![]() |
Zitat:
Ok, Gehäuse hatte ich noch gar nicht geöffnet. :schäm: |
Im Betrieb knackt das Lager des Spiegels recht stark, kann man dort ran kommen oder sogar tauschen?
|
Servus Rouven,
vielleicht hilft Dir meine kleine Motorenkunde dabei weiter: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=7470 Falls noch Fragen bleiben, kannst Du mich gerne kontaktieren! Viel Erfolg, Gruss Michi |
Zitat:
Zitat:
ich habe mir heute den besagten Primer besorgt, der Originalfarbton scheint mir aber dunkler zu sein, sieht nach Internetfotos nach RAL 7002 aus. Evt. hat Hella auch über die Jahre verschiedene Grautöne verwendet (?) denn der H3 Primer, wie du sagtest, kommt dem Lack von Diethelms Leuchte wirklich sehr nah, meiner ist jedoch dunkler. :kratz: Hast du mal die Primer H4, H5 oder H6 ausprobiert? http://www.motipdupli.de/index.php?id=tm_1223&L=1#orderinfo |
Hallo Rouven,
leider hat die Fa. Hella in der Produktionszeit der KL6/7/8 immer wieder leicht voneinander abweichende Grundierungen verwendet.Bei meinen Leuchten haben die von der letzten Serie die helle Grundierung.Deshalb bin davon ausgegangen das es auch bei Deiner so ist.Die älteren Leuchten haben Wie Du schon vermutet hast eine dunklere Grundierung,dafür verwende ich HG4 telegrau.Möchte mann den absolut originalen Lack haben,dann hilft nur der Gang zu einer Lackfabrik,die in der Lage ist den Lack nach Muster herzustellen. Was das allerdings kostet muß ich glaube ich nicht sagen.RAL 7002 wurde von Hella als Grundierung nie verwendet. Gruß Dieter |
Vor dem rostigen Zerfall gerettet...
Einzig die U45 und 2mm Nieten musste ich ersetzten. http://www.bildercache.de/minibild/2...124200-726.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...123850-150.jpg |
Gratulation, sieht ja wieder wie neu aus! :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.