www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nanos verabschieden sich... (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=18069)

karl-peter 23.12.2012 14:45

Qualität "Made in Germany" ? Also mit Wasserreserven für den Wüsteneinsatz?

Blaulicht 23.12.2012 15:35

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 236880)
Wer trotzdem Wert auf "Made in Germany" legt sollte sich die K-FS4 von Pintsch Bamag zulegen. ;)
Ich finde die Axixtech Blitzer auch nicht schlecht! Aber ich persönlich lege Wert auf guten Kundenservice und Made in Germany.

Bei Axixtech brauchst du keinen Kundenservice :D Ist das ding kaputt, anrufen bis 16 Uhr, 24h später hast du ein neues und das 5 Jahre lang.... Danach bekommst du auch 24h später neue, allerdings mit Rechnung ;)

Kundendienst bei Hänsch und Pintsch ist super. Aber der beste Kundendienst ist der den man nie braucht.

Bei unserem neuen Sprinter wird es auch Hänsch oder Pintsch. Aber wenn ich dem 4 Froblis spendiere sind Hänsch und Pintsch unbezahlbar.

Grisu2002 23.12.2012 17:03

Bei uns gabs jetzt MicroPulse, von der Lichtleistung gefühlt 1a. Preis sehr gut im vergleich zu den Aquarien

Blaulicht05 23.12.2012 21:21

Die von FedSig gefallen mir überhaupt nicht.
Vier Frontblitzer sind doch schon fast übertrieben, oder ? ;)
Zwei K-FS4 oder dann je nachdem wie die Sputnik nanao SL aussehen und was sie kosten, reichen doch auch. :)

Blaulicht 23.12.2012 23:12

Preis der KFS4 hab ich gerade nicht. Aber Sputnik Nano zzt 500 Euro das set
Axixtech MS6 190 inkl Mwst

Blaulicht05 24.12.2012 00:12

K-FS4 liegen bei 298,XX€ Listenpreis, wenn ich mich jetzt nicht täusche.

karl-peter 24.12.2012 08:01

Axixtech MS26 liegen bei 289- inkl Steuer. Das sind 2x MS6 in einem Gehäuse


Wasserdicht sind die MS6 also auch...
http://www.youtube.com/watch?v=I-5jSGz9BSI

Leider kann ich das Video nicht einbetten.

karl-peter 26.12.2012 11:35

Ohhhhh,

die MS6 gibt es nun auch von HELLA - für alle diejenigen, welche auf Qualität "Made in Germany / Rumänien" stehen.

:D

http://www.youtube.com/watch?v=RASgwAJGjmw

Blaulicht05 26.12.2012 12:06

Zitat:

Zitat von karl-peter (Beitrag 237152)
Ohhhhh,

die MS6 gibt es nun auch von HELLA - für alle diejenigen, welche auf Qualität "Made in Germany / Rumänien" stehen.

:D

http://www.youtube.com/watch?v=RASgwAJGjmw

...hmmmmm??:frage:

karl-peter 26.12.2012 12:36

...und die Super freundliche und sehr kompetente Firma mit dem "R" aus Belgien hat die auch unter einem anderen Namen im Programm^^

Blaulicht05 27.12.2012 03:14

...das ist ja interessant.
Und wie sieht das da preislich aus?

karl-peter 27.12.2012 05:11

Da kostet ein Stück 130 + Steuer und hat keine Zulassung.

karl-peter 28.12.2012 05:45

Bei Federal Signal bzw. hier bei Rauwers werden aus den Axixtech MS6 die MicroPulse von Federal Signal.

http://shop.rauwers.de/grill-lights/...-surface-mount

Statt 151,63 / STÜCK + Steuer verlangen die für die blauen 175,43 / STÜCK + Steuer - das ist eine Frechheit. Die kosten überall das gleiche, für blau wird noch was drauf gehauen.

Dann hat diese Version nicht mal die R65 Zulassung, es handelt sich um das Ami-Modell

HellaEgger 27.02.2014 13:03

Moin Moin,

Hab heute Nanos bekommen, die eine Einheit da leuchten 2 von 4 LED nur recht schwach...

Jemand ne Idee oder hilft da nur die Tonne?

Leuchtfeuer 27.02.2014 17:41

Hey,
wie gesagt zurück schicken ist dein gutes Recht


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

diemelbecker 05.08.2015 22:50

Heute musste ich leider feststellen, dass die Leuchtkörper der Nanos an unserem MTW anfangen zu korodieren:(

Dabei sind sie erst 3 Jahre und 4 Monate montiert und der MTW hat einer jährliche Laufleistung von ca. 10000 km...nichts im Vergleich zu einem NEF und RTW.

Blaulicht05 05.08.2015 23:03

…K-FS4 oder BST ! ;)

diemelbecker 05.08.2015 23:05

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 285946)
…K-FS4 oder BST ! ;)

Hätte ich dieses Forum 2012 schon so gut gekannt wie heute wären es bestimmt nicht die Nanos geworden.

Aber nun bleiben die do lange dran bis sie nicht mehr laufen.

maddin112 06.08.2015 00:12

Zitat:

Zitat von diemelbecker (Beitrag 285947)
Hätte ich dieses Forum 2012 schon so gut gekannt wie heute wären es bestimmt nicht die Nanos geworden.

Aber nun bleiben die do lange dran bis sie nicht mehr laufen.

An deiner Stelle würde ich mal zu Hänsch schreiben und das Problem schildern.
Bei uns gab es Ersatz für die defekten Nanos.
Allerdings haben wir auch zeitgleich einen DBS 3000 LED dort gekauft.

Versuchen kannste es ja mal.

SK1904 06.08.2015 07:56

Wurde einmal was mit Haarrissen in der Streuscheibe bekannt? :frage:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.