www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Peter (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=80)
-   -   Hella RTK 6-SL LED POLIZEI (Autobahnversion) (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=10228)

Blaulicht2010 11.05.2010 15:08

Zitat:

Zitat von konschdenger (Beitrag 119257)
Zu 1.:

Bei der RTK 6 LED wird automatisch von Stop Polizei auf Stop Police umgestellt. Die beiden Texte kommen immer abwechselnd.
Genauso wechseln sich Bitte Folgen und Follow Me ab.

Zu 2.:

Ausleitung dient dazu, den Verkehr von der Autobahn abzuleiten bzw. Auszuleiten, wenn die Fahrtrichtung komplett gesperrt wird oder ist.

Komisch. Bei uns zeigen die auf den Polizeiautos nur STOP POLIZEI an... :oh:

RTK7 11.05.2010 15:42

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 116976)
...

edit:
So, habs getestet:
Ausser der Codierung 19 (Flughafen), 20 (Deutsch - ohne Anhalteblitz) und 21 (Deutsch - mit Ahalteblitz) sind alle anderen Codierungen unbelegt.

Naja, unbelegt sind die nicht, aber die funktionieren eben nur mit dem alten Matrix-Modul (2XD 860 618-021).
Codierung 19, 20 und 21 laufen hingegen ausschließlich mit dem neuen Matrix-Modul (2XD 860 618-051).
Ähnlich wie bei der rumänischen Matrix. Allerdings läuft die auch mit Codierung 01 bei V 3.01 B :idee:

feuerwehr02 11.05.2010 15:49

Das wird auch nur bei den neuen Matrix'en angezeigt. Die alten haben auch nur STOP POLIZEI.

Edit: Dennis war schneller! :D

THW TOMTOM 27.09.2010 19:08

Echt nen super 6er den du da hast ! [14] :oh::oh::oh:

RTK-Sammler 28.09.2010 17:36

Zitat:

Zitat von THW TOMTOM (Beitrag 144100)
Echt nen super 6er den du da hast ! [14] :oh::oh::oh:

Also Dein ständiges Gespame und unnützes Geschreibe ("wow, tolle Anlage" in diversen Post's) nervt schön langsam. :motz:

Genauso wie, mir wegen Preisen zu einem Balken eine PN zu schreiben und sich auf meine Antwort gar nicht mehr zu melden. Da bemüht man sich und wird einfach links liegen gelassen... :grrr:

/over and out !

GinTonic 28.09.2010 17:38

Zitat:

Zitat von RTK-Sammler (Beitrag 144300)
Also Dein ständiges Gespame und unnützes Geschreibe ("wow, tolle Anlage" in diversen Post's) nervt schön langsam. :motz:

Genauso wie, mir wegen Preisen zu einem Balken eine PN zu schreiben und sich auf meine Antwort gar nicht mehr zu melden. Da bemüht man sich und wird einfach links liegen gelassen... :grrr:

/over and out !

Ups, noch einer der Probleme mit ihm hat.

RTK-Sammler 28.09.2010 17:45

Zitat:

Zitat von GinTonic (Beitrag 144301)
Ups, noch einer der Probleme mit ihm hat.

Hiermit wünsche ich mir im Bezug auf einen anderen User zum ersten Mal in meiner Forum-Laufbahn Peter's Eingreifen ! Es nervt ! :tock:

(Entschuldigung für OT, aber ich musste es mal loswerden)

1991berndh 28.09.2010 18:32

Ich habe auch mit so manchem User Probleme wenn ich einige Beiträge lese, aber inzwischen denke ich jedesmal, wenn ich die Antwort halb geschrieben habe, daran, was für eine Eskalation und Stress das wieder auslöst, das ich den Beitrag wieder verwerfe.

Inzwischen ignoriere ich solche User einfach und respektiert werden einfach nur nen Haufen Sterne hier eh nicht.

Das einzig Schade daran ist der Speicherplatz...

Hella Rotafix 28.09.2010 19:02

Es geht darum das du überall mal hart gesagt deinen Senf zugibst.

Bilder haben willst aber kein Interesse an der Sache hast. Oder überall drunter schreibst. Der Balken ist schön, der auch, und der

:schäm:

Peter 28.09.2010 19:05

Zitat:

Zitat von RTK-Sammler (Beitrag 144302)
Hiermit wünsche ich mir im Bezug auf einen anderen User zum ersten Mal in meiner Forum-Laufbahn Peter's Eingreifen ! Es nervt ! :tock:

(Entschuldigung für OT, aber ich musste es mal loswerden)

Er hat gerade eben in einem anderen Thread eine Verwarnung wegen Spam bekommen. Sollte er es jetzt nicht kapieren, dann bekommt er ab sofort für jeden einzelnen sinnlosen Beitrag einen Punkt. Wenn ich sei Punktekonto betrachte, dann kanner noch genau 6x spammen. :D

RTK-Sammler 28.09.2010 19:06

Zitat:

Zitat von Hella Rotafix (Beitrag 144346)
Es geht darum das du überall mal hart gesagt deinen Senf zugibst.

Bilder haben willst aber kein Interesse an der Sache hast. Oder überall drunter schreibst. Der Balken ist schön, der auch, und der

:schäm:

Einfach Dein unnützes Geschreibe, das auf der sachlichen Ebene gesehen hier niemanden weiterbringt !

Das Forum ist zum Informationsaustausch und zum gegenseitigen Helfen da; nicht zum Posting's bzw Sterne "sammeln"... :roll:

----------

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 144348)
Er hat gerade eben in einem anderen Thread eine Verwarnung wegen Spam bekommen. Sollte er es jetzt nicht kapieren, dann bekommt er ab sofort für jeden einzelnen sinnlosen Beitrag einen Punkt. Wenn ich sei Punktekonto betrachte, dann kanner noch genau 6x spammen. :D

Vielen Dank, großer Meister :)

THW TOMTOM 28.09.2010 21:17

Ja ich habs eingesehen :schäm:! Entschuldigung.

RTK-Sammler 29.09.2010 01:49

Zitat:

Zitat von THW TOMTOM (Beitrag 144378)
Ja ich habs eingesehen :schäm:! Entschuldigung.

Ich war ja selber mal "so einer", doch ich habe Gott sei Dank nach einer mittellangen Pause gelernt und eine zweite Chance bekommen.

Sei nicht so blöd und verbau Dir durch Gespame den Zutritt zu einer solch tollen Plattform ! :)

Homer Simpson 26.10.2010 18:37

@Peter

Wenn du die KL´s an machst und danach den ASW gehen dann bei dir auch kurz die Kl´s aus?

Wenn ja, weißt du warum?

konschdenger 26.10.2010 18:39

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 150545)
@Peter

Wenn du die KL´s an machst und danach den ASW gehen dann bei dir auch kurz die Kl´s aus?

Wenn ja, weißt du warum?


Das kann auch ich zum Teil beantworten:)

Die Kennleuchten gehen bei jeder LED Anlagen kurz aus. Genauso der ASW, wenn du die Kennleuchten dazu schaltest.

Warum, kann ich dir allerdings nicht beantworten.

absar 26.10.2010 18:43

Die kurze Kennleuchten-Pause beim Einschalten des ASW tritt doch aber auch bei der RTK 6 in allen Leucht-Varianten auf, oder?

konschdenger 26.10.2010 18:44

Zitat:

Zitat von absar (Beitrag 150547)
Die kurze Kennleuchten-Pause beim Einschalten des ASW tritt doch aber auch bei der RTK 6 in allen Leucht-Varianten auf, oder?


Kann ich nicht sagen, weil nur meine LED-Anlage einen ASW hat.
Aber jetzt wo du es sagst, meine ich es auch schoneinmal gehört zu haben.:kratz:

Homer Simpson 26.10.2010 18:48

Danke :)

Ich könnte mir noch vorstellen, das der Strom beim einschalten des AWS sehr hoch ist und deshalb die KL´s kurz abgeschaltet werden(als Schutz quasi):idee:

techniker 26.10.2010 19:43

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 150551)
Danke :)

Ich könnte mir noch vorstellen, das der Strom beim einschalten des AWS sehr hoch ist und deshalb die KL´s kurz abgeschaltet werden(als Schutz quasi):idee:

Denke ich nicht - was soll das auch bringen?
Was soll denn deiner Meinung nach dadurch geschützt werden? :kratz:

max a. 26.10.2010 19:47

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 150563)
Denke ich nicht - was soll das auch bringen?
Was soll denn deiner Meinung nach dadurch geschützt werden? :kratz:

Evtl. die Zuleitungskabel... :frage: (Wobei die dick genug sein müssten:roll:;))

Homer Simpson 26.10.2010 19:48

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 150563)
Denke ich nicht - was soll das auch bringen?
Was soll denn deiner Meinung nach dadurch geschützt werden? :kratz:

Das ist eine ausgezeichnete Frage :D:frage: ich habe keine Ahnung:schäm:

Basti 26.10.2010 20:58

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 150551)
Danke :)

Ich könnte mir noch vorstellen, das der Strom beim einschalten des AWS sehr hoch ist und deshalb die KL´s kurz abgeschaltet werden(als Schutz quasi):idee:

Das wiederspricht sich schon, da dann Asw und Kennleuchten zusammen wieder zuschalten und somit ein höherer Strom anliegt.

Peter 27.10.2010 00:09

Ich möchte gerne lösen: :)

Die Kennleuchten gehen deshalb aus, weil der ASW an der Port der dritten Kennleuchte angeschlossen wird. Sobald er zugeschaltet wird, findet ein Neustart der Kennleuchten und Fehlerüberwachung statt. Beim Ausschalten des ASWs ist dies nicht nötig - daher bleiben die Kennleuchten dann an.

Kann man auch damit vergleichen, wenn man eine dritte RKL angeschlossen hat, und diese dann durch den langen Druck auf die Kennleuchtentaste nachträglich abschaltet.

Das tritt bei allen RTK 6 Modellen auf. Egal ob KL-DC, KL-XR oder LED.

Einzigste Ausnahme: Die Übergangsversion, wo der ASW an den Port für die HWL-GL angeschlossen wurde. Hier konnte man den ASW zuschalten, ohne dass die Kennleuchten neu starten mussten.

GinTonic 27.10.2010 19:09

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 150614)
Das tritt bei allen RTK 6 Modellen auf. Egal ob KL-DC, KL-XR oder LED.

Einzigste Ausnahme: Die Übergangsversion, wo der ASW an den Posrt für die HWL-GL angeschlossen wurde. Hier konnte man den ASW zuschalten, ohne dass die Kennleuchten neu starten mussten.

Peter du bist der beste. Letztens hat mich ein FW-ler gefragt warum "dat so is". Jz kann ich ihm mal erklären [14]

Dann hatte ich aber auch mit meiner Theorie recht, dass alle Kennleuchten an [3] & [4] "synchronisiert" wird.

Jetrider 02.01.2011 14:58

FRAGE, ist der BSX-F nur über die ZSE steuerbar, oder würde der auch anspringen wenn man ihn an einfach mit 12V versorgen würde?:frage:
LG J:)

techniker 02.01.2011 15:17

Spannung ran - und los geht's.. :D

backdraft51 17.01.2011 05:30

I would love to have one of those bars. Even know it would look abnormal here I would throw it on top of my mustang. Being different isn't always bad. Only thing is I would have to switch the take down to the other side of the bar. Wouldn't work to well for the beam going into the passenger side mirror.

Blaulicht2010 20.01.2011 13:38

Zitat:

Zitat von backdraft51 (Beitrag 165803)
I would love to have one of those bars. Even know it would look abnormal here I would throw it on top of my mustang. Being different isn't always bad. Only thing is I would have to switch the take down to the other side of the bar. Wouldn't work to well for the beam going into the passenger side mirror.

Hi Eric,
to get one of them, ask there. ;)

1991berndh 14.02.2011 15:41

Hallo, da ich mir von Cafe-Blaulicht einen Arbeitsscheinwerfer aus einer RTK 6 LED gekauft habe, kam mir grad die Frage hoch, ob ich den eigentlich so ohne weiteres in eine "normale" RTK6 einbauen kann, da der bei der Led ja nach hinten versetzt ist, oder?

Flo-HH 14.02.2011 15:43

Das kannst du. Der ist glaube ich nur auf der Grundplatte um ein stückchen nach hinten gerückt. Nicht der Halter selbst.

1991berndh 14.02.2011 15:45

Ok, also ggf. ein kleines Löchlein weiter vorne Bohren und fertig. Hab mir schon fast gedacht das Hella keinen extra ASW gefertigt hat, aber fragen kostet hier ja meistens nicht ;)

Aber mir fällt gerade ein das ich dann endlich mal ausprobieren könnte, wieviel Licht es zieht wenn man ihn komplett hinter der Blende verbaut, anstatt ihn durchgucken zu lassen.

Homer Simpson 14.02.2011 15:48

Jop, der ist auf der Grundplatte vom ASW ein Stück nach hinten gerückt. Lässt sich rel. easy verschieben.

1991berndh 14.02.2011 15:53

Direkt noch eine Frage wenn ich schon am denken bin: Schadet es dem H9 Leuchtmittel wenn man es über einen längeren Zeitraum blinken lässt? Mir schwebt da quasi ein Springlicht mit ASW vor.... Einfach realisiert durch die HWL-GL Ausgang. Selbstverständlich nur für die Sammlung und nicht für ein Einsatzfahrzeug.

Homer Simpson 07.01.2012 23:17

Peter was ist da los? Dein Video von der RTK würde von Youtube wegen GEMA gesperrt?

Jetzt dachte ich mir guckste dir am Abend nochmal ne schönes Video an aber nichts ist :(

Einsatzleiter112 08.01.2012 08:42

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 204901)
Peter was ist da los? Dein Video von der RTK würde von Youtube wegen GEMA gesperrt?

Jetzt dachte ich mir guckste dir am Abend nochmal ne schönes Video an aber nichts ist :(

Florian, nimm am besten das hier, einfach die URL vom Video kopieren, absenden und schon kannst du es sehen, zwar in mieser Qualität, aber es geht ;), etwa so.

Homer Simpson 08.01.2012 11:58

Hab schon ne Möglichkeit gefunden den Stream über nen Proxy zu schauen ohne Quali Verlust. Gibt nen Add-on für FF.
Nur Herunterladen habe ich bis jetzt nicht geschafft, bekomme das mit nem Proxytunnel in so einem Programm nicht hin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.