![]() |
Hoho...
Da würde sich das doch lohnen... Um wie viele Anlagen handelt es sich ca.? |
Uff, kann ich dir gar nicht mal sagen.
Ich hab keine Ahnung wie viele da liegen. Es fahren ja noch einige Mercedes C-Klassen mit RTK 6 auf dem Dach rum. |
Hi,
Die PI Bad Wörishofen fährt 1 Funkstreifenwagen mit der Hella RTK6-SL LED, einen VW Bus T4 mit Hella RTK4-SL und sonst die normale Hella RTK6-SL mit KL-DC oder KL-XR. Verbaut sind in allen Anlagen die normalen ASG-GL, außer in der RTK6 LED, die hat natürlich die ASG-Vollmatrix. MFG Dominik [99] |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier in NRW sind die ganzen Passats mit TOPas Balken ausgestattet, langsam kommen dabei immer mehr LED Blaken zum Einsatz. Die so ziemlich letzten RTK 4 hier sind auf den Bulli's welche ich schon lange nicht mehr gesehen habe, und auf einem Vectra B der Bereitschaftspolizei,...
Schade um die Dinger, aber das ist die deutsche Bürokratie. |
In Bielefeld fahrn noch nen paar Bullis mit RTK 4 und auch die meisten von der Bereitschaftspolizei.
Sonst sind alles Passats mit ToPas |
Nrw ist fast komplett Topas-Land. Alle Passat haben die Topas drauf. Denke mal spätestens Ende des Jahres haben alle die Led-Technik. Zur Zeit macht die Umrüstung große Sprünge.
|
VW baut die Pol-Passat im Werk Emden (Sonderfahrzeugbau) und dort werden - soweit mir bekannt - überwiegend Pintsch-Balken verbaut.
|
...auch RTK6-SL mit KL-XR (für die Autobahnpolizei BaWü) und DBS 3000 (für die Autobahnpolizei im Norden) werden dort verbaut ;)
Welche Anlagen für die NEF und KdoW verbaut werden, weiss ich nicht. Denke aber mal, dass dort auch ab und zu Anlagen von FedSig etc. verbaut werden... |
Oder im Feuerwehrmagazin
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.