![]() |
scann mal die seiten ein und lade sie hoch!
|
Hey hab die Zeitung heute gelesen !!!
Bist du echt durch Zufall an die RTK4-SL gekommen? Ich meine ja die gibt's doch wie Sand am Meer.. Finde den Artikel richtig geil !!! |
Zitat:
Ne, mal im Ernst: Diese RTK 4-Sl schlummerte schon ein Weilchen auf meinem Dachboden. Hatte sie damals komplett überholt (davon gibts auch Fotos hier im Forum) und danach wie aus dem Ei gepellt auf den Dachboden gestellt weil ich in der Wohnung schon quasi die gleiche RTK 4 stehen hatte. Als ich dann auf die Idee mit dem Safety Car gekommen bin wollte ich eigentlich zuerst nochmal eine RTK 4 besorgen aber dann kam mir diese Anlage wieder in den Sinn weil sie schon komplett gereinigt war, einen neuen Kabelbaum bekommen hat, ASGs hat und vor allem die beiden Reflektoren schon von mir auf jeweils 160 u/min justiert wurden. Und bevor das gute Stück für immer auf dem Dachboden vergammelt ist es also so zum Safety Car Balken geworden. :) Eine gute Entscheidung. Den Redakteueren von der VW Scene habe ich natürlich nichts von meiner Sammelleidenschaft erzählt. Das zu erklären hätte wahrscheinlich viel zu lange gedauert. Deswegen nur die Kurzform, dass ich "durch Zufall den Lichtbalken ergattert habe". :D |
Zitat:
|
Zitat:
Was ich auch gerne wissen möchte ist: Lässt du den Wagen so? Also eine Zulassung hatt er ja wie in der Zeitung beschrieben nicht. Allerdings wäre er ja ein echter eye-catcher auf treffen. ?? |
Also beim justieren gehe ich so vor. Zunächtmal nimmt man sich mehrere Drehspiegel der neueren Plastik-Bauart. Dann klemmt man 2 Stück an eine RTK 4 und zählt erstmal für jede Seite die U/min. Am besten eine Stoppuhr mit Countdownzähler. Den stellt man auf 10 Sekunden. Los gehts - und die Umdrehungen zählen. Es müssten dann 26 bis 27 Umdrehungen pro 10 Sekunden rauskommen. Dann hat man wenigstens schonmal grob einen Anhaltspunkts. Wenns in etwa stimmt kann man schauen ob beide einigermassen synchron laufen. Falls einer viel langsamer als der andere ist, dann sollte man zunächst als erstes mal die beiden Drehspiegeleinheiten gegenseitig auswechseln. Die Leitungen zum Verstärker haben unterschiedliche Länge und dies macht sogar schon ein kleines bisschen in der Geschwindigkeit bemerkbar. Nun kann man noch die Laufbuchsen ölen, das hilft auch noch prima und falls das noch nicht hilft, baut man schnell den Motor aus einer anderen Drehspiegeleinheit ein.
Wenn man damit ein wenig experiementiert bekommt man ein Paar ziemlich leicht in den Gleichlauf. Probierts mal aus. |
ah, natoll!
dann brauch ich mal mehrere drehspiegeleinheiten! |
Ich bin erst heute dazu gekommen die VW SCENE zu kaufen! - Ist wirklich Spitze geworden ! :D
|
Danke! Danke! [99]
Ich hab auch noch ein nettes unterhaltsames Video zusammengestellt, dass alle Umbauschritte dokumentiert: Viel Spass! http://sosi.myds.me/forum/uploads/peter/X-Team.wmv |
Sau geiles Video [94]
Ist echt anschauens wert! Wenn du mal nix zu tun hast kannst du das ja auch bei meinem machen :D Ich meine so wäre es ja auch ok. http://www.bildercache.de/bild/20061112-202320-76.jpg naja war halt nicht verkabelt. Und diese Type R Blitzer habe ich auch... Naja aber das Fernlicht brauch ich noch =) Und eins hattest du mir noch nicht beantwortet: Zitat:
|
Der Balken ist im Moment noch drauf. Die Blitzer aus den Fernscheinwerfern habe ich wieder ausgebaut damit ich wieder Fernlicht habe und das Fahrzeug nicht die Betriebserlaubnis verliert. Wegen dem Balken bin ich noch die Legalität am Abklären. War schon 2 mal deswegen (freiwillig :D ) mit dem Fahrzeug bei der Polizei. Hab auch jedes mal eine andere Antwort bekommen. Einmal: Ja, das ist so erlaubt und beim anderen mal: Nein, das ist verboten. Eine definitve Auskunft könnte mir wohl das Kraftfahrbundesamt geben. Werde dort eine schriftliche Anfrage einreichen. Notfalls versuche ich den Balken als "werbeträger" eintragen zu lassen.
|
Ich habe für alle die es interessiert mal den Artikel aus dem Magazin klein eingescannt...
Cover: http://sosi.myds.me/forum/uploads/peter/sosi2/cover.jpg Artikel: http://sosi.myds.me/forum/uploads/pe...2/magazins.jpg |
hast ja jetzt doch online gestellt
|
Moin moin!
@ Peter: Hast du das mit der Legalität mittlerwile geklärt? Denn Im rkl-forum ist heut nämlich ein Theard mit ungefär dieser Frage aufgetaucht! MFG |
So, heute startet die grosse Umbau-Aktion auf RTK 6. Bin schon fleissig dabei. Fotos folgen...
|
Naja... "fertigte Hella speziell klare Streuscheiben an". Hört sich gerade so an, als ob Hella nur für dieses Saftey Car zwei Scheiben hergestellt hat.;)
|
Zitat:
|
Für wen produziert Hella denn die klaren scheiben?
Auch für SCs? |
Guck dir doch mal den Beitrag Hella BSX-Micro * Spezialversion * an ! ;)
|
Danke!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.