![]() |
mit was haste denn da gedruckt, Laser?
|
ne, hab leider keinen, is nen ganz normaler tintenpupser.. HP Deskjet 610C, geht aber gut, is halt nur nicht wasserfest, aber wird ja auch einlaminiert...
|
frag nur interessehalber, weil mit Tintenstrahl hab ichs noch nie probiert... Hast du vielleicht grad die Maße da, dann mach ich mal'n Testausdruck... sitz nur grad auf der Arbeit und hab keinen ASG zur Hand zum Nachmessen...
|
öhm bei paint sind das 1034 mal 572 pixel^^ in cm hab ichs leider auch nicht...
|
Hey sieht nich schleht aus mit dem abschleifen.Bin mal gespannt wies fertig aussieht und wenns leuchtet .
Da hat Peter echt Recht,hier ist so gut wie alles erklärt ;) Einfach super [99] |
sooo, nun sind sie fertig... siehe hier:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...223246-721.jpg und das video von den beiden in aktion sehr ihr hier: http://www.myvideo.de/watch/3200749 na wenn das mal kein gutes pseudeo-ows4 wird^^ |
Ist echt gut geworden[14]
Ich glaub,ich muss mir auch mal ASG-Schriftfelder selber machen:D |
danke, ja ist ganz easy^^
|
Könntest du mal die Vorlage online stellen?
|
Ey ist echt geil geworden bin mal auf deine fertige RTK gespannt ;)
[99] |
Zitat:
aber danke, schön dass meine arbeit euch gefällt |
sehr schön geworden die beschriftungen. kompliment.
suche welche mit HELAU/ALAAF im wechsel...:D |
grins^^ dann musste nur schnell genug im blinktakt mit dem auto zwischen düsseldorf und kölle hin und her flitzen, sonst gibts haue, aber anleitung kommt sofort^^
edit: soooo, anelitung für selvmade-asg´s ist online unter tipps und anleitungen^^ |
Hallo Patrick,
recht herzlichen Dank. Mit dem Alaaf ist mir auch vorhin in den Sinn gekommen. Ist auch auch noch ein wenig Zeit :) |
sooo, für die ganz beschäftigten...^^ (oder die faulen)
gegen eine ganz geringe materialentschädigung, kann ich euch die dinger auch basteln^^, die ersten bestellungen von euch sind heute bereits fetig geworden^^... |
soo, und gleich mla wieder ne frage von nem unwissenden^^
gibts ne möglichkeit, bei der rtk4 sl das horn laufen zu lassen, aber NUR das horn? also schalter an, horn an, schalter aus, horn nach zyklus auch wieder aus? habe jetzt das kontrollrelais rausgeworfen und die pole für den kennleuchtenausfall überbrückt, reicht das? |
hmmm, keien antwort is auch eine antwort...
aber hätte einer von euch mich nicht bremsen können und mir sagen können, dass da noch 2 kabel für das mikrofon fehlen BEVOR ich den kabelbaum einziehe?^^ |
Guck mal hier unter Hella RTK4-SL und dann je nachdem wie viel ASG deine RTK hat.Auf der zweiten Seite von den PDF-Dateien steht etwas von Klangfolgeverriegelung:
http://www.blaulicht-sammler.de/6_mo...leitungen.html |
hmm okay, da steht das wenn Brücke von b13 nach b8 ist die Klangfolgeverriegelung bei KL-Asufall aufgehoben..
funktioniert das Horn dann ohne das das Blaulicht eingeschaltet ist? |
hmm, dann machen mer mla eitwas weiter, momentan warte ich ja auf ein paket mit diversen teilen und so lange is erstmal schaffenspause.......
hier seht ihr wie ich meien "schätzken" erstmal provisorisch gelagert habe, bis ich bei ikea ganz viele billys und tromsös gekauft habe^^ http://www.bildercache.de/thumbnail/...205744-733.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...205745-442.jpg zu sehen 2 RTK4 S/L in justizgrün, und meine RTK/OWS4 S/L die auf die gelben hauben wartet, ganz oben ruht die "neue" RTK3 in Nato-Oliv.. und wer errät was es damit auf sich hat bekommt nen keks^^.. http://www.bildercache.de/thumbnail/...205746-516.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.