www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Unsere Sammlungen (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=79)
-   -   konschdenger's Sammlung (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4192)

konschdenger 24.01.2010 20:10

Zitat:

Zitat von RTK7 (Beitrag 94671)

Bei der VE ist es ja nur so, dass es kein Gehäuse um alles gibt, nicht wahr!? :D

:idee:Wenn man´s genau nimmt, gibt´s da auch ein Gehäuse.
Das nennt sich dann aber meistens PKW:D

RTK7 24.01.2010 20:16

Zitat:

Zitat von konschdenger (Beitrag 94672)
:idee:Wenn man´s genau nimmt, gibt´s da auch ein Gehäuse.
Das nennt sich dann aber meistens PKW:D

Aber das Blaulicht ist hin und wieder auf dem kalten Dach...:baeh:

konschdenger 24.01.2010 21:30

Zitat:

Zitat von RTK7 (Beitrag 94674)
Aber das Blaulicht ist hin und wieder auf dem kalten Dach...:baeh:

Stimmt auch wieder:schäm:

----------------------------------

Aber nun zurück zum Thema.

Hier ein erstes Video der Anlage.
http://www.youtube.com/watch?v=7wByppr-0Cs

mariuspyonline 24.01.2010 22:26

Hast du deine Kamera auf Macro stehen oder wiso ist das so unscharf ?

konschdenger 24.01.2010 22:32

Zitat:

Zitat von mariuspyonline (Beitrag 94719)
Hast du deine Kamera auf Macro stehen oder wiso ist das so unscharf ?

Eigentlich nicht. Ich weiß auch nicht genau an was es liegt.
Werds aber irgendwie noch besser hinbekommen, irgendwann.

mariuspyonline 24.01.2010 22:47

Mehr Licht drauf scheinen lassen und dann Autofokus scharfstellen und dann auf manuellen Fokus stellen.:)

Oder du schickst die Anlage zu mir , und ich mach nen Video ! :D

konschdenger 06.02.2010 16:33

Meine aktuelle Sammlung
 
Hier mal der aktuelle Stand in meiner Sammlung.
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
Magnetkennleuchten
<o:p> </o:p>
Hella KLX Kojak mit Einzelblitz
Hänsch Movia D in blau
Hänsch Typ 09 in blau
Hänsch Typ 06 Effekta
Bosch RE 60 in orange
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
Aufsteckleuchten
<o:p> </o:p>
Hella KL 600, blau (wird als KL-A der RTK 6 genutzt)
Hella KL Junior R, orange<o:p></o:p>
Hella KL Rota Compact, orange<o:p></o:p>
Engolit KLGB 12, blau<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
Sondersignalanlagen<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Hella Klangfolgesteuergerät mit Starktonhörnern<o:p></o:p>
Hella RTK VE<o:p></o:p>
Fiamm Kompressor mit zwei Hörnern
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
Dachbalken<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Hella RTK 4 S/L Notarzt: 3x Lautsprecher, 2x Notarzt ASG, Blenden mit Notarzt

Aufschrift
<o:p> </o:p>
Hella RTK 6 S/L Polizei: KL-XR, BSX, LSP-V, LSP-H, ASG-Matrix,
KL-A Vorbereitung, Stauschildhalter, ZSE V3.01
<o:p> </o:p>
Hella RTK 6 S/L Notarzt: KL-XR, BSX, LSP-V, ASG-GL Notarzt, ZSE V3.01
<o:p> </o:p>
Hella RTK 6 S/L Polizei: KL-ER, LSP-V, 2x ASG-GL, ZSE V3.01
<o:p> </o:p>
Hella RTK 6 LED Polizei: KL-LED, ASG-Matrix, Anhalteblitz, ASW
<o:p> </o:p>
Pintsch Bamag TopAS 120: Drehspiegel, KSM-20
<o:p> </o:p>
Wandel & Goltermann TOP 2 Feuerwehr: Drehspiegel, WA-23, beleuchtetes

Mittelteil „Feuerwehr“
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
Bedienteile
<o:p> </o:p>
Hella RTK 6 BE: V3.03, Polizei, mit Matrixtasten
Hella RTK 6 BE: V3.01, Notarzt<o:p></o:p>
Hella RTK 6 BE: V3.30, Polizei, voll ausgestattet mit Yelp-,ASW-Taste
Pintsch Bamag K-BT 110, Polizei-Ausführung
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
Sonstige Leuchten
<o:p> </o:p>
Hella HWL-GL, blau<o:p></o:p>
Hella WL-LED, gelb<o:p></o:p>
Federal Signal Signalmaster 8-fach<o:p></o:p>

konschdenger 18.02.2010 18:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Da Axel letztens sein Lager vorgestellt hat und ich heute einige Sachen eingelagert habe, dachte ich mir ich kann ja auch mal ein paar Bilder machen.

Mein Lager besteht zum größten Teil aus meiner Sammlung, bis der Raum, in den sie soll, frei wird.
Was sich in den Kisten genau alles versteckt weiß ich auswendig auch nicht.
Das muss ich dann alles sortieren, sobald mein "Blaulichtzimmer" frei ist.

RTK7 19.02.2010 10:08

Hat sich auch ganz schön was angesammelt bei Dir :ko:
Ich muss auch mal Fotos von meinem neuen Keller machen, ich ziehe ja grad mit einem weiteren Teil meiner Sammlung in mein neues Haus. Was da alles an Kleinigkeiten an den Tag getreten ist, hat mich fast aus den Latschen gehauen, ich wusste, dass ich einiges an Sachen in Rerserve habe, aber so viel :kratz:
Ich werde das mal alles erfassen :D

konschdenger 24.03.2010 18:51

Neuzugang
 
Mein heutiger Neuzugang ist eine Hella KL 700 und ein Hella Magnetkit.
Das Magnetkit besteht aus einer Metallgrundplatte mir Spiralkabel und den 3 Magneten, auch bekannt als die "Lackzerkratzer".

Das ganze zusammengebaut ergibt eine nagelneue Hella KL 700 M.:D

Vielen Dank dafür nochmal an HellaEgger.

Demnächst kommt dann noch ein Hella eAZD zu mir.:banane:
Dafür schonmal einen herzlichen Dank an phmz.

konschdenger 16.04.2010 23:43

Hab mal wieder zwei Neuzugänge.

Einmal ein eAZD. Danke dafür an phmz.
Und einen Splithoff Kennleuchtenträger mit Hänsch Comet in blau und 12V.
Dafür auch ein Danke an phmz für die Vermittlung.:banane:

Bilder folgen dann hoffentlich morgen.

comet 17.04.2010 08:58

Zitat:

Zitat von konschdenger (Beitrag 114166)
Und einen Splithoff Kennleuchtenträger mit Hänsch Comet in blau und 12V.

Schon was feines so ein Splithoff. Vor allem wenn das ESA Anbauteil noch passt :D

http://www.bildercache.de/minibild/2...085639-691.jpg

Jango112 17.04.2010 10:01

:oh: Die Mißweisung der Leuchte ist allerdings beachtlich!
Das ist so aber nicht original. ;)

phmz 17.04.2010 11:44

Kein problem Stephan gerne:).Andernfals hätte ich Sie genommen:D

ICK 17.04.2010 12:35

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 114210)
:oh: Die Mißweisung der Leuchte ist allerdings beachtlich!
Das ist so aber nicht original. ;)

Muss der nicht in etwa über der B-Säule sitzen?
Aber ich muss sagen, das mit der Missweisung gefällt mir irgendwie...:D

comet 17.04.2010 12:45

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 114210)
:oh: Die Mißweisung der Leuchte ist allerdings beachtlich!
Das ist so aber nicht original. ;)

Was ist daran nicht orginal ???? Klar ist das Orginal. Nach Anbauanleitung vom Hersteller. Und ne andere Möglichkeit gibt es nicht das ESA zu montieren !!!

Und die Mißweisung ist nicht so schlimm wie auf dem Foto. Täuscht !!
Aber das hatten wir zwei doch schon mal vor nem halben Jahr geklärt ;)

Jango112 17.04.2010 17:09

Zitat:

Zitat von comet (Beitrag 114235)
Und die Mißweisung ist nicht so schlimm wie auf dem Foto. Täuscht !!

Dann schreib das an das Foto dran - wirkt nach wie vor schief! ;)

Alabama 17.04.2010 17:21

Mach doch mal Bilder komplett um das Fahrzeug herum.
Würde mich sehr interessieren.

DBW 2000 18.04.2010 09:48

Herzliches Glühwürmchen:jippi: zum eAZD von mir.

Was für einen Unsinn hast du denn damit vor:kratz::D

ste

comet 18.04.2010 10:15

Bilder kann man ja event. in neuen Beitrag verschieben falls erwünscht.

ESA-Anbauteil wird in das vorhandene Gewinde,woran normalerweise der vordere Dachträger befestigt wird, montiert. Passende Schraube ist beim ESA mit dabei. Der hintere Dachträger wird "nur" gespannt, d.h. es ist kein weiteres Gewinde vorhanden, daher besteht auch nur die Möglichkeit das ESA vorne zu montieren.

http://www.bildercache.de/minibild/2...100645-915.jpghttp://www.bildercache.de/minibild/2...100647-956.jpghttp://www.bildercache.de/minibild/2...100646-436.jpghttp://www.bildercache.de/minibild/2...100644-566.jpg

Beim letzten Bild sieht man sehr schön, das die vermutete Fehlweisung nicht der Fall ist. Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass jede Magnet RKL die aufs Dach geklatscht wird eine gleich große bzw. größere Fehlweisung hat :)

PS: Inzwischen ist auf dem Splithoff meine Comet LED (selbe Farbe) montiert :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.