![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich möchte gerne lösen: :)
Die Kennleuchten gehen deshalb aus, weil der ASW an der Port der dritten Kennleuchte angeschlossen wird. Sobald er zugeschaltet wird, findet ein Neustart der Kennleuchten und Fehlerüberwachung statt. Beim Ausschalten des ASWs ist dies nicht nötig - daher bleiben die Kennleuchten dann an. Kann man auch damit vergleichen, wenn man eine dritte RKL angeschlossen hat, und diese dann durch den langen Druck auf die Kennleuchtentaste nachträglich abschaltet. Das tritt bei allen RTK 6 Modellen auf. Egal ob KL-DC, KL-XR oder LED. Einzigste Ausnahme: Die Übergangsversion, wo der ASW an den Port für die HWL-GL angeschlossen wurde. Hier konnte man den ASW zuschalten, ohne dass die Kennleuchten neu starten mussten. |
Zitat:
Dann hatte ich aber auch mit meiner Theorie recht, dass alle Kennleuchten an [3] & [4] "synchronisiert" wird. |
FRAGE, ist der BSX-F nur über die ZSE steuerbar, oder würde der auch anspringen wenn man ihn an einfach mit 12V versorgen würde?:frage:
LG J:) |
Spannung ran - und los geht's.. :D
|
I would love to have one of those bars. Even know it would look abnormal here I would throw it on top of my mustang. Being different isn't always bad. Only thing is I would have to switch the take down to the other side of the bar. Wouldn't work to well for the beam going into the passenger side mirror.
|
Zitat:
to get one of them, ask there. ;) |
Hallo, da ich mir von Cafe-Blaulicht einen Arbeitsscheinwerfer aus einer RTK 6 LED gekauft habe, kam mir grad die Frage hoch, ob ich den eigentlich so ohne weiteres in eine "normale" RTK6 einbauen kann, da der bei der Led ja nach hinten versetzt ist, oder?
|
Das kannst du. Der ist glaube ich nur auf der Grundplatte um ein stückchen nach hinten gerückt. Nicht der Halter selbst.
|
Ok, also ggf. ein kleines Löchlein weiter vorne Bohren und fertig. Hab mir schon fast gedacht das Hella keinen extra ASW gefertigt hat, aber fragen kostet hier ja meistens nicht ;)
Aber mir fällt gerade ein das ich dann endlich mal ausprobieren könnte, wieviel Licht es zieht wenn man ihn komplett hinter der Blende verbaut, anstatt ihn durchgucken zu lassen. |
Jop, der ist auf der Grundplatte vom ASW ein Stück nach hinten gerückt. Lässt sich rel. easy verschieben.
|
Direkt noch eine Frage wenn ich schon am denken bin: Schadet es dem H9 Leuchtmittel wenn man es über einen längeren Zeitraum blinken lässt? Mir schwebt da quasi ein Springlicht mit ASW vor.... Einfach realisiert durch die HWL-GL Ausgang. Selbstverständlich nur für die Sammlung und nicht für ein Einsatzfahrzeug.
|
Peter was ist da los? Dein Video von der RTK würde von Youtube wegen GEMA gesperrt?
Jetzt dachte ich mir guckste dir am Abend nochmal ne schönes Video an aber nichts ist :( |
Zitat:
|
Hab schon ne Möglichkeit gefunden den Stream über nen Proxy zu schauen ohne Quali Verlust. Gibt nen Add-on für FF.
Nur Herunterladen habe ich bis jetzt nicht geschafft, bekomme das mit nem Proxytunnel in so einem Programm nicht hin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.