![]() |
Bräuchte noch eine der beiden U- förmigen Kunststoffblenden unter den RKL´s. meine ist zerbrochen...
|
Restauration einer RTK 4-SL [Bilder]
So sieht der erste von zweien jetzt aus...
<object height="340" width="560"> <embed src="http://www.youtube.com/v/Drp_dehxYlA&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" height="340" width="560"></object> |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Für die Notarzt Anlage habe ich erstmal ein Notarzt Schriftzug für die ASG gamacht.
Dazu habe ich erstmal eine "Bitte Folgen" Scheibe nassgeschliffen. Mit 100er Schmirgel in der Badewanne. Anhang 1844 Danach habe ich mir mit Paint eine Vorlage gemacht. Anhang 1845 Diese muss dann aber auch mit Paint ausgedruckt werden sonst gehen die Maße flöten. Die Buchstaben hab ich dann sauber mit einem Skalpell ausgeschnitte und mit Pritstift auf die Scheibe geklebt. Nachdem der Kleber trocken war wurde das ganze matt schwarz lackiert. Leider muss ich die Gitterblende nochmal beschriften, da ich da einen Knick in der Optik hatte und die Schrift viel zu tief und noch dazu krumm ist :grrr: Ergebnis: <object height="340" width="560"> <embed src="http://www.youtube.com/v/0yCaTXVArd4&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" height="340" width="560"></object> |
schöne sache!
|
Und vor allem ist das mit dem einen spiegelverkehrten Schriftzug eine Sache, die mal Hella hätte einfallen können!
|
Ja gefällt mir auch gut, hast du eine Rote BiFo Scheibe einfach runtergeschliffen bis sie Weiß war? sowas geht?
Dachte das ist eingefärbtes Plastik!? :tock: //Edit Achso du hast garkeine Abdeckscheibe drin seh ich grad oder? |
Zitat:
|
Also die ASG scheiben haste echt suuuuper hinbekommen :D[14] !! Gut das Recklinghausen nicht so weit weg ist wiso ..... na weil ich vielleicht auch mal sowas brauche :D
|
Vom Prinzip her ist die Beschriftung der ASG-Platten identisch mit meiner Art und Weise und absolut super. Ich empfehle Dir/Euch zum Beschriften "Klebe-Papier". Da brauchst nicht ewig mit Pritt o. Ä. hantieren und hast die Buchstaben zugleich noch gerade.
Irgendwo müsste ich ne Bilderserie haben, wo ich eine Platte lackiere.... Ich such die Bilder mal raus :idee: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also nachdem ich hier gerade einige anlagen gesehen habe wie sie nach der reinigung aussehen dann muss ich mich aber schämen und meine nochmal komplett auseinander bauen und nochmal saubermachen und vielleicht sollte ich dann ja auch mal die Grundplatte lackieren damit es richtig perfekt wird wo mit habt ihr die kunststoffteile gereinigt???
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.