www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   US-Balken & Import (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Benötige Hilfe Zoll behält PA 300 Sirenen ein (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16321)

Mars Light 15.10.2011 13:18

*Offtopic on*

...und immer schön den Rechtsstaat mit seinen eigenen Waffen schlagen...

*Offtopic off*

Dirk 17.10.2011 06:44

So habe einen Aufschub bis zum 11.11.2011 bekommen....

Hab jetzt Federal Signal in den Staaten angeschrieben die können mir aber nur die Bauartgenehmigung schicken. Haben das ganze aber nach Spanien weitergeleitet. Sollte das ganze jetzt auch im Sande verlaufen werde ich das ganze so angehen wie von Coolio beschrieben.
Ich lasse mich da nicht unterkriegen von den Leuten!!! :D

Dirk 17.10.2011 09:07

Zitat:

Zitat von Coolio (Beitrag 197418)

Telefonisch:
Den Leiter des Zollamtes nennen lassen (an den willst Du alles schicken - immer PERSÖNLICH VERTRAULICH)

Mit dieser (zumindest vom Zollamt Rheine) stehe ich bereits in Kontakt...
Habe auch bereits die Telefonnummer von der entsprechenden Sachbearbeiterin bei der Bundesnetzagentur erhalten, da das ganze bisher wohl nur lt. Aussage der Zollamtsleiterin bis jetzt fernmündlich lief.

Kurze Frage : Soll ich die Frage ob ich sowas importieren dürfte nicht lieber direkt an das Hauptzollamt richten?? Wenn nicht hat iwer eine Adresse von einem anderen Zollamt?

Coolio 18.10.2011 16:58

Hallo Dirk:

Du brauchst unbedingt erstmal eine Grundlage für Deine Aktion!

(s.o.: 1) Welche Rechtsgrundlage wird zu dieser Entscheidung herangezogen? Genaue Begründung mit Referenzierung auf Paragraphen und Gesetzbuch.

Von der zuständigen Zollbehördenleitung, die Dir die Herausgabe verweigert, musst Du als aller erstes eine schriftliche Begründung haben! Nur so kannst Du Dich mit denen einlassen. Sonst weißt Du nicht gegen was genau Du kämpfst und kannst sie auch nicht festnageln. Bitte mach das zu erst, sonst kommst Du nicht sauber weiter.

Mit der Begründung kannst Du überall hingehen und prüfen lassen, ob sie rechtens ist!

Falls das Zollamt sich rauslavinern will und sagt, dass die Begründung von der BNA kommen müsste, gleich mal die Bremse treten und die Begründung verlangen, weshalb denn die BNA hierfür zsutändig wäre.

Nur so geht es - nur so!

Viel Erfolg!

Blaulicht 18.10.2011 20:39

Hast du mal gegoogelt für was die Bundesnetzagentur zuständig ist ???

Die denken doch vielleicht die PA 300 ist ein Funkgerät. Ich hab mal auf die schnelle die Seite der BNA überflogen, ich kann da keinen zusammenhang finden.

----------

Das hier hab ich noch im Netz gefunden. Das Problem, kann sein weil du 3 Sirenen gekauft hast ;)

30.8.11
So, es gibt (leider etwas entmutigende) Neuigkeiten:
Ich habe heute mit dem Zoll und der Bundesnetzagentur telefoniert.
Eine interessante Sache (vor allem mit Blick auf die aktuelle Situation mit Hobbyking) noch vorneweg: Nebenbei hat man mir gesagt, dass Päckchen, die über Leipzig rein kommen, zur Zeit komplett kontrolliert werden...

Was unsere geplante Bestellung angeht: Der Zollbeamte hat mir am Telefon gesagt, dass eine Bestellung mit größerer Stückzahl genauso behandelt wird, wie eine Bestellung eines Einzelstücks. Soweit so gut. Ich hab schon gedacht "das wars, alles ok" und hab vorsichtig gefragt, wie es mit der CE-Kennzeichnung aussieht. Da war er dann unsicher und hat mich mit einen Kollegen verbunden, der sich da besser auskennt. Und der meinte, dass Alles ohne CE von der Bundesnetzagentur geprüft werden muss und in den allermeisten Fällen nicht zur Einfuhr freigegeben wird.
Dann hab ich bei der Bundesnetzagentur angerufen und ein längeres Gespräch geführt. Dort hat man mir das bestätigt aber gesagt, dass bei einem Einzelstück wohl meistens nicht so genau hingeschaut würde, aber bei höherer Stückzahl warscheinlich schon eher. Ausserdem scheint es auch auf den Zollbeamten anzukommen, wie ich bei meinem ersten Telefonat schon gemerkt habe.

Dirk 20.10.2011 09:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So... positive Nachricht aus den Staaten... habe heute die CE-Konformitätserklärung erhalten. Beachtet mal das Datum der Unterschrift... :oh: (siehe Anhang)
Somit dürfte jetzt der Einfur nichts mehr entgegen sprechen.
Mal schauen was der Zoll sagt...:D


Habe trotzdem nochmal gefragt warum die Bundesnetzagentur dafür zuständig ist. Und ob ich als Sammler mit weiteren Problemen vom Zoll Rheine rechnen muss bei der Einfuhr von Balken für die Sammlung obwohl das bei anderen Zollämtern kein Problem darstellt... :schäm:

Was ich nicht verstehe ist, ich darf die nur mit CE-Kennzeichen einführen. Steht´s nicht drauf muss es geprüft werden vom TÜV etc.. . Ich hatte allerdings eine e4 Bauartgenehmigung womit doch eigentlich nachgewiesen ist das dies doch schon geschehen ist oder verstehe ich das falsch mit der Bauartgenehmigung??

Was ich enttäuschend fand allerdings nicht von FEDERAL SIGNAL die haben mich an RAUWERS auch nochmal verwiesen. Von RAUWERS habe ich nur die Bauartgenehmigung erhalten aber auf meine Antwort das ich noch ne Anleitung auf deutsch bzw. ne Konformitätserklärung benötige habe ich nie eine Nachricht erhalten.

Doug 20.10.2011 09:29

19.10.2011 Hahaha!! :D

Die haben das Zertifikat dann also schnell mal aus Nichts erschaffen :)
Immerhin haben die bei FS sich einfach und schnell dem Problem angenommen und es hoffentlich simpel und effektiv gelöst. Hoffe mal für Dich, das den Köppen vom Zoll nichts neues einfällt, dir die Sachen wieder nicht auszuhändigen.

Philipp 20.10.2011 10:17

Hoffe mal dass es klappt!;) Das ist doch mal Kundenservice!

pinkybrain123 20.10.2011 10:41

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 197815)
...Hoffe mal für Dich, das den Köppen vom Zoll nichts neues einfällt, dir die Sachen wieder nicht auszuhändigen.

Dat hoffe ich für dich auch Dirk.

Bin gespannt ob das dem Zoll denn jetzt ausreichend ist...

medo 20.10.2011 16:05

Jetzt kommt mit Sicherheit, dass sie es direkt haben wollen von FS per Post.. :roll:

pinkybrain123 27.10.2011 14:03

Nur mal so zur Info.

Mein Paket aus China ist gestern über Paris -> Köln reingekommen.

Hatte ich gestern Abend ungeöffnet zu Hause liegen.

Keine Kontrolle und keine 19%ige EUSt (Einfuhrumsatzsteuer)... :tock:

Coolio 28.10.2011 22:57

...also Einfuhr in die EU über Frankreich. Von dort weiter innerhalb der EU. Da guckt keiner mehr nach (Schengen). Wie kommt's denn, dass das über Paris gegangen ist? Merkwürdiger Weg.

robert koch 29.10.2011 00:52

Zoll
 
Guten Tag,

besteht Ihr Problem noch mit der Einfuhr der PA300?



MfG

pinkybrain123 29.10.2011 08:39

Zitat:

Zitat von Coolio (Beitrag 198583)
...also Einfuhr in die EU über Frankreich. Von dort weiter innerhalb der EU. Da guckt keiner mehr nach (Schengen). Wie kommt's denn, dass das über Paris gegangen ist? Merkwürdiger Weg.

Keine Ahnung. Das kann wohl nur FedEx beantworten.

Das Paket kam von Hongkong aus über Paris nach Köln.

Dirk 29.10.2011 12:22

Zitat:

Zitat von pinkybrain123 (Beitrag 198610)
Keine Ahnung. Das kann wohl nur FedEx beantworten.

Das Paket kam von Hongkong aus über Paris nach Köln.

Ein Bekannter von mir sagte auch ich soll nur noch alles über FedEx schicken, die liefern das bis an die Haustür...
Ich muss da nicht zum Zoll und die Rechnung für Zoll+Märchensteuer bekomme ich nach Hause geschickt... Alles was mit USPS kommt landet direkt beim Zoll...
Naja der einzige Nachteil ist man zahlt mehr für den Versand ABER wenn ich mir diese ganze Rennerei ersparen kann dann nehm ich das ganze gerne in Kauf!!! Es erspart mir persönlich auf dem zweiten Blick viel Zeit, Nerven(!!!) und Geld (Spritkosten,Telefonkosten,etc..)...

pinkybrain123 29.10.2011 17:00

Na ich bin gespannt wie es beim nächsten Mal bei mir läuft.

Werde im Großen Reich noch mehr bestellen. Ich hoffe dann das es so ist wie du sagst. Versand über FedEx ist nämlich der einzig mögliche. :kratz:

Coolio 30.10.2011 00:41

@robert koch (Roland, bist Du's??! :-))) - nur Spaß!

Offenbar hat Dirk das Problem noch. Welchen Vorschlag kannst Du machen? Ich bin gespannt!

Dirk 05.11.2011 13:33

So vor 2 Wochen hab ich das CE-Zertifikat dem Zoll geschickt... Bis heute immer noch keine Rückmeldung von denen... Hatte die Anfang der Woche mal angeschrieben, da hieß es nur das noch keine Rückmeldung von der Bundesnetzagentur gekommen ist.... Da ich nur Zeit bis zum 11.11 habe bin ich so langsam ein wenig ungeduldig... Ich hoffe nur das da nicht noch weitere Komplikationen auftreten, weil dann habe ich echt keine Möglichkeit mehr was zu machen da die Frist dann abgelaufen ist...

Wenn in Deutschland alle Behörden so arbeiten, dann muss ich ja leider sagen armes Deutschland.... Und ich als Steuerzahler muss mich nicht wundern das immer mehr Steuern gezahlt werden müssen!!

pinkybrain123 05.11.2011 14:44

Verlänger doch die Frist nochmal oder leg Einspruch ein... :kratz:

firefly 05.11.2011 14:51

@ Dirk: Warst du inzwischen schon mal bei einem Rechtsverdreher?

Manchmal bewirken Anwaltsschreiben echte Wunder.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.