

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332027)
Du kennst doch den Spruch: Was deine ist, ist auch meine.
Und was meine ist, geht dich nichts an.:D

Ne, kannte ich noch nicht :schäm: aber ist notiert :grinser:

Benno 16.03.2024 15:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Saugfuß für das Skybolt Portable ist Heute angekommen - passt wie ich finde recht gut.
Aber seht selbst:
Anhang 29352
rechts: Bildvorlage - links: aktuell erhältliches Neuteil

Der obere Teil von Stützfuß ist nur ein Dummy um zu schauen wie das passt bzw. ob die Proportionen stimmen.
Außer ein paar Schrauben ist jetzt alle bestellbare da, der Rest (Stützfuß, Rändelschrauben) muß erst angefertigt werden.

Mars Light 17.03.2024 14:59

Könnte glatt als original durchgehen.

Benno 11.04.2024 15:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute sind mir die nächsten "Ersatzteile" in Haus geflattert :D

Und zwar in Form eines nicht ganz vollständigen MARS - 888 Light:
Anhang 29420

Da es mir eigentlich nur auf ein intaktes Innenleben ankam war mir der Zustand vom Rest oder ob etwas fehlt egal - ist insgesamt aber gar nicht mal so schlecht.

Anhang 29419

Die Lager haben etwas Spiel aber die Zahnräder scheinen vor nicht allzu langer Zeit schonmal ersetzt worden zu sein.

Die Leuchte wurde erst im Januar ungeputzt auf ebay.com verkauft und nun im April geputzt auf ebay.de schon wieder inseriert (verschiedene VK).
Da es keine weiteren Gebote gab habe ich sie jetzt für weniger bekommen :grinser: als der VK noch im Januar dafür (ohne Versand&Einfuhrabgaben) bezahlt hat.

Und wenn man bedenkt, das vor 2 Tagen ein 888-Light Rudiment (nur Grundträger mit Motor, Lampenhalter und Scheibe - also ohne Gehäuse, Fuß, Zahnräder und Gestänge) für umgerechnet 200€ versteigert wurde, dann bin ich mit meinen Fang doch sehr Zufrieden!

SaschaUE 11.04.2024 17:01

Wow!
Eine sehr schöne 888er!

Gratulation dazu. Die macht einiges her.

Dirk 11.04.2024 18:49

Interessante Leuchte!

Mars Light 13.04.2024 10:34

Ah, hast du sie also doch gekauft.

Kommt die 888 in die Spectrasystem?

Benno 13.04.2024 10:43

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332390)
Ah, hast du sie also doch gekauft. ...

Ja, der Startpreis war (im Vergleich zu dem was sonst so für die Teile gezahlt wird) Ok - und da es keine weiteren Gebote gab - tada meins :)
Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332390)
... Kommt die 888 in die Spectrasystem?

So ist zumindest der Plan!
Bin ja bei dem "All-Light" Spectra noch am würfeln welche Ausstattung er bekommen soll - ist natürlich abhängig davon was einem so in die Hände fällt!

Mars Light 13.04.2024 11:09

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 332391)
ist natürlich abhängig davon was einem so in die Hände fällt!

dann mögen deine Hände die Größe von Hulk seinen Händen haben :D

Benno 01.05.2024 16:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 331493)
... Ich bin gespannt wie gut das Verschließen der Löcher klappt.

Da ich für einen XL Frame einen äußeren Abschluß brauchte aber nur noch innere habe, an denen eine "Nase" zur Durchführung der Kabel weggesägt ist, habe ich die Gelegenheit für einen kleinen Versuch genutzt.

Zum bündigen verschließen der Löcher in den Skybolt Base benötige ich ja eine "Schalung" die ich von dem ausgehärteten 2K Kunststoff Klebstoff auch wieder abbekomme.
Habe jetzt mal zwei varianten Probiert: 1. schnöddes Backpapier auf Pappe und 2. Schweißtrennspray auf Metallplatte
Anhang 29493

Hat beides funktioniert, aber von der Oberfläche her hat das Trenn-Spray auf Metall (unten die einzelne Test"Raupe") eindeutig gewonnen.

Also als nächstes ein Blech passend zum Radius der Skybolt walzen.

Mars Light 02.05.2024 09:00

Da wirst du uns mit Bildern auf dem Laufenden halten müssen. Ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch.:idee:

Benno 02.05.2024 13:19

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332541)
Da wirst du uns mit Bildern auf dem Laufenden halten müssen. Ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch.:idee:

:D Geht um diese Base mit Löchern -> https://sosi.myds.me/forum/showpost....&postcount=476

Wenn das scharf geht mache ich natürlich Bilder der einzelnen Schritte.

Benno 28.05.2024 17:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Habe mich Heute mal dran gemacht die nachträglich gebohrten Löcher in einem Skybolt Gehäuse (https://sosi.myds.me/forum/showpost....&postcount=476) wieder zu verschließen.

Dazu habe ich mir eine zum Durchmesser der Base passende Schalung angefertigt ...
Anhang 29561

... und dies mit einem Spanngurt gegen verrutsche gesichert
Anhang 29562

Von innen vor ...
Anhang 29558

... und nach dem auftragen der 2K Masse.
Anhang 29559

Und nach dem ausschalen von außen
Anhang 29560

Die Löcher sind auf jeden Fall wieder zu!
Mal abgesehen von den 2-3 Lunkern und das die Füllmasse etwas hervor steht ist das recht gut geworden.

Jetzt muß ich mir "nur" noch einen passenden Händler/MARS-Vertriebspartener Aufkleber ausdenken (oder eine Vorlage finden) unter dem man die ehemaligen Löcher zeitgenössisch verstecken kann.

Einer ne Idee wie sowas seinerzeit ausgesehen hat?

Mars Light 28.05.2024 18:08

Interessante Umsetzung und schöne Idee mit dem Aufkleber.

Ich schau mich mal um. Im Grunde ginge ja auch ein Aufkleber eines Ausrüsters von Feuerwehrfahrzeugen o.ä.

SaschaUE 28.05.2024 19:17

Super gemacht!

Bei Aufklebern oder Typenschildern würde ich als erstes Gary anschreiben.
Er reproduziert ja so viele Sachen. Vielleicht hat er was passendes da.

Mars Light 28.05.2024 21:54

Vielleicht gibt es ja bei ELB auch Händler, die bereits in den 70/80ern Mars light Produkte vertrieben haben.

Benno 29.05.2024 17:11

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332732)
... Im Grunde ginge ja auch ein Aufkleber eines Ausrüsters von Feuerwehrfahrzeugen o.ä.

Ja, genau sowas wäre ideal!

Ich werde mal als erstes die verschiedenen alten Kataloge (zumindest soweit noch vorhanden) auf elb durchschauen und versuchen mich inspirieren zu lassen.

Mars Light 30.05.2024 09:17

https://wheeledcoach.com/about-us/

Den gibt es seit 1973. Und das Logo hat sich m.M.n. kaum verändert

Mars Light 30.05.2024 10:45

Oder warum nicht gleich die bekannteste Firma verwenden.
American la france
Wurde auch in Chicago gefahren, da wo Mars light herkommt.

https://chicagoareafire.com/blog/201...ance-sad-news/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.