![]() |
Also ich finde auch, dass die Tests witzig gemacht sind und mal eine gelungene Strategie darstellen.
Beim Rütteltest kann man allerdings auch die Leistungsfähigkeit erahnen. Und beste je hergestellte KL kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Mein Hella-Lieblingsprodukt ist die KL 5000 M. Gäbe es die in oranje, wäre ich noch weit entfernt von Gasentladung und LED`s. Aber selbst aus den ausgelagerten Herstellungsstätten von denen man mal die ein oder andere Alternative bekommt, ist nichts zu erwarten. |
....
Bezugsquellen schon bekannt?
Außer von hella direkt? Ich hol sie mir :-) |
So, hab mal bei ProLux angefragt, was eine gelbe KLED mit Magnet kostet: 249,- excl. Steuer. Also fällt meines Wissens nach in das Preissegment der Comet LED. Nicht grad billig :D
|
...
Da kauf ich auch immer ;-)
Hm abwarten, erst kommen andere viel schöne leuchten :-):-) |
Neues Produktvideo
<object width="425" height="344">
<embed src="http://www.youtube.com/v/bcM_QIDbRUk&hl=en&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"> Meines Erachtens nach eine sehr gute Kennleuchte. Hat sogar 16 Blitzmuster und 20 LEDs, so wie es aussieht je 2 LEDs nebeneinander. Staubdicht, Wasserdicht, Korrosionsschutz, spezielle Gehäusebeschichtung. Mir gefällt sie, auch wenn sie etwas ungewöhnlich aussieht. </object> |
Zitat:
|
Nun gut, die Helligkeit kann man anhand des Videos nicht wirklich gut beurteilen. Jedoch hört sich das alles nicht so falsch an:
Also insgesamt sehr stabil. Man muss sie ja nicht als Hauptkennleuchten montieren, sondern lieber als Heckkennleuchte. Macht doch einen guten Eindruck. Es ist ja auch keiner gezwungen die K-LED 2.0 zu kaufen und aufzubauen. Für Bagger o. Ä. doch ideal. Ist doch allemal besser als das. |
Oder ganz kurz gefragt: Hat schon mal jemand auch nur einen der obigen Punkte bei einer hochwertigen Kennleuchte (also kein Billig-Zeug) vermisst? Außer vielleicht die Blitzmuster zum Spielen in der Sammlung. Man sollte sich mehr auf das desolate Signalbild konzentrieren, als auf anderen vermeintlichen Hight-Tech-Kram und Gegebenheiten, die Keiner braucht. |
Etwas merkwürdig finde ich auch den Slogan "Warnt optimal und blendet nicht". Geht es nicht bei einer Rundumkennleuchte gerade darum jemanden zu blenden, damit er auf die Kennleuchte aufmerksam wird? Aber das ist am Ende sicher nur eine etwas undeutliche Formulierung und tritt an die Stelle von "Warnt optimal und führt nicht zur Erblindung".
|
Nö, eine gute Warnleuchte warnt und blended nicht.
Ist ja keine Blendleuchte. ;) Gibt wunderbare Studien die besagen das zu viele oder zu helle Kennleuchten Unfälle produzieren und nicht verhindern. |
Zitat:
Hallo Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber wer braucht ein Lampe die kurzzeitig unter Wasser funktioniert? Staubdicht ist jede gute Marken RKL. Spezielle Gehäusebeschichtung (und daher hoher Schutz gegen Salze etc.) Das wird sich erst zeigen müssen. Verschiedene Blitzmuster braucht kein Anwender. Einmal aufgebaut und das ding muß funktionieren. Gruß Bernd:) ---------- Zitat:
Hallo OK, du wars schneller:D |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt Blitzmuster bei Leuchten in Deutschland die nicht zugelassen sind:frage: Gruß Bernd:) |
Sputnik nano und P9000 würden mir spontan einfallen.
Die lassen sich umprogrammieren. |
Zitat:
Wir reden jetzt aber von KL und nicht von Balken oder Blitzern;) |
Ok: Hella K-LED :)
Also das Teil mit den zwei bzw. vier Discs. |
Hier noch ein Link zu der ausführlichen Produktbeschreibung von der Leuchte:
http://www.hella.com/MicroSite/soe/s...LED_2_0_DE.pdf Ich habe lange überlegt, ob ich was dazu schreiben soll und einige werfen mir jetzt wieder vor, Pro-Hella zu sein, aber das ist mir in dem Fall egal. Zum Thema Technik: Hella ist primär Lieferant für Gewerbe und Industrie. Eben jene Industrie fordert von seinen Lieferanten: 1. LED Leuchten wg. niedrigeren Stromverbrauch 2. Niedrige Bauformen, wegen Fahrzeughöhen 3. Lange Haltbarkeit 4. Günstige Beschaffung Dazu kommt, dass die Leuchte zugelassen sein muss. So und was davon erfüllt jetzt diese Leuchte nicht? Die 249 Euro zzgl. MwSt. ist letztendlich wahrscheinlich der UVP, das zahlt ein Großabnehmer nicht, da steht mit Sicherheit ne stabile 1.. vorn dran. Dass die Leuchte vielleicht nicht der technisch letzte Schrei ist, ok, aber wer bezahlt dafür auch nur einen Cent mehr? Die Leuchte hat die Mindestanforderung der Zulassung, das ist die Pflicht, der Rest ist Kür! Zum Thema Vertrieb: Soll sich jetzt der Hella Vertrieb hinstellen und sagen "Die durchschnittlichste Leuchte, die wir jemals gebaut haben"? Welche Schlagworte fallen Euch denn ein, wenn man ein paar "Topics" eines solchen Produkts aufführen soll? Ganz ehrlich, rumgenörgelt ist schnell mal, aber selber besser machen ist nicht so einfach. Hella geht mal neue Wege im Vetrieb und macht mal nicht nur langweilige 08/15 Produktvorstellungen und was ist - Mist, taucht ja alles nichts... Apropos "Tauchen", natürlich muss eine Leuchte nicht unter Wasser funktionieren, aber vielleicht schadet es nichts, wenn die Leuchte auch nach dem Kärchern des Baggers oder des Kippers noch einwandfrei funktioniert? :idee: Ich will damit nicht sagen, dass es sich bei der Leuchte um die "beste Leuchte" handelt, die Hella jemals gebaut hat und man hätte vielleicht auch Details anders oder besser machen können, aber gibt eben auch andere Gesichtspunkte, die man berücksichtigen sollte... |
ICh sach die ganze Zeit. Die Leuchten sind Ideal für eine Absicherung von Fahrzeugen die nicht so eine Hohe warnwirkung haben müssen, sprich:
-Bagger -Schwertransporte und ihre Begleitfahrzeuge -Städtische Fahrzeuge wie Müllabfuhr oder Winterdienst. Die sind gerade im dunkeln nicht so Hell das die Blenden und am Tag sind diese Fahrzeuge auch ohne RKL als solches erkennbar. Anders sieht es aus wenn man auf der Autobahn oder Schnellstraße arbeitet bzw absichern muss, da muss die Leuchte so hell sein wie geht. Wobei ich hab schon die zweite Nacht so eine Mini Hella LED gesehen und muss sagen die macht im Dunkeln eine gute Warnwirkung, aber im dunkeln sind auch 21 Watt hell :D |
Ich sag mal so: solange hier noch niemand die KLED in der Hand gehabt hat, sind Diskussionen über die Helligkeit irgendwie überflüssig :D
|
...
Bestell mir nach Ostern eine :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.