www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Unsere RTK-7 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11719)

kapo 28.08.2010 09:35

Komisch, ich hatte von Schlingmann bisher nichts gehört.
Ich kannte nur Metz, Ziegler, Bachert & Vogt.
Waren die bisher nur regional und in kleinem Rahmen tätig ?
Denn die Firma besteht ja wohl schon lange.

rescuechicken 28.08.2010 13:05

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 139329)
Sehr gute und durchdachte Lösung! [14]

Vorteil vom Konzern und seinen Richtlinien.


----------

Zitat:

Zitat von kapo (Beitrag 139335)
Komisch, ich hatte von Schlingmann bisher nichts gehört.
Ich kannte nur Metz, Ziegler, Bachert & Vogt.
Waren die bisher nur regional und in kleinem Rahmen tätig ?
Denn die Firma besteht ja wohl schon lange.

Vor 10 Jahren hat unsere Flughafenfeuerwehr schon Schlingmann gefahren.

Peter 28.08.2010 14:00

Zitat:

Zitat von kapo (Beitrag 139335)
Komisch, ich hatte von Schlingmann bisher nichts gehört.
Ich kannte nur Metz, Ziegler, Bachert & Vogt.
Waren die bisher nur regional und in kleinem Rahmen tätig ?
Denn die Firma besteht ja wohl schon lange.

Nicht zu vergessen sei die Firma Lentner.

rescuechicken 28.08.2010 14:09

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 139371)
Nicht zu vergessen sei die Firma Lentner.

Von Lentner war unser LF-16-TS und heute sind die Frankfurter HLFs der BF von Lentner.

der_hendrik 29.08.2010 10:44

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 139324)
Abgesehen davon finde ich riesige Schriftzüge des Aufbauers total unangebracht. Gerade Schlingmann liefert seine Fahrzeuge oft als fahrende Werbeträger aus. Dagegen ist der Schriftzug vonn Ziegler noch richtig dezent.

Das sind ja auch Vorführfahrzeuge. Jedes andere von Schlingmann ausgelieferte Fahrzeug ist genauso dezent beschriftet, wie eins von Ziegler und Co.
Aber mir ist aufgefallen, dass viele Käufer von ehemaligen Vorführfahrzeugen die fette Beschriftung drauflassen, bzw das Schlingmann-Design übernehmen.

Warum müssen es den immer Balken sein? Zwei Novas/Kl8000 und eine Martin in der Mitte und fertig!:D

Schlingmann baut schon seit den Fünfzigern Feuerwehrfahrzeuge. Die sind mittlerweile Deutschlands drittgrößter FW-Fahrzeughersteller.
Berechtigterweise...;)

blaulichtmuseum 31.08.2010 20:25

BF Dortmund fuhr und fährt ne ganze Flotte von Schlingmann und aus meiner aktiven Zeit kenne ich nioch viiiele Fronthauber MB 1113 mit Schlingmann-Aufbauten. Scvhlingmann verbaut dankenswerterweise Rosenbauer-Pumpen :-)

Die BF HH hat doch auch nach der Bachert-Pleite etliche Schlingmann-Fz. gefahren, meine ich...

der_hendrik 01.09.2010 23:12

Seit 2000 verbaut Schlingmann seine eigenen Pumpen.

Blaulicht05 05.09.2010 17:34

...zum Glück!

Chroffer 05.09.2010 18:41

Es kann aber auch sein das im Kaufvertrag steht das die Firmenbeklebung drauf bleiben muss...

So war es meine ich auch hier:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...lversberg_0243

Commander 05.09.2010 18:43

Kommt halt drauf an, was man vereinbart...
Sicherlich kann man entsprechende Rabatte/Aufschläge vereinbaren, wenn Werbung aufgebracht/entfernt wird.

blaulichtmuseum 05.09.2010 20:16

Zitat:

Zitat von der_hendrik (Beitrag 140046)
Seit 2000 verbaut Schlingmann seine eigenen Pumpen.

Ja kuck :-) 2000 hab ich meine FW-Laufbahn beendet...

der_hendrik 06.09.2010 22:28

Schade!

THW TOMTOM 26.09.2010 17:03

Respekt [14] ,aber wo bleibt das Video :( ?!

Commander 26.09.2010 17:07

Dann, wenn das Auto fertig ist...

rescuechicken 26.09.2010 20:34

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 143795)
Dann, wenn das Auto fertig ist...


Morgen gegen 10 Uhr schwebe ich in Twist ein, freue mich schon tierisch.
Aber das Auto bleibt erst mal nicht öffentlich, bis nach dem 09.10.

planschkuh 26.09.2010 21:08

Ich erwarte am 09.10 um 00:01 die ersten bilder
haha

Jungs und mädels (haben wir eig weibliche User???) es bleibt spannend !

braschiboy 26.09.2010 23:32

Zitat:

Zitat von planschkuh (Beitrag 143886)
Ich erwarte am 09.10 um 00:01 die ersten bilder
haha

Jungs und mädels (haben wir eig weibliche User???) es bleibt spannend !

Würde mich auch mal interessieren :D

Blaulicht 28.09.2010 17:56

Habe seit heute auch eine RTK 7 kiste :D

Chroffer 28.09.2010 18:15

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 144306)
Habe seit heute auch eine RTK 7 kiste :D

Was für eine Ausstattung? Ist sie denn neu oder gebraucht? Soweit ich weiß geht es den beiden saarländischen "aktiven" RTK7 noch ganz gut.

Homer Simpson 28.09.2010 18:17

Ich glaube der hat maximal Polsterung als Ausstattung und gebraucht wird er auch sein.

>>:DLies mal das kleingedruckte da steht Kiste:D<<

Blaulicht2010 28.09.2010 18:37

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 144306)
Habe seit heute auch eine RTK 7 kiste :D

Hab ich schon länger :D

Hella Rotafix 28.09.2010 18:39

Ihr werdet erstauntsein.

Ich hab auch ein RTK7 (Foto)

Diethelm 28.09.2010 19:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 144306)
Habe seit heute auch eine RTK 7 kiste :D

Um uns nicht des "Off Topic"-Frevels schuldig zu machen, sollten wir vielleicht ein eigenes Unterforum für Sammler von Sosi-Verpackungen einrichten. ;)

In den 1980er-Jahren sammelte ich Blaulicht-Modellautos im H0-Maßstab 1:87. Da wurden sogar leere WIKING-Modellschachteln, wenn sie nur alt waren, zu horrenden Preisen gehandelt. Hoffst du auf solch einen Wertzuwachs auch bei den aktuellen Sosi-Verpackungen? :kratz: :D

Und ist auf deiner RTK 7 Kiste auch so ein schöner "verkaufsfördernder" Stempelaufdruck wie auf meiner FedSig Beacon Ray Kiste aus den 1950er-Jahren? :)

Anhang 9203

rescuechicken 28.09.2010 21:40

Zitat:

Zitat von Hella Rotafix (Beitrag 144329)
Ihr werdet erstauntsein.

Ich hab auch ein RTK7 (Foto)

Ich habe heute eine echte angefasst.....:D und bin 378 Km damit gefahren;)

Hella Rotafix 28.09.2010 21:46

Angeber
bin nur neidisch :schäm:

GinTonic 28.09.2010 21:47

Ich darf in ca. 2 Monaten meine erste Aufbauen :) Das heißt ich darf auch dran rumspielen. Das wird toll!

rescuechicken 29.09.2010 21:01

Zitat:

Zitat von GinTonic (Beitrag 144384)
Ich darf in ca. 2 Monaten meine erste Aufbauen :) Das heißt ich darf auch dran rumspielen. Das wird toll!


Ich habe heute mit unserer gespielt, die 4 Suchscheinwerfer, die 4 Blaulichter.....och.....herrlich :D.
Aber der Hammer war der Tag im Gelände, auf 20m hohen Sandhaufen gefahren, 80% Steigung, im Wald gefahren, Schlamm und alles was Spaß macht.
Und dafür bekomme ich auch noch Geld......Morgen geht es weiter.....;)

GinTonic 29.09.2010 21:07

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 144518)
Ich habe heute mit unserer gespielt, die 4 Suchscheinwerfer, die 4 Blaulichter.....och.....herrlich :D.
Aber der Hammer war der Tag im Gelände, auf 20m hohen Sandhaufen gefahren, 80% Steigung, im Wald gefahren, Schlamm und alles was Spaß macht.
Und dafür bekomme ich auch noch Geld......Morgen geht es weiter.....;)

:motz: Manno, jz hast du es doch noch geschafft mich neidisch zu machen.

rescuechicken 29.09.2010 21:43

Zitat:

Zitat von GinTonic (Beitrag 144519)
:motz: Manno, jz hast du es doch noch geschafft mich neidisch zu machen.

Ich stelle dann auch ein paar Bilder vom Gelände ein, geht aber erst nach dem 09. Oktober.

merapi 07.10.2010 23:46

Da bin ich echt ma gespannt auf euer blitzendes Gefährt :roll:

Doku112 12.10.2010 21:40

Bezüglich der riesigen Übung und den erwartenden Bilder habe ich hier einen schönen Link:

http://d-photography.org/Pics/projects/sogro/index.html

GinTonic 12.10.2010 22:22

Den wir übrigens schon in dem aktuellerem Thread über das Geländerettungssystem und die Übung hatten ;)

rescuechicken 12.10.2010 22:25

Zitat:

Zitat von merapi (Beitrag 146177)
Da bin ich echt ma gespannt auf euer blitzendes Gefährt :roll:

http://fireground-photo.de/galerie/d...01009-0188.jpg

Blaulicht05 13.10.2010 17:28

...da sind aber ganz schön viele Löcher im Dach...:D

braschiboy 13.10.2010 21:39

Euer Gefährt gefällt mir :D

Aber ohne dem schwarzen Gestänge auf dem Dach wäre er noch schöner :D

Wieso hat das Rote Kreuz in Rhön Grabfeld keinen Gelände RTW :( :flenn:

rescuechicken 14.10.2010 09:46

Zitat:

Zitat von braschiboy (Beitrag 147489)
Euer Gefährt gefällt mir :D

Aber ohne dem schwarzen Gestänge auf dem Dach wäre er noch schöner :D

Wieso hat das Rote Kreuz in Rhön Grabfeld keinen Gelände RTW :( :flenn:

Der Astabweiser ist schon nötig.
Warum das DRK so etwas nicht hat - keine Ahnung:D
Musst Du die mal fragen.

Rundumleuchte 14.10.2010 09:47

Zitat:

Zitat von braschiboy (Beitrag 147489)
Euer Gefährt gefällt mir :D

Aber ohne dem schwarzen Gestänge auf dem Dach wäre er noch schöner :D

Wieso hat das Rote Kreuz in Rhön Grabfeld keinen Gelände RTW :( :flenn:

Kein Geld ?? Kannst ja mal Axel Fragen, was die Schüssel gekostet hat ;)

HellaEgger 14.10.2010 11:18

Zitat:

Zitat von Rundumleuchte (Beitrag 147526)
Kein Geld ?? Kannst ja mal Axel Fragen, was die Schüssel gekostet hat ;)

...Bestimmt eine 6-0der 7-Stellige Zahl;)
.
.
Aber es ist ein richtig geiles Auto!

Rundumleuchte 14.10.2010 11:35

7 Stellig ist dann wohl eher Simba Niveau, für nen RTW vielleicht doch übertrieben :D:D

Raser6000 14.10.2010 11:44

Ich schätze der gesamte RTW hat 80.000€ gekostet. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.