www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Movia SL LED Vollausstattung (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=15755)

firefly 01.10.2011 08:36

Ja, der Unterschied von Comet E zur Movia SL ist, Zitat eines Kumpels: "abartig Krass" :D:D

Ronnie 23.10.2011 13:53

Zitat:

Zitat von UKR (Beitrag 187480)
Entgegen meiner bisherigen Kenntnis ist es wohl definitiv möglich, eine Kennleuchte sowohl in gelb als auch in blau zuzulassen - so wie es hier geschehen ist.

Allerdings bedarf es zum Betrieb der Leuchten im Anwendungsbereich der StVZO womöglich einer Ausnahmegenehmigung bzw. einer länderspezifischen Regelung, da hier die gelbe Kennleuchte stets "mitgeliefert" wird. Entsprechend wären berechtigte Blaulicht-Fahrzeuge mit einer gelben Kennleuchte ausgerüstet, mit der sie frei nach StVZO garnicht ausgerüstet sein dürfen. Ist natürlich alles Theorie und wenig praxisrelevant.

Ach ja: Schöne Leuchte. Der Schalter hätte aber bei dem Preis wirklich etwas besser auf das Produkt zugeschnitten sein können.

Aber soweit ich weiss haben die Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehr doch gelb und blau, oder? Bei mir in derNaehe ist eine Werksfeuerwehr(Bundeswehr Feuerwehr Truppenuebungsplatz Bergen) und die 2 ELW haben auch noch Schalter fuer gelbe RKL. Sind ex-Flugafenfahrzeuge. Jetzt ist die gelbe ab.

firefly 23.10.2011 14:42

Ronnie ihr redet von zwei unterschiedlichen Dingen.

Die Fahrzeuge der BW haben 2 getrennte KL für Blau und Gelb, beide sind für bestimmte Anwendungsgebiete nötig, aber beide Farben in einer KL sind zulassungstechnisch schwierig.

zivilstreife110 12.11.2011 19:11

Habe gerade den Stecker der Movia SL-LED mit Farbumschaltung auseinandergebaut.

Es sind insgesamt 6 sehr dünne Kabel im Spirakabel verbaut (Querschnitt kleiner als 0,5 mm²).
rot und weiß sind immer auf plus
blau und braun immer auf minus
legt man an grün und gelb plus an, schaltet die Leuchte von blau auf gelb.

Es ist also immer standardmäßig blau eingestellt, erst wenn an den beiden Kabeln grün und gelb Spannung (plus) anliegt, schaltet die Leuchte um.

Diesen Umstand habe ich mir zunutze gemacht und eine Umschaltung per Funk realisiert. So kann also direkt am Fahrerplatz oder von außerhalb des Fahrzeuges mittels Handsender die Farbe gewechselt werden, ohne feste Einbauten vorzunehmen (Dienst- und Leasingfahrzeuge...).
Außerdem kann der Lemo Stecker zum Einsatz kommen, wenn im Fahrzeug eben nur diese Buchse verbaut ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.