![]() |
Zitat:
|
Ihr werdet erstauntsein.
Ich hab auch ein RTK7 (Foto) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
In den 1980er-Jahren sammelte ich Blaulicht-Modellautos im H0-Maßstab 1:87. Da wurden sogar leere WIKING-Modellschachteln, wenn sie nur alt waren, zu horrenden Preisen gehandelt. Hoffst du auf solch einen Wertzuwachs auch bei den aktuellen Sosi-Verpackungen? :kratz: :D Und ist auf deiner RTK 7 Kiste auch so ein schöner "verkaufsfördernder" Stempelaufdruck wie auf meiner FedSig Beacon Ray Kiste aus den 1950er-Jahren? :) Anhang 9203 |
Zitat:
|
Angeber
bin nur neidisch :schäm: |
Ich darf in ca. 2 Monaten meine erste Aufbauen :) Das heißt ich darf auch dran rumspielen. Das wird toll!
|
Zitat:
Ich habe heute mit unserer gespielt, die 4 Suchscheinwerfer, die 4 Blaulichter.....och.....herrlich :D. Aber der Hammer war der Tag im Gelände, auf 20m hohen Sandhaufen gefahren, 80% Steigung, im Wald gefahren, Schlamm und alles was Spaß macht. Und dafür bekomme ich auch noch Geld......Morgen geht es weiter.....;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Da bin ich echt ma gespannt auf euer blitzendes Gefährt :roll:
|
Bezüglich der riesigen Übung und den erwartenden Bilder habe ich hier einen schönen Link:
http://d-photography.org/Pics/projects/sogro/index.html |
Den wir übrigens schon in dem aktuellerem Thread über das Geländerettungssystem und die Übung hatten ;)
|
Zitat:
|
...da sind aber ganz schön viele Löcher im Dach...:D
|
Euer Gefährt gefällt mir :D
Aber ohne dem schwarzen Gestänge auf dem Dach wäre er noch schöner :D Wieso hat das Rote Kreuz in Rhön Grabfeld keinen Gelände RTW :( :flenn: |
Zitat:
Warum das DRK so etwas nicht hat - keine Ahnung:D Musst Du die mal fragen. |
Zitat:
|
Zitat:
. . Aber es ist ein richtig geiles Auto! |
7 Stellig ist dann wohl eher Simba Niveau, für nen RTW vielleicht doch übertrieben :D:D
|
Ich schätze der gesamte RTW hat 80.000€ gekostet. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.