www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hänsch Comet LED (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4669)

Nanofreak 16.10.2009 09:40

Bin ja mal gespannt ob meinen comet schon da ist ???
 
Wird sich morgen raus stellen, da ich zur zeit im urlaub bin. Laut Prolux KW 42


werde berichten...

Gruß

Nanofreak 16.10.2009 14:23

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 73140)
Wird sich morgen raus stellen, da ich zur zeit im urlaub bin. Laut Prolux KW 42


werde berichten...

Gruß

UPDATE "Gestern wurde versendet"

Blaulicht05 16.10.2009 19:14

Zitat:

Zitat von WernerG (Beitrag 73115)
Laesst sich das dann relativ einfach wechseln?? Also jetzt auf den Anschluss an der Leuchte bezogen

Ja, bei der COMET-E lässt sich das Kabel ganz einfach wechseln.
Sehr gut ist das besonders dünne Spiralkabel mit langem Glattanteil (mit Metall-Winkelstecker). Leider sehr teuer.

WernerG 18.10.2009 17:23

Und stimmen bei dem dünneren Kabel auch noch die Querschnitte/Leistungswerte?? Irgendwie (bin abs. Elektro-Dau;-) ) hängt das doch strommäßig zusammen??
Danke

Nanofreak 18.10.2009 20:16

Hella, Hänsch, Pintsch Bamag...
 
Hallo Freunde der Lichter...:)

Wollte mal meine Meinung zu diversen Balken loswerden.

Bin von München in richtung Spreewald unterwegs gewesen, sprich viel Autobahn. Bin dieses WE an einigen Unfall oder Gefahrenstellen vorbei gekommen.

In Richtung osten (Dresden usw) sind mir Hauptsächlich die Pintsch Balken aufgefallen. Von Hänsch und Hella nicht viel zu sehen. Wieder zurück nach Bayern war das schon anders. Sehr viele Hella 6er und Hänsch zu sehen.

Bin zu folgender Erkenntnis gekommen.

Die Pintsch Balken sind gut zu erkennen (LED) aber bei Sonne nicht so wirklich der Hit.

Die Hella sind auch sehr gut zu erkennen, bei Sonne auch nicht so der Hit.

Die Hänsch LED Balken sind meiner Meinung die hellsten. Hat man auch bei voller Sonne ganz klar erkennen können.

Kurz vor München noch eine Movia D LED, die auch bei Sonne 1A zu erkennen war.

Was meint Ihr denn dazu ???

Gruß an alles

Blaulicht05 18.10.2009 20:23

Zitat:

Zitat von WernerG (Beitrag 73522)
Und stimmen bei dem dünneren Kabel auch noch die Querschnitte/Leistungswerte?? Irgendwie (bin abs. Elektro-Dau;-) ) hängt das doch strommäßig zusammen??
Danke

Ich habe bei Hänsch nachgefragt, ob man das dünne Kabel auch für eine COMET nehmen kann und es wurde mir versichert, das es kein Problem sei. Bei der normalen MOVIA-D gibt es das Kabel ja auch.

ICK 18.10.2009 20:24

Also ich konnte am Donnersatg im Rpl Pintsch Bamag TopAS LED sehen, bei Sonne, und war gut zu sehen, aber nicht so herrausragend.
Dann ,auf der Rückfahrt, zwei Streifenwagender Autobahnpolizei Hessen, mit RTK 6 LED und NAnos hinter dem Kühlergrill, auf Alarmfahrt auf der Gegenspur. Die RTK? Mies, zwar zu sehen aber wirklich nicht leuchstark. Die Nanos? Schaffen freie Bahn:D Die sind ja dermaßen hell, von denen war ich begeistert.

Blaulicht05 18.10.2009 20:24

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 73588)
Hallo Freunde der Lichter...:)

Wollte mal meine Meinung zu diversen Balken loswerden.

Bin von München in richtung Spreewald unterwegs gewesen, sprich viel Autobahn. Bin dieses WE an einigen Unfall oder Gefahrenstellen vorbei gekommen.

In Richtung osten (Dresden usw) sind mir Hauptsächlich die Pintsch Balken aufgefallen. Von Hänsch und Hella nicht viel zu sehen. Wieder zurück nach Bayern war das schon anders. Sehr viele Hella 6er und Hänsch zu sehen.

Bin zu folgender Erkenntnis gekommen.

Die Pintsch Balken sind gut zu erkennen (LED) aber bei Sonne nicht so wirklich der Hit.

Die Hella sind auch sehr gut zu erkennen, bei Sonne auch nicht so der Hit.

Die Hänsch LED Balken sind meiner Meinung die hellsten. Hat man auch bei voller Sonne ganz klar erkennen können.

Kurz vor München noch eine Movia D LED, die auch bei Sonne 1A zu erkennen war.

Was meint Ihr denn dazu ???

Gruß an alles


Sehe ich auch so.
Hänsch LED-Module sind nicht zu übertreffen.

maddin112 18.10.2009 21:49

Helligkeit / Sichtbarkeit von LED- Leuchten
 
Hänsch und amerik. Produkte (z.B. Whelen ) sind meiner Meinung nach die Hellsten!

Vermutlich hat das aber nicht nur mit der wargenommenen Helligkeit der einzelnen LEDs zu tun, sondern auch mit den verwendeten Optiken wie Prismen und Spiegeln?

Nachts sind die Anlagen sehr gut zu sehen- fast schon blendend, wenn diese nicht runtergedimmt sind.
Tagsüber könnte meiner Meinung nach ein Einsatzfahrzeug mit weitaus höherem LED-Balken noch viel eher erkannt werden. Die Balken werden leider immer flacher gebaut. Dadurch wirken sie von der Höhe der sichtbaren Leuchtfläche weniger effektiv !

Dafür evtl. weniger Spritverbrauch...:kratz:

Nanofreak 19.10.2009 17:06

Showdown...;) heute ist die COMET LED gekommen...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,

Bin ja kein so extremer Leuchtensammler wie Ihr. Zu meiner kleinen Sammlung gehören ja nur die Nanos, Comet-E, und nun eine Comet-M LED :D;)

Für Fragen einfach mailen...

P.S. Mein Köfferchen ist eine Eigenentwicklung

Die Comet-M LED macht einen mal ganz schnell blind. Ist hell ohne ende, und einfach eine klasse Leuchte.

rtk6sl 19.10.2009 17:13

Der Koffer ist ja nur mal der Hammer!!!!!!!!

Was war der Kostenpunkt für diesen?

Jango112 19.10.2009 17:13

Toll! [14] Das Köfferchen gefällt mir!
Was hast du für die Formen genommen? Oder waren der Kunststoffeinsatz zum selberzuschneiden beim Koffer dabei?


Die Leuchten sind aber auch nicht schlecht!


*Vorfreude* Ich gönne mir zeitnah auch eine Comet-E und einen Satz nanos für mein Auto. *Vorfreude*

Nanofreak 19.10.2009 17:52

Koffer...
 
Der Koffer ist von Obi. 35.- €. Und der Schaumstoff ist von einem Schaumstoffhändler um die Ecke. Kosten für die Schaumstoffmaßschneiderung 15.-€. ;)


Gruß

rtk6sl 19.10.2009 17:53

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 73732)
Der Koffer ist von Obi. 35.- €. Und der Schaumstoff ist von einem Schaumstoffhändler um die Ecke. Kosten für die Schaumstoffmaßschneiderung 15.-€. ;)


Gruß


Geil... danke!

rouvi 19.10.2009 18:47

geile idee! :)

Blaulicht05 19.10.2009 18:52

Gibt es denn schon ein schönes Video von der gelben COMET-M LED?

Nanofreak 19.10.2009 19:09

...
 
Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 73747)
Gibt es denn schon ein schönes Video von der gelben COMET-M LED?


Werde versuchen morgen eins reinzustellen...

Hella Rotafix 19.10.2009 19:10

Gibt es auch schon Fotos vom inneren der Comet?

Nanofreak 19.10.2009 19:50

Zitat:

Zitat von Hella Rotafix (Beitrag 73749)
Gibt es auch schon Fotos vom inneren der Comet?


http://sosi.myds.me/forum/showthread...ight=comet+led


Identischer Aufbau !!!

derhansderkanns 19.10.2009 22:15

Sind denn die LED's hier auch in der gleichen Farbe??

Oder sind sie hier weiß??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.