![]() |
Peter, zwischen den Tonbändern lagen doch bestimmt Trockenmittelpäckchen, oder zwischen den Röhren im Verstärker...:baeh: Oder gabs etwa 1960 als die Teile hergestellt wurden sowas noch nicht..
|
Meine RTK kam heute auch an!
Schönes Teil, auch BJ '86. Weiß jemand wieviel Ampere das Ding zieht wenn man das Horn anmacht? Ich habs im Moment an 'nem Netzteil hängen mit 13,8 V und 6/8 Ampere. Leuchten tuts schön - aber wenn ich das Horn anmach, dann dreht die Leuchte sich viel langsamer und ich höre nur ein depremierentes MÖÖÖÖÖÖP (aber recht leise) |
8A sollte eigentlich reichen..Kann sein das die Hörner fest sitzen..Les mal Peters Beitrag durch wie man das beheben kann..Einfach in der Suchfunktion Feldjäger eingeben
|
Zitat:
ich finde, wir sollten mal ne silicant-party machen...:banane:[99] |
Hab grad selber die Antwort auf meine Frage gefunden!
http://forum.rkl-shop.de/viewtopic.p...er=asc&start=0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.