www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Benno (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=130)
-   -   Sireno - Condor Standard (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=31737)

Mars Light 14.05.2024 17:19

Da geht noch mehr. :D

Wie reagiert der Sireno Kunststoff auf deine Versuche ihm wieder mehr Durchblick zu verschaffen?
Hat ja jeder so seine Erfahrungen mit den verschiedenen Hauben.

SaschaUE 14.05.2024 20:15

Das ist doch schon ein ordentlicher Fortschritt!
Und da geht noch einiges mehr.

Benno 14.05.2024 20:20

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332623)
Da geht noch mehr. :D ...

Das hoffe ich zumindest!
Ist wie gesagt noch nicht wirklich poliert - nur mal schnell drüber gehuddelt.

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332623)
... Wie reagiert der Sireno Kunststoff auf deine Versuche ihm wieder mehr Durchblick zu verschaffen?
Hat ja jeder so seine Erfahrungen mit den verschiedenen Hauben.

Oberflächlich (beim schleifen) erstmal nicht viel anders wie ähnlich alte Code3 oder Federal Hauben. Der Kunststoff an sich scheint sich aber etwas verfärbt zu haben, zumindest war zum Schluss kaum noch Schmutz beim schleifen im Wasser. Evtl. probiere ich es mal mit bleichen - soll ja angeblich funktionieren.

Sind mit Abstand die "schlimmsten" die ich bisher in den Fingern hatte.

Mars Light 14.05.2024 20:59

Das mit dem bleichen würde mich auch interessieren

Benno 20.05.2024 14:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin jetzt ein paar mal mit Politur drüber:

Anhang 29530
wird langsam - viel klarer wirds nur mit Polieren aber nicht mehr werden.
Ist aber doch besser als ich es nach der ersten in Augenscheinnahme erwartet hatte.

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332626)
Das mit dem bleichen würde mich auch interessieren

Das werde ich aber erstmal separat an alten XL-Haubenresten ausprobieren.

Mars Light 20.05.2024 17:46

Warum schleifst du nicht das vergilbte Material runter? Ich habe damals bei meinen TS Hauben auch mit 400er beginnen müssen.

Benno 21.05.2024 09:15

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332661)
Warum schleifst du nicht das vergilbte Material runter? ...

Habe ja schon geschliffen bis das Schleifwasser klar blieb und sich am Farbstich nichts mehr änderte (heller wurde).
Beim schleifen sieht man ja sonst auch, wie die Konturen zu den noch klaren (weil verdeckt gewesenen) Randbereichen langsam verwischen. Ist immer noch wie mit nem Lineal gezogen. Die Verfärbung scheint nicht nur Oberflächlich zu sein.

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332661)
... Ich habe damals bei meinen TS Hauben auch mit 400er beginnen müssen.

So grob habe ich glaube ich noch nie angefangen :kratz:
Wenn keine UV-Schäden erkennbar sind und/oder die Haube stark verkratzt ist vielleicht. Aber bei einer Haube, die aufgrund ihrer Vorschäden max. auf eine 5 oder 6 /10 kommt, wäre das glaube ich vergebene Liebesmüh.

Mars Light 21.05.2024 10:09

Welche Körnung hast du bisher für die Sireno Hauben verwendet?

Benno 21.05.2024 11:51

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332667)
Welche Körnung hast du bisher für die Sireno Hauben verwendet?

Fürs "grobe" 1000er und dann mehrfach 2000er bis alles wieder gleichmäßig matt war.

Mars Light 21.05.2024 13:21

Damit kommst du leider nicht wirklich an die tieferen Schichten wo die Vergilbung sitzt.
Ich tippe auf einen ähnlichen Zustand wie bei den TS Hauben.
Ja, das bedeutet einen großen Eingriff. Aber das Ergebnis überzeugt, gerade bei klaren Hauben.

Benno 22.05.2024 16:42

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332670)
... Ich tippe auf einen ähnlichen Zustand wie bei den TS Hauben....

Hab mir die Bilder und das Video vom TS nochmal angeschaut. Farblich waren die TS definitiv schlimmer, die Sireno scheinen mehr/stärkere UV-Schäden zu haben - aber ja im Schnitt die nehmen sich nichts.

Mal schauen wie das bei der zweiten aussieht - hab ja mit der besseren angefangen :D

Benno 25.05.2024 15:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe bei der zweiten Haube mal mit 600er Körnung begonnen - außer das der Grind schneller runter war habe ich nach hinten raus keinen wesentlichen Unterschied im Ergebnis feststellen können.

Mal die Haube im direkten Vergleich:

Anhang 29556
vorher

Anhang 29557
und nachher

Zumindest sind sie jetzt wieder durchsichtig!

Benno 31.01.2025 11:46

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332347)
... Habe seit heute den selben nur halt noch mit den Füßen dran

Da ich noch keine Füße finden konnte und somit keine brauchbare Vorlage habe: Kannst du mir mal ein paar Maße der Füße durchgeben?
Ich bräuchte die Länge, Breite, Stärke und Winkel vom Flacheisen sowie Länge, Durchmesser und Kröpfung der Rohre.

Dirk 31.01.2025 21:52

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 333979)
Da ich noch keine Füße finden konnte und somit keine brauchbare Vorlage habe: Kannst du mir mal ein paar Maße der Füße durchgeben?
Ich bräuchte die Länge, Breite, Stärke und Winkel vom Flacheisen sowie Länge, Durchmesser und Kröpfung der Rohre.


Bin aktuell unterwegs und erst Montag wieder Zuhause. Gebe dir dann die Daten durch! :)

Benno 01.02.2025 11:03

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 333983)
Bin aktuell unterwegs und erst Montag wieder Zuhause. Gebe dir dann die Daten durch! :)

Das ist vollkommen ausreichend, danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.