www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Unsere Sammlungen (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=79)
-   -   Faffi's Sammlung (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13801)

Faffi1 08.07.2012 15:00

KOMPLETTE AKTUALISIERUNG DES ERSTEN POSTINGS!

Philipp 08.07.2012 15:12

Das "neue" blaue Regal sieht sehr schick aus!!!;)

Feuerzwerg 08.07.2012 15:17

Sehr schön! TOP! ;)

Faffi1 08.07.2012 23:35

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 220824)
Das "neue" blaue Regal sieht sehr schick aus!!!;)

Zitat:

Zitat von Feuerzwerg (Beitrag 220825)
Sehr schön! TOP! ;)

Danke [99]

Einsatzleiter112 09.07.2012 15:21

Sieht sehr gut aus:), aber Deine Verkabelung ist schrecklich:oh:. Nimm doch einen Lötkolben oder Lüsterklemmen und Schrumpfschlauch oder Isolierband, sieht dann, wenn Du es ordentlich machst, viel besser aus und ist zudem viel sicherer.[14];)

Faffi1 09.07.2012 15:31

Zitat:

Zitat von Einsatzleiter112 (Beitrag 220882)
Sieht sehr gut aus:), aber Deine Verkabelung ist schrecklich:oh:. Nimm doch einen Lötkolben oder Lüsterklemmen und Schrumpfschlauch oder Isolierband, sieht dann, wenn Du es ordentlich machst, viel besser aus und ist zudem viel sicherer.[14];)

Ich denke du meinst die FedSig MicroLED Sputniks, die sind gelötet ;) Nur habe ich bis jetzt noch keinen Schrumpfschlauch drüber, weil ich mir noch nicht ganz sicher bin mit Master und Slavefunktion und ob ich sie nicht doch noch wo anders verbaue, wollte nämlich noch eventuell eine "Frontblitzerwand" bauen. :)

Einsatzleiter112 09.07.2012 15:40

Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 220886)
Ich denke du meinst die FedSig MicroLED Sputniks, die sind gelötet ;)...

Da ist nur ein Kabel je Blitzer angelötet und das zudem auch noch sehr schlecht.:schäm:
Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 220886)
...Nur habe ich bis jetzt noch keinen Schrumpfschlauch drüber, weil ich mir noch nicht ganz sicher bin mit Master und Slavefunktion und ob ich sie nicht doch noch wo anders verbaue, wollte nämlich noch eventuell eine "Frontblitzerwand" bauen. :)

Du kannst ja wenigstens Papier mit Isolierband dazwischen kleben, ist zumindest sicherer als jetzt. Ich hoffe Deine Frontblitzer sind abgesichert.:schäm: Die Frontblitzerwand finde ich eine gute Idee, ich freue mich schon auf die Bilder.:)

Faffi1 09.07.2012 16:07

Zitat:

Zitat von Einsatzleiter112 (Beitrag 220888)
Da ist nur ein Kabel je Blitzer angelötet und das zudem auch noch sehr schlecht.:schäm:

Du kannst ja wenigstens Papier mit Isolierband dazwischen kleben, ist zumindest sicherer als jetzt. Ich hoffe Deine Frontblitzer sind abgesichert.:schäm: Die Frontblitzerwand finde ich eine gute Idee, ich freue mich schon auf die Bilder.:)

Nein, zwei Kabeln, einmal plus und einmal minus. Die Synchronisation ist noch nicht angelötet, da ich mir noch nicht sicher bin, ob ich nur zwei oder vier Blitzer betreibe, zwecks Slave und Master. Und das vierte Kabel wird nicht mit anderen Kabeln verbunden. Aber keine Angst, solange die Blitzer noch nicht fertig verkabelt sind, werden sie auch nicht angeschlossen :)

Ja, bei der Wand bin ich mir noch nicht ganz sicher wie ich es ausführen will, als Vorlage/Anreiz dient mir dieses Video:

https://www.youtube.com/watch?v=wGxVASuTlrQ

Faffi1 09.07.2012 16:56

Zitat:

Zitat von Einsatzleiter112 (Beitrag 220888)
Da ist nur ein Kabel je Blitzer angelötet und das zudem auch noch sehr schlecht.:schäm:

Und eins sei noch gesagt: Lass mich doch bitte meine Sachen so löten wie ich das will/kann. Ich bin weder gelernter Elektriker noch studierter Elektroniker, ich mache zurzeit meinen Abschluss an einer WIRTSCHAFTSschule, in dessen Bereich ich mich somit auskenne. Zudem löte ich vielleicht einmal im Monat und ich will damit keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, sondern will nur, dass das Zusammengelötete hält. Und das tut es. Es freut mich, wenn du zu den wenigen Leuten zählst die alles können. Ich zähle nicht zu diesen und werde mich jetzt auch sicherlich nicht vor dir für meine „Lötkünste“ rechtfertigen.

Benno 09.07.2012 18:07

Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 220894)
...und werde mich jetzt auch sicherlich nicht vor dir für meine „Lötkünste“ rechtfertigen.

Womit du aber quasi schon angefangen hast. ;)

Wie wäre es den mit einer Steckverbinndung an den Frontblitzern?
Sieht sauber aus, läßt sich ohne Werkzeug wieder trennen und man ist bei Änderungen flexibler (anderen Kabelbaum und fertig).

Ich weiß zwar gerade nicht wie die Master/Slave Verschaltung bewerkstelligt wird, aber die könnte man ja problemlos in den Kabelbaum integrieren.


Aber zurück zu Thema:

Sieht doch im großen und ganzen Ordentlich und Aufgeräumt aus und eine Wand aus Frontblitzer hätte bestimmt was!

Faffi1 30.08.2012 20:00

KLJ 70 Restauration
 
Heute kam ich endlich dazu meine KLJ 70 zu "restaurieren".

Der Sockel ist in schlechter oranger Farbe lackiert worden. Es war eine sehr dicke Lackschicht, die aussah, als wäre sie mit einem Pinsel aufgetragen worden.

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...djon850e64.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hpiz4wus0b.jpg


Am Anfang wollte ich die Lackschicht mit einer Nitroverdünnung runter "polieren", um den originalen Lack so gut wie möglich zu erhalten, was aber kläglich scheiterte. Also musste ich den Sockel komplett abschleifen, was ich eigentlich nicht wollte, da das Typenschild auf den Sockel aufgedruckt ist und somit mit weggeschliffen wird.

Hier sieht man den Sockel während der Schleifarbeiten.

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...nrk4f2is1z.jpg

Nachdem der Sockel komplett abgeschliffen wurde, habe ich ihn mit einem Grauton wieder lackiert.

Und so sieht das Ergebnis am Ende aus:

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...3e6k2dvxs0.jpg

Im Vergleich zu vorher:

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...gr5qse2pju.jpg

Mir gefällt diese Leuchte besonders gut, da sie noch das alte H1 Leuchtmittel und einen Zahnradantrieb hat. Leider hat sie aber kein Typenschild, aber aufjedenfall besser wie dieses orange davor. :)

rouvi 30.08.2012 20:25

Das it dem Schild ist schade, aber das ist ja oft ein Problem.
Ansonsten hast du die Leuchte doch wieder super hinbekommen! Was für ein Grau hast du genommen?

Faffi1 30.08.2012 21:26

Zitat:

Zitat von rouvi (Beitrag 226495)
Das it dem Schild ist schade, aber das ist ja oft ein Problem.
Ansonsten hast du die Leuchte doch wieder super hinbekommen! Was für ein Grau hast du genommen?

Danke :)
Ehrlich gesagt, kann ich dir den genauen Farbton gar nicht sagen, ich hab einfach die Farbe gekauft, die dem Original am ähnlichsten sieht :schäm:

Patrik Faber 30.08.2012 21:41

Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 226493)


Sind das die gleichen Hauben ?

Faffi1 30.08.2012 21:43

Zitat:

Zitat von Patrik Faber (Beitrag 226503)
Sind das die gleichen Hauben ?

Jup, sind die gleichen Hauben. Ich weiß schon, auf dem neuen Bild sieht die Haube so rund aus, ist in echt aber nicht so...

Patrik Faber 30.08.2012 21:46

Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 226505)
Jup, sind die gleichen Hauben. Ich weiß schon, auf dem neuen Bild sieht die Haube so rund aus, ist in echt aber nicht so...


OK :)

RotafixM 30.08.2012 21:49

Gratulation, auch wenn leider das Typenschild sich in Luft aufgelöst hat ;)

War echt ein grausiger Anblick diese unprofessionelle, aufgepinselte Lackschicht...

Kann sich wirklich sehen lassen! [99]

Philipp 30.08.2012 22:16

Schöne Leuchte..Ich darf mich auf Montag freuen!:D

WhelenVector 10.09.2012 12:48

Sehr schöne Sammlung! Der Vista macht schon was her!

Faffi1 10.09.2012 17:28

Zitat:

Zitat von WhelenVector (Beitrag 227456)
Sehr schöne Sammlung! Der Vista macht schon was her!

Danke [99]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.