www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Wer besitzt jetzt alles eine RTK-6-LED (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13338)

Peter 04.04.2011 18:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 176407)
Genauso... Da müssen gleich mal 2 neue schwarze Blech dran....

Abschmirgeln und mit Auto-K schwarz matt in 3 Durchgängen drüber und das Teil sieht neuer aus als neu.

http://www.amazon.de/Auto-K-Spraila-.../dp/B001K3DS46
(Ich empfehle ausschliesslich diesen Lack! Alle anderen bisher von mir getesteten Lacke hatten unschöne Übergänge. Dieser hier nicht.)

sieht danach so aus:
Anhang 11297

rescuechicken 04.04.2011 18:40

Peter, wie hast Du denn die Plexiglas-Blenden der RTK-6-LED behandelt?
Hast Du dafür auch eine Lösung?
Deine sehen doch aus wie neu.

Peter 04.04.2011 20:13

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 176421)
Peter, wie hast Du denn die Plexiglas-Blenden der RTK-6-LED behandelt?
Hast Du dafür auch eine Lösung?
Deine sehen doch aus wie neu.

Leider habe ich hier keine 100%ige Patentlösung.
Was bei mir jedoch sehr gut geholfen hat waren 3 Durchgänge mit Sonax Lackreiniger und anschliessend ein Durchgang mit Sonax Flüssigwachs.
Der Lackreiniger glättet/entfernt die feinen Kratzer und das Flüssigwachs füllt die verblieben Kratzer auf, dass die Oberfläche eben ist und dadurch das Licht wieder optimal durchscheinen kann ohne dass es milchig aussieht.

rescuechicken 04.04.2011 20:49

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 176434)
Leider habe ich hier keine 100%ige Patentlösung.
Was bei mir jedoch sehr gut geholfen hat waren 3 Durchgänge mit Sonax Lackreiniger und anschliessend ein Durchgang mit Sonax Flüssigwachs.
Der Lackreiniger glättet/entfernt die feinen Kratzer und das Flüssigwachs füllt die verblieben Kratzer auf, dass die Oberfläche eben ist und dadurch das Licht wieder optimal durchscheinen kann ohne dass es milchig aussieht.


Ich habe hier von den Autos das neue Sonax Nano 1 und 2.
Das eine ist sogar noch mit feinen Schleifkörpern für leicht matte Lacke.
Aber den Abschluss mit Hartwachs habe ich nicht probiert, das mache ich noch mal.

----------

Das Auto-K ist Kunstharzlack, die meisten anderen sind auf Acrylbasis.
Das Acrylzeug löst die schwarze Beschichtung von Hella an, Kunstharz nicht.
Ich habe da auch schlechte Erfahrungen mit Belton- Spray gemacht (was sonst eine astreine Farbe ist).

Blaulicht 04.04.2011 21:10

Wenn jemand eine alte RTK 6 LED Blende hat,würde ich gern mal mein Fakopol ausprobieren, das Zeug ist verteufelt gut. Wird naß aufpoliert, Lichthauben werden wie neu.

Rescue71522 04.04.2011 21:59

Habe nun meine lang ersehnte 6er LED Stadt-Version.

DANKE Axel... *verneig*

Bin Total begeistert! ;-p

Bilder Folgen bald in meiner Sammlung!

Grüße Matze

Peter 04.04.2011 23:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 176421)
Peter, wie hast Du denn die Plexiglas-Blenden der RTK-6-LED behandelt?
Hast Du dafür auch eine Lösung?
Deine sehen doch aus wie neu.

Ich hab gerade mal die Fotos von der 6er LED rausgekramt in dem Zustand als sie bei mir ankam.

Hier kann man schön sehen wie die Blenden und die Bodenbleche vorher aussahen. Man kann also mit Sprühlack und Politur so einiges rausholen.

Anhang 11300

Anhang 11301

Anhang 11302

Anhang 11303

Blaulicht 05.04.2011 00:04

alte Blende bekomme ich jetzt, dann teste ich mal Fakopol an der Blende.

phmz 05.04.2011 17:56

Ihr habt so schlechte Bleche gehabt, bei mir waren die in Ordnung, dreckig war sie auch nicht wirklich.Einzigstes Mackel Deckel hat eine abbekommen und die hintere Blende hatte einen kleinen Sprung.

Commander 15.04.2011 15:19

Weiß jemand so, ob an einer RTK 6 LED ein BSX-F funktiniert?
MÜSSTE ja eigentlich, aber ich frage lieber noch mal, ob es schon tatsächlich jemand versucht hat. ;)

Homer Simpson 15.04.2011 15:22

Selbst versucht nicht, aber er funktioniert.

Flo-HH 15.04.2011 15:22

Gegenfrage, warum sollte er nicht funktionieren?:D

Es klappt auf jedenfall.

Commander 15.04.2011 16:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Flo-HH (Beitrag 177367)
Gegenfrage, warum sollte er nicht funktionieren?:D

Es klappt auf jedenfall.

Du legst deine Hand dafür ins Feuer, dass bei Hella etwas aufgrund von Logik funtkioniert? ;)




Ist einem Ipomex-Besucher der eine tolle Hella-ASG aufgefallen?

Doku112 15.04.2011 16:34

So, nun bin ich auch Besitzer einer RTK6 LED Stadt-Version.

Ich liebe diesen Doppelblitz alternierend.

Was den BSX-F angeht: Habe ich selber ausprobiert. Aber der blitzt so verloren da drin dass man denkt er hat absolut keine Helligkeit :D

Weiterhin ist mir aufgefallen dass es noch weitere neue Signale als nur die Codierung 10 und 30 gibt.
Denn als ich auf Codierung 5 war, kam kein 3-Ton sondern eine DIN-ähnliche Klangfolge. Weitere Codierungen habe ich noch nicht ausprobiert.
Und ich bin fast der Meinung, dass das US-Signal auf Codierung 30 etwas besser klingt als bei den Anlagen vorher.

Commander 15.04.2011 16:38

Das ist die DIN-Tofolge mit Optimierung auf den Dynamax.

Doku112 15.04.2011 16:52

Aha, das ist ja interessant.

Ich finde die klingt irgendwie viel besser.

Darf/kann man die auch auf den "normalen" Lautsprechern betreiben?

GinTonic 15.04.2011 20:39

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 177388)
Ist einem Ipomex-Besucher der eine tolle Hella-ASG aufgefallen?

:D:D:D "S" und "P" sind für die eigentliche Spiegelschrift falsch herum. Das S hätte aussehen müssen wie ein Fragezeichen. Das P halt einfach andersrum.

techniker 15.04.2011 20:43

Zitat:

Zitat von GinTonic (Beitrag 177425)
:D:D:D "S" und "P" sind für die eigentliche Spiegelschrift falsch herum. Das S hätte aussehen müssen wie ein Fragezeichen.

Stimmt - ein peinlicher Fehler.. :D

Doku112 16.04.2011 10:52

Zitat:

Zitat von GinTonic (Beitrag 177425)
:D:D:D "S" und "P" sind für die eigentliche Spiegelschrift falsch herum. Das S hätte aussehen müssen wie ein Fragezeichen. Das P halt einfach andersrum.

Oder um es anders zu sagen: Statt in Spiegelschrift haben die das Wort einfach rückwärts geschrieben. :D

Commander 16.04.2011 13:49

Noch mal ne andere Frage an Besitzer einer RTK 6 LED und eines TOPas:
Augenscheinlich scheinen die LED-Module der RTK 6 LED von der Größe her in den TOPas zu passen. Kann das jemand bestätigen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.