![]() |
waren die nicht auf den Notrufsäulen montiert, ich meine die hatten dieses Innenleben. Der User Kapo kann da sicher Info zu geben.
|
....
In 12V ?
Ist kein trafo drin und keine Kugelbirne. Auserdem Haube glatt. Und warum Abdeckhaube? |
Alte Pintsch Bamag Leuchte. Wegen der Schrägstellung der Linsen vermutlich aus dem Luftfahrtbereich.
|
...
Pintsch Bamag schon klar....
Model? |
....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haube von oben.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schau doch einfach einmal bei Pecco http://www.blaulichtmuseum.de/
unter Pintsch Bamag herein. Ich habe diese RKL in blau,12 Volt mit 3 jeweils versetzten Linsen. Da Blau, schliesse ich Flughafenverwendung aus. Nur die RKL für die Notrufsäulen waren geriffelt. Die RKL für Fahrzeuge hatten glatte Hauben |
....
Und was soll ich bei pecco sehen?
Ich hab ne H1 drin und glatte Haube Und er Kugelbirne und geriffelte Haube! Deine Leuchte kommt meiner am nächsten. Nur das ich ne H1 Birne drin habe. Was ist mit leder Abdeckhaube? Original? |
Mir sind nur originale Abdeckhauben für Bundeswehr Eisemann RKL bekannt.
Von Pintsch Bamag RKL ist mir nur bekannt, dass die PKN 12 Modelle bei der Bundeswehr verwendet wurden. Ob es dafür Abdeckhauben gab und ob für Dein Modell, keine Ahnung. Das wird nicht einmal bei PB heute noch jemand wissen. |
Zitat:
Ambulanza und Pompieri / Vigili del Fuoco <iframe src="//www.youtube.com/embed/2xuFFWHbN6c?feature=player_detailpage" allowfullscreen="" frameborder="0" height="360" width="640"></iframe> <iframe src="//www.youtube.com/embed/dwnfLxGcSAo?feature=player_detailpage" allowfullscreen="" frameborder="0" height="360" width="640"></iframe> <iframe src="//www.youtube.com/embed/cc4FfNwm-1s?feature=player_detailpage" allowfullscreen="" frameborder="0" height="360" width="640"></iframe> <iframe src="//www.youtube.com/embed/O74gAmExW-s?feature=player_detailpage" allowfullscreen="" frameborder="0" height="360" width="640"></iframe> |
Guten Abend zusammen!
Ich war gestern in München unterwegs und mir ist etwas unbekanntes an den Streifenwägen aufgefallen. Weiß jemand, wofür das da ist? http://whelenvector.de/images/forum/..._muenchen1.jpg http://whelenvector.de/images/forum/..._muenchen2.jpg |
Standartenhalterung?
|
Zitat:
BOS-Fahrzeuge.info Gruß Kai |
|
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...171160#/171228
Zitat:
(Wie hier in Frankfurt) http://whelenvector.de/images/forum/..._frankfurt.jpg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
|
Und noch was:
Ist das ein Dachträger randvoll mit Frontblitzern? https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.n...ad4c790c9341d6 https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.n...2a7595725d3432 https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.n...ef7b7fe379bae4 |
Sieht fast so aus. :reib:
|
Hier die Britische (Spar-)Variante:D
<iframe src="//www.youtube.com/embed/qWN2l_Xd0dU" allowfullscreen="" frameborder="0" height="315" width="560"></iframe> |
Ich bin urlaubsreif....
Als der Wagen abbog, war ich komplett verwirrt, wieso da ein Fahrzeug mit SoSi aber ohne Fahrer anrücken kann.... OMG |
Putzig, Frontblitzer, Intersection lights, hide aways, aber anstelle von nem Balken das Bastelwerk.:tock::tock::D
|
Zitat:
|
Da wäre eine Comet LED auf Splithoff die deutlich elegantere Variante, wenn es kein richtiger Balken sein soll.
|
Ob man auf der Insel die "Nischenmarke" Splitthoff kennt? :frage:
|
|
Eigenkonstruktion für die Eagle Baureihe von American La France, kommt von FedSig wenn ichs richtig im Kopf hab.
|
(Ich hoffe man kann das Video so anschauen)
https://www.facebook.com/video.php?v=10203558422110084 Was hat der denn für Dinger an seiner Stoßstange? Machen einen richtig schönen Lichteffekt! :) Gefallen mit sehr gut! |
Link funzt nicht. ;)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sieht nach drei Reflektoren aus.
Hat Jemand eine Idee, um was es sich dabei handelt ? |
Sind 4 Reflektoren mit je 21W. Stammt aus Italien, müsste eine alte LaSonora sein,wenn ich mich recht erinnere. Hatten vor Jahren die Leuchte hier schonmal.
|
Zitat:
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6707 Bilder sind leider nicht mehr verfügbar. |
Ist das hier eigentlich original? Habe die bisher nur mit den Kratzmagneten gekannt... :kratz:
http://thumbs.picr.de/21838594bh.jpg |
Vielleicht passt der Magnetfuß aus der 1000er Serie???
Ich kenne auch nur die Kratzmagnete und die "Schnell"spannhalterung. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gesehen auf der Rettmobil, im NEF der Firma Lührs Rescue...
|
Lol, das war auf jeden Fall mal ein Hella FWL LED und da haben die wohl n Frontblitzer einfach eingesetzt. Sicher keine Zulassung und das auf einer Messe :roll:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kennt jemand Typ/Hersteller?
Schön schräg, die is doch mal aerodynamisch:D |
Dürfte Cobo sein. Hab von den Dingern noch irgendwo eine Broschüre liegen...
|
Cobo Aerodrop, hab so eine in gelb.
|
Danke, ihr seid echt krass! :)[14]
|
...
Dito...
Hab ich auch in orange ;) Aero Teardrop |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.