www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Unsere Sammlungen (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=79)
-   -   Homer Simpson´s Sammlung (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=8312)

Homer Simpson 31.10.2010 22:14

Hier gibts noch ein Video :)


<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ppht-FzakzM?fs=1&amp;hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ppht-FzakzM?fs=1&amp;hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Homer Simpson 06.02.2011 16:07

"RTK 4 Blitzversion ELW"
 
Mein neues Projekt ist nun soweit Fertig. Es fehlt nur noch eine rote RKL, ich dachte an eine Saturn A/AF. Diese wird irgendwann noch folgen.

Die RTK 4 hat folgende Ausstattung:

Hänsch DBS 826 Doppelblitzmodule
3 Lautsprecher
2 ISG " EINSATZ LEITUNG"
Aufsteckrohr für RKL


Bis auf die Aufsteck-RKL läuft alles über den Verstärker der RTK4, ich wollte alles so original wie möglich haben. Die RTK hatte ein Martin-Horn GM2297 auf dem Deckel verbaut. Dieses wollte ich aber nicht haben und so ist es bei dem VK hier Forum geblieben. An dieser stelle noch einmal vielen Dank!!!




So kam die RTK bei mir an, auf dem Deckel waren die Hörner verbaut.

http://img199.imageshack.us/img199/4...210408i.th.jpg


Dann habe ich die RTK geöffnet, die übliche Verschmutzung

http://img201.imageshack.us/img201/3272/p1210409.th.jpg


Die Verkabelung war der Hammer. Ich habe noch nie so einen Pfusch gesehen. Es war quasi Glück das der wagen nicht abfackelt ist :roll:. Hier mal die Stecker.

http://img211.imageshack.us/img211/3957/p1230416.jpg
Leider lässt sich das Bild aus unerklärlichen Gründen nicht klein Einbetten :kratz:



Die Doppelblitz Module. Leider hat irgend jemand diese an der Bodenplatte fest genietet und ein Stück der Platte abgeschnitten :(

http://img823.imageshack.us/img823/6574/p1220413.th.jpg

http://img151.imageshack.us/img151/1212/p1210412.th.jpg


Nach dem Zerlegen, Reinigen, Lackieren und der Reparatur eines DBS Moduls sowie dem Plottern neuer Textscheiben für die ISG´s konnte ich wieder mit der Montage beginnen. Die Verkabelung musste ich Komplett neu machen.

http://img194.imageshack.us/img194/6609/p2050429.th.jpg


Nach einem 3. LSP und einiger Zeit der Montage TADA eine komplette RTK 4 :)

http://img195.imageshack.us/img195/3351/p2050430.th.jpg


Selbstverständlich voll funktionsfähig

http://img11.imageshack.us/img11/5329/p2050434.th.jpg


Hier mit Aufsteckrohr und KL 600 zu sehen, welche irgendwann noch durch eine rote Saturn A/AF getauscht wird.

http://img4.imageshack.us/img4/5633/p2060436r.th.jpg

http://img832.imageshack.us/img832/2756/p2060438.th.jpg


Das selbst gebaute Bedienteil. (Schalter ganz rechts ist für Grille)

http://img683.imageshack.us/img683/7559/p2060447.th.jpg

http://img841.imageshack.us/img841/3471/p2060448.th.jpg





Kommen wir zur Helligkeit der DBS Module.
Die Lichthauben der RTK 4 schlucken schon ein wenig von der Helligkeit aber alles in allem ist es doch vertretbar.

Das einzige Problem ist die Wärme, die durch die Blitzröhren erzeugt wird.
Die Haube ist nach sehr kurzer Betriebszeit extrem warm. Das liegt wahrscheinlich daran, das die Blitzmodule so hoch sitzen. Leider konnte ich keine Module aus dem DBS 2000/3000 nehmen, da ich alles über den Verstärker laufen lassen wollte....


Kritik und Anmerkungen sind wie immer herzlich Willkommen




Edit: Hier noch das Fahrzeug mit RTK

Mars Light 06.02.2011 17:29

interessantes BT.
Wo hast du die Einzelteile her?

Homer Simpson 06.02.2011 17:34

Habe ich bei Conrad und Reichelt bestellt.

HellaEgger 06.02.2011 17:47

Hands UP! :banane::banane::banane::peace::nick:
Ne Geile Anlage!
Das Bedienteil sprengt den Rahmen :D

Nimm mich mal ICQ an, dann schnaggen wir mal hab nen paar fragen usw. ;)

Philipp 06.02.2011 18:01

Schöne Anlage! Die Verkabelung war echt der Hammer.Ich finde deine BE ist sehr gut geworden!;)

Homer Simpson 06.02.2011 18:03

Danke.

Homer Simpson 03.03.2011 17:42

Hänsch Movia-D LED
 
Hänsch Movia-D LED

Spannung: 12V
Blinkfrequenz: > 2,0 Hz (LED Quadroblitz)
mittlere Stromaufnahme: ca. 2,0 A
Material: Lichthaube: PC / Gehäuse: Aluminium
Schutzart: IP5K4K9K
Gewicht: ca. 850g

http://img810.imageshack.us/img810/1552/p3030485.th.jpg


Die Movia-D LED ist der Nachfolger der bekannten Doppelblitzkennleuchte Movia D aus dem Hause Hänsch.
Die helle Haube der Movia-D LED ist von innen mit senkrechter Optik versehen und von außen komplett glatt. Sie hat ein sehr geringes Gewicht von nur ~850g. Das extrem dünne Spiralkabel passt problemlos zwischen Tür und Türgummi. Von der Helligkeit ist die Leuchte der absolute Hammer. Ich wurde vor gewarnt, das sie hell sein sollte aber als sie dann hier stand...:ko: GEIL:D

Detail Bilder vom inneren der Leuchte folgen evtl. am WE.

----------

Pintsch Bamag K-LR Xaphir 2

Spannung: 9,6-30V
Stromaufnahme: 0,5A(12V) 0,3A(24V)
Blitzfrequenz: 2,1Hz(LED-Doppelblitz)
Gewicht(2stck): 250g
Abmessungen: 44*111*58


http://img101.imageshack.us/img101/3629/p3030486.th.jpg



Die K-LR Xaphir 2 sind Heckblitzer von Pintsch Bamag mit 3 LED´s welche in verschiedene Winkel angeordnet sind.
Diese Heckblitzer sind für den Einbau in die Heckklappe gedacht und Schalten sich bei laufenden Kennleuchten ein, sobald die Heckklappe geöffnet wird und somit die Sondersignalanlage(Dachbalken) verdecken werden würde.

Homer Simpson 27.04.2011 16:38

Sooooo seid 2 Jahren des Stapelns habe ich nun endlich auch ein Regal für meine stetig wachsende Sammlung.

Bilder werden Folgen sobald das Regal angepasst und eingeräumt ist. :)

Homer Simpson 16.09.2011 17:08

Ich habe heute Post bekommen, etwas ganz ganz schönes und alt ist es auch. (Nein Diethelm oder Fritzi sind es nicht ;))

Ratet mal was es schönen sein könnte. Der Karton steht aufrecht, weil er sonnst seinen Inhalt verraten würde.

http://img189.imageshack.us/img189/816/p9160012v.jpg

rouvi 16.09.2011 19:31

Alte 6V Autobatterie für Oldtimer? :kratz:

fritz graupe 16.09.2011 19:33

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 194391)
etwas ganz ganz schönes und alt ist es auch. (Nein Diethelm oder Fritzi sind es nicht ;))

:arsch:

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 194391)
Ratet mal was es schönen sein könnte. Der Karton steht aufrecht, weil er sonnst seinen Inhalt verraten würde.

Kam das auf 80€? Dann weiß ich. :D

Homer Simpson 16.09.2011 19:37

Zitat:

Zitat von fritz graupe (Beitrag 194401)
Kam das auf 80€? Dann weiß ich. :D

[99]

Bild kommt gleich nach dem Abendessen.

fritz graupe 16.09.2011 19:40

Ein Trost geht ans Wendland. :troest:

Da war der Verkäufer aber schnell, wenn jetzt
schon da. :erstaunt:

phmz 16.09.2011 19:49

Hummel Hummel Frimü?.Original verpackt.

Homer Simpson 16.09.2011 19:58

Also der Verkäufer war echt vorbildlich !

Die Leuchte ist quasi komplett neu und ich bin so glücklich eines dieser schönen Stücke mein eigen nennen zu dürfen:)

http://img406.imageshack.us/img406/2377/p9160015.jpg

fritz graupe 16.09.2011 19:59

Zitat:

Zitat von phmz (Beitrag 194404)
Hummel Hummel Frimü?.Original verpackt.

Zu spät. :D

phmz 16.09.2011 20:02

Ich hab bis jetzt noch nie nach einem Video gefragt, würdest du bei dieser Leuchte mal eins machen.Mich interessiert wie Sie läuft.

Homer Simpson 16.09.2011 20:07

Kann ich machen aber leider weiß ich nicht wie ich das hoch laden kann.

Im Moment mangelt es mir noch an einer geeigneten Stromquelle. Muss morgen mal schauen. Evtl. reicht eine Batterie fürs Video zum Testen ging es auch.

mariuspyonline 17.09.2011 00:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Achim, ich hoffe das ist okey. :)


Anhang 12502


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.