www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   meine erste RTK4 S/L (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=537)

Blaulicht 10.02.2008 21:10

brauchst Klobrillen Gitter für die BGS RTK 3 ?? Hab noch welche, müssten aber lackiert werden da die grün sind

aeskulap 10.02.2008 21:15

klobrillengitter?^^ löl, ich nheme mal an dass du damit die alten mit der umrandung meinst^^ nett, aber trotzdem nein danke, die sind im nebenraum die werden grade abgeschliffen....

aber ne paketnummer würde mir weiterhelfen, grins^^ (sorry) :arsch:

aber du hast noch nicht geraten was das für ein revolitionäres teil in meiner hand ist^^

rouvi 10.02.2008 21:58

mogel mich hier mal eben mit ner Nebenfrage rein...

Ich möchte mir über längere Sicht auch ne RTK4 zulegen, jedoch gerne eine von den Feldjägern, also quasi in bronzegrün.
Gibt es da techn. Unterschiede zu einer Polizei-Version? Abgesehen von der Aufschrift FELDJÄGER. Wär es theor. möglich aus einer alten Pol eine Fjg RTK zu machen?

Peter 10.02.2008 22:08

Zitat:

mogel mich hier mal eben mit ner Nebenfrage rein...

Ich möchte mir über längere Sicht auch ne RTK4 zulegen, jedoch gerne eine von den Feldjägern, also quasi in bronzegrün.
Gibt es da techn. Unterschiede zu einer Polizei-Version? Abgesehen von der Aufschrift FELDJÄGER. Wär es theor. möglich aus einer alten Pol eine Fjg RTK zu machen?
Die Feldjäger-RTK hat keine ASGs drinnen. Ansonsten vöölig identisch. Einfach Blenden und Dach tauschen und schon ists umgebaut.

Hella_RTK6-SL 10.02.2008 22:44

Der Verstärker sieht doch etwas anders aus, oder?

Peter 10.02.2008 22:51

Zitat:

Der Verstärker sieht doch etwas anders aus, oder?
Nein, die sind völlig gleich.

Marc01 11.02.2008 07:27

Zitat:

hmm okay, da steht das wenn Brücke von b13 nach b8 ist die Klangfolgeverriegelung bei KL-Asufall aufgehoben..

funktioniert das Horn dann ohne das das Blaulicht eingeschaltet ist?

Ja das Horn leuft dann auch so..Bei den meisten Verstärkern brauchst auch garnicht brücken das geht auch so schon..Aber warum das so ist weiß ich nicht..


Das Teil in deiner Hand soll woll die Halteschiene werden!?

aeskulap 11.02.2008 13:59

:banane: KEKS :banane:

aeskulap 21.02.2008 22:50

hmm, weis einer von euch ob der verstärker ruiniert ist wenn versehentlich 30V und 31V beim anschliessen vertauscht wurden? also beide anschlusspole für die grundspannung verpolt wurden oder macht dem das nix aus?

Peter 21.02.2008 22:54

Zitat:

hmm, weis einer von euch ob der verstärker ruiniert ist wenn versehentlich 30V und 31V beim anschliessen vertauscht wurden? also beide anschlusspole für die grundspannung verpolt wurden oder macht dem das nix aus?
Hab ich (zum Glück) nie ausprobiert. Vermutlich aber macht das schon etwas aus. :(

aeskulap 21.02.2008 22:56

hmm, naja freiwillig hab ichs auch nicht ausprobiert..... war garde versehentlich weil meine sch***** rtk4 nicht will wie ich will...

Peter 21.02.2008 22:57

Zitat:

hmm, naja freiwillig hab ichs auch nicht ausprobiert..... war garde versehentlich weil meine sch***** rtk4 nicht will wie ich will...
Macht sie jetzt gar nichts mehr? Hat sie vorher funktioniert?

Hella_RTK6-SL 21.02.2008 22:58

Musste halt ne dicke Diode als Verpolungsschutz davorschalten:D

Weis jemand, was die RTK6 bei sowas macht? Die neueren Hella-Teile sind ja abgesichert.

aeskulap 24.02.2008 02:11

soooo, wohl einer meiner letzten Beiträge für dieses Thema..
l
die RTK is auffem Dach und funktioniert, ich habe einfach Plus und Minus vertauscht und ab da gings komischerweise.. also:
macht nem RTK4-Verstärker nix....

nur das Horn will nich so wie ich will, trotz Brücke.. weder mit noch ohne RKLs..

Fotos und Videos kommen dann wenn hochgeladen^^:banane:

c.h. 24.02.2008 12:33

Zitat:

Zitat:

hmm okay, da steht das wenn Brücke von b13 nach b8 ist die Klangfolgeverriegelung bei KL-Asufall aufgehoben..

funktioniert das Horn dann ohne das das Blaulicht eingeschaltet ist?

Ja das Horn leuft dann auch so..Bei den meisten Verstärkern brauchst auch garnicht brücken das geht auch so schon..Aber warum das so ist weiß ich nicht..
Ich vermute mal, dass mit ADZ (Alarmdrehzugschalter) zusammenhängt. Dort muss man generell erst die KL einschalten , bevor man überhaupt das Sondersignal ablaufen kann. Wie es aber bei Ausfall der linken KL aussieht kannn ich nicht sagen. Ich vermute aber, dass der Verstärker dann das Signal sperrt. Falls eben diese Brücke nicht gesetzt ist.

Gruß Christian

aeskulap 24.02.2008 13:01

ja neee, das is ja nicht das problem, verwende aus eben diesem grund keinen ADZ Schalter sonder einzelne Hella Schalter...

die brücke ist gesetzt am verstärker aber es tönt nichts, ich muss nochmal nachklingeln ob die leitung auch wirklich an masse ligt, vll. habe ich ja wieder nen denkfehler drinne..

Hella_RTK6-SL 24.02.2008 17:03

Was macht das Horn denn ohne diese Brücke und mit Blaulichtern, also der reguläre Anschluss?

aeskulap 25.02.2008 09:13

noch weniger^^ aber ich gucke nochmal ob da wirklich masse anliegt...

aeskulap 25.02.2008 09:38

soo fotos kommen heute abend.. aber ein kleines video ausm dunklen kann ich euch schon geben..

zuerst gibts das spielzeug, dann den ACHTUNG-ASG und dann die RKL´s^^

http://www.myvideo.de/watch/3505799


sooo, rest halt heute abend, da gibts dann auch videos und fotos ausm hellen^^

comet 27.02.2008 22:50

schick, aber wozu das blaue geblinke in den scheinwerfern. gelb hätte ich jetzt noch eingesehen :-D aber blau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.