![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Soooo, die Bosch-Frontblinker sind schonmal angekommen und machen einen überraschend wertigen Eindruck :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und hier noch weitere Details
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute die Boschs montiert. Könnten heller sein, ja, treffen aber ansonsten voll meinen Geschmack :)
https://youtu.be/ZRsYFSTG3ms |
Scheibe vorne aus Glas ? Dann mach die illegalen 100W Birnen rein ;)
|
Gefällt mir optisch auch sehr gut.
Ich meine ich habe die selben Blinker hier, die Haube ist aus Kunststoff. Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
Scheibe ist aus KS, aber P 21W :) Was sollen denn da für andere „Birnen“ rein? In das Loch passen ja nicht mal U 45 W...
|
BA15s 50W Halogen als Ersatz für P21W
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich habe den Straßenräumern gerade mal ein Update gegönnt, was ich schon sehr lange vor hatte. Jetzt wurde es Zeit, denn eine Lampe war kaputt. Einen LED-Ersatz mit BA15s habe ich irgendwie nicht gefunden, wäre aber auch mal einen Versuch wert, wenn jemand eine gute bzw. Produkt hat.
Ich habe mich für 50W-Halogen-Glühlampen (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...aXYoIP0F-Orxba) entschieden, die passen dort problemlos rein. Eigentlich sind das wohl Glühlampen für Motorräder, weiß ich aber gar nicht so genau. U45W gehen mit dem großen Glaskolben nicht in die Gehäuse rein. Das Ergebnis sind merklich hellere Frontblinker, aber auch mit deutlich mehr Wärmeentwicklung. :D Werde diesen Lampentyp auch mal als Rückfahrleuchte testen, denn da ist bei den Oldtimern wirklich fast nix zu sehen bei den P21W-Latüchten. Vielleicht eignen die Lampen sich auch als nicht-originales Upgrade in alten Normallicht-RKL? |
Diesen Lampentyp gibt es sogar mit unterschiedlicher Ausrichtung des Glühfadens.
So wie du sie jetzt verbaut hast mit horizontalem Glühfaden als Typ 795 und mit vertikalem Glühfaden als Typ 795X Und falls 50W doch zu viel sein sollten, gibt es noch die Typ 796 mit "nur" 35W und horizontalem Glühfaden. |
Zitat:
Wo bekomme ich denn die anderen Typen? Hast Du ne Quelle? |
Eine direkte Bezugsquelle habe ich nicht.
Hatte mir mal, zusammen mit diversen PAR36, welche aus den USA mitschicken lassen, da sie in verschiedenen US-Balken verbaut sind. Ist zugegebener maßen aber schon etwas her - aktuell habe ich noch nicht wieder geschaut. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
An dem Feuerwehr-G brauche ich das nicht (mehr), da habe ich den separat schaltbaren ASW wieder reaktiviert ;) 2 x 55 W machen genügend Licht ;) Grüße - Pecco |
Ich glaube der Kunststoffreflektor hält die 50W nicht lange aus.
|
Zitat:
Und: es ist ja nur noch ein Oldtimer, der sie SoSi ab und an mal kurz (!) an hat. Daher halte ich das Risiko für ausgesprochen gering. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.