![]() |
Äh ja :schäm: :D!!!
|
Zitat:
|
Na nicht so forsch der Herr :arsch::arsch:!
|
Zitat:
|
Zitat:
---------- Zitat:
|
Zitat:
Macht euch beide mal locker!!! Austeilen, aber nicht einstecken können!? Dann hört auf damit! |
Weiss hier zufällig jemand, welches Bedienteil die Frankfurter NEF (VW T4) von WAS hatten? ADZ, Einzelschalter, BE200 oder BE400?
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...ankfurt_182_aD |
Würde zu 80 % auf Einzelschalter gehn.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ja, stimmt.
Heute kam endlich der "Hänsch DBS 3000 K". Der VK hat ihn extra bringen lassen. :) In dem blauen Sack habe ich das Bedienteil (Einzelschalter), Hänsch MWS (Motorweiterlaufschaltung), Kabelbaum und Hänsch Sputnik pico gefunden (leider noch mit der falschen Blitzelektronik).:roll: Hier erstmal ein paar Bilder. Lichthauben, Deckel, Bodenblech und Transparente vom DBS werde ich wahrscheinlich neu bestellen. Die sehen ziemlich fertig aus... |
Ein Traum :ko: und alles original dabei, ich bin platt ;)!!!
|
Ja, original sieht alles aus.
Werde das gute Teil nacher mal aufmachen...;) |
:popcorn: Bin gespannt, das wäre für mich wie Weihnachten und Ostern sowie Geburstag zusammen wenn so ein Teil bei mir angeliefert werden würde :D!!
|
Zitat:
Brauchst du die Elektronik noch?:D |
Leer doch mal die Tüte aus und gewähre uns einen Blick auf den Inhalt:D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Habe den "DBS 3000 K" erstmal grob zerlegt. Ist Baujahr 2000 (Martin-Kompressor auch).
Ich werde einige Teile durch neue Teile von Hänsch ersetzen. ...das ist ein Kabelsalat! So viele Relais usw. dazwischen... das wird bestimmt nichts... :D Hier mal ein paar Handybilder, die ich gerade gemacht habe. ...da habe ich vorhin auch noch meinen schon fast vergessenen DBS3000-Kabelbaum gefunden für HBF Profi.:) |
...so... ersten Funktionstest bestanden. Leider alles sehr eng und unordentlich, da die Sachen nicht bei mir stehen und da wo sie sind gerade umgebaut wird. (Video ist leider zu groß um es hier hoch zu laden). Aber ich bin erstmal froh, dass alles am DBS 3000 K funktioniert (Blaulicht, Stadt-, Landsignal, Sprachdurchsage und Martin-Horn 2297GM.
In den kommenden Tagen werde ich alles auseinanderbauen, auber machen und mal bei Hänsch anrufen, wegen Ersatzteilen... Dann kommen auch vernünftige Bilder und Videos. Vielleichte werde ich mir auch einen Kabelbaum für BE 200 bestellen. Über Einzelschalter und Handbedienteil Profi möchte ich den Balken nicht so gerne steuern. |
Hat sich hier schon was neues ergeben?
|
Ich warte damit noch bis zur RETTmobil.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
So Leute,
nach der IAA Hannover im letzten Jahr habe ich dann mal Ersatzteile bestellt bei Hänsch für meine DBS 3000K bestellt. Deckel und Bodenbleche wurden lackiert. Vorder- und Rückscheiben wurden weiß beklebt (Schriftzüge FEUERWEHR habe ich auch noch hier). Es wurde alles gereinigt, Martinhörner poliert, Schrauben ersetzt, neue Frenseloptiken, neue Blitzröhren, neue Seitenteile und neue Lichthauben verbaut. Der Balken gefällt mir vor allem, wegen der Martin-Anlage mit integriertem Kompressor. Die Doppelblitzmodule finde ich ebenfalls viel effektiver als die beim TOPas oder die der RTK5. Nur die Lautsprechergehäuse müssen noch verklebt werden und die originalen Schrauben für die Lichtmodule kommen noch. Außerdem noch die kleinen Schrauben für die Martinhorn-Siebe besorgen. Ansonsten ist der Balken in einem sehr guten Zustand. Passend für den Balken habe ich einen Kabelbaum für Handbedienteil sowie das Handbedienteil "Profi". http://www.youtube.com/watch?v=lL50psdKxXo |
:oh: Alle achtung!
Blitze blank, ich finde auf einem Dbs macht sich ne Martin am besten! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.