![]() |
Stammt von einer Opel Cprsa b Bremsleuchte. Ist das gleiche wie bei der FWL. Einfach mal bei ebay gucken ;)
|
Hallo,
hat jmd die Möglichkeit von der originalen Hella FWL Bilder zu machen wie das Innenleben genau aufgebaut ist. Also wo die Schrauben im Gehäuse genau sitzen und wie alles innen zusammen gebaut ist? Bin da auf der Suche danach. Schaltpläne oder Technische Zeichnungen wären auch interessant. Die Abmaße vom Gehäuse kann man ja bei Hella sehen aber den Rest ja leider nicht. |
öhhhm, weis einer von euch ob die Hwl-led gehäuse auch in ne cors-b bremsleuchte passen?
|
Zitat:
|
Hat jemand von euch noch so eine Heck-Bremsleuchte von einem Corsa-B ??
|
Hat jemand vielleicht eine kompletten Marke-Eigenbau-FWL-LED (zuviel)? :D
|
ICH in gelb. ISt aber nicht sehr leuchtstark.. video gibts bei youtube. such nach konsi112rkl das sind meine videos.
|
Ja, genau sowas suche ich. Nur halt mit mehr Dampf :D
|
Könntet ihr mal euere Elektronik posten?
|
Artikel-Nr.: 190128 - 62 Conrad.
Einfach an den Pins 1 2 und 4 DIe leds mit der Steuerung verbinden ( Transistoren verwenden) UNd du hast eine Günsitge und einfache LÖsung. Der µControlelr von Harm ist noch genauer, allerdings auch schwieriger zu bauen. |
Wenns nen Cobra 11 Effekt macht und sich mit 2 LED Panels anschliessen lässt, magst mir sowas bauen?
|
Also du meinst mit Cobra11-Effekt, das die LED-Panels mal abwechselnd und dann mal gleich blinken? Das geht mit einer Elektronik nicht. Du kannst nur nen versetzten Effekt hinbasteln, aber dann brauchast du wieder Dioden, weil sich die Leuchtzeiten auch überschneiden (beide Panels an) und dann leuchten immer beide... usw. Am besten Microcontroler nehmen, evtl. zusammenlöten lassen und mit "Hänsch Typ43 LED" Effekt bestellen:D Habe ich zusammen mit harm entwickelt sozusagen (okay, ich habe die 0 und 1 umgeschrieben und er hats einprogrammiert). Entspricht dann nem ständigen leicht versetztem Effekt. Möchtest du immer unabhängig voneinander blinken lassen (wie ganz oben beschrieben) dann geht das nur mit zweiter Elektronik.
|
Und wer hat Lust mir sowas zu basteln? + Kostenpunkt ?
|
Zitat:
|
Die Schrauben halten nur die Elektronik an der Scheibe fest.
Wenn du alles raus haben möchtest muss du die an der Seite, wo die kleinen Lüftungsschlitze sind vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher aushebeln. Dann siehst du auch woran die Schrauben befestigt sind und warum man die nicht einfach so lösen kann. |
Zitat:
|
Ich habs so rausbekommen.
|
Interessante Bilder! [14]
|
Was hast du denn für ein Kabel verwendet?
Querschnitt, Preis, Artikel-Nr.? |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.