![]() |
Zitat:
Also dagegen hätte ich nichts und du könntest mit sicherheit auch noch gewinn machen wenn du die selbst produzierne würdest;):D |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es reicht, wenn du die Spritzgiesswerkzeuge kaufst. Den Rest mache ich dann in der Arbeit. Haben hier dann schon passende Maschinen, wo ich die Werkzeuge nacheinander einbauen kann und die Sachen spritzen kann. :D MFG Dominik ;) |
Zitat:
Ich sehe das Ding bei Hella als aussichtslos an. OK, Nachbauhauben hätten keine Beschriftung, aber alle möglichen Farben. Ich habe mir ja auch hier bei einem Werbetechniker rote BSX-Scheiben machen lassen, natürlich nur kurze, die lange kann er nicht machen. Kann man diese Werkzeuge machen lassen, auch unter der Hand von einem Fachmann? Dann die Hauben selbst gießen. |
Zitat:
Genau, ich bin da absolut vom Fach. ;) Bin gerade bei einem größeren Spritzgiessunternehmen in der Lehre. Ich sag lieber gleich, dass das mit dem Werkzeug Nachbauen nicht klappen wird. Grund: Extrem Teuer!!! Zu teuer für ein paar Sammler! Ein ganz einfaches Werkzeug geht im Schnitt im zweistelligen Tausenderbereich los! Wir haben zwar einen Formenbau und eine Konstruktion, aber für die paar Hauben sprengt ein Neubau von Werkzeugen echt den Rahmen. Wäre natürlich sofort bereit, die Hauben zu spritzen, wenn ich die Werkzeuge hätte. Aber so ist die Sache ziemlich aussichtslos. Also bitte keine Falschen Hoffnungen machen. ;) MFG Dominik |
Zitat:
Das Problem hatte ich ja auch schon bei der Suche nach der RTK-3SLX. Laut Hella wurden die Original Spritzwerkzeuge vernichtet, sonst hätte man Gehäuse und Glasscheibe noch mal gießen können. Die Werkzeuge der Hauben hat man an Extern vergeben und der darf vertraglich geregelt nur Hella beliefern. |
Hi,
Genau so wie mit unseren Kunden. Sind auch Vertraglich daran verpflichtet, dass die Teile nur an den Kunden gehen und keiner was mit nimmt. MFG Dominik ;) |
Zitat:
Ist ja auch irgendwo klar, wenn die Werkzeuge so teuer sind. |
Zitat:
Die Werkzeuge gehören auch nicht uns, sondern den Kunden. Und sobald ein Artikel gar nicht mehr produziert wird, werden die Werkzeuge Versandfertig gemacht und gehen an den Kunden zurück, z.B. Audi, VW, BMW...usw. MFG Dominik :) |
Zitat:
Das ist das Ziel jedes Herstellers. Somit schliesst man jegliche Fremdproduktion aus und sichert den Umsatz. |
Mal eine kurze Frage am Rande: Kann man das Plastik-Granulat (also die "Rohmasse") als Privatmann irgendwo kostengünstig bekommen? Also ca nen 10 oder 20 Liter Eimer/Sack. Wenn ja: Was kostet so etwas ungefähr?
|
Zitat:
Aber ich frag mal direkt morgen in der Zentralversorgung nach. Dann kann ich dir eine genaue Antwort geben. ;) MFG Dominik :) |
Jo, danke :)
Hab schon im Netz gesucht. Aber die meisten verkaufen nur sehr große Mengen oder wollen das selbst verarbeiten. |
Wenn man die genaue Farbcodierung wüsste, könnte ich mal was versuchen. Im RTK-Handbuch steht leider nur "PMMA 8N", das bringt mich hinsichtlich Farben nicht wirklich weiter.
Zum Produktions-Selbstkostenpreis könnte ich ggf. was machen. |
Zitat:
|
http://www.bildercache.de/anzeige.ht...162345-808.jpg
Hier auf dem Bild aus dem OT-Bereich kann man sehr gut eine PMMA Nummer erkennen. Vielleicht hilft das. Ich kann bei meiner RTK 6 mit KL-XR mal gucken, für Blitz oder LED versionen der Hauben. |
Zitat:
|
Zitat:
Die von mir eingereichte Liste wird von einem Mitarbeiter bearbeitet, man schaut, was von unseren "Wünschen" noch als Restposten oder Export-Ersatzteil vorrätig wäre. Sonderanfertigungen werden wir wohl komplett vergessen können, da die geforderten Stückzahlen jenseits der 500 liegen würden. Ansonsten ist man durch Kurzarbeit und die Markteinführung der RTK-7 sehr gefordert und bittet um Verständnis bezüglich der langen Bearbeitunsgzeit. RTK-4-Hauben in blau: Bis heute keine Klärung, ob es zu einer Neuauflage kommt. Also behaltet schön Eure eingelagerten Hauben, die werden wohl mal etwas wert....:D |
Ich brauch diese verdammten FWL Gläser! ><
|
bei mir würde sich der bedarf an fwl gläsern auch erhöhen je nach preis
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.