![]() |
Zitat:
Werde mal ein Ohr und Auge drauf halten falls ich nochmal was hören/sehen sollte! :) |
Auch ein schöner Balken. Hatte mal so einen mit nur zwei Drehern.
Da rüstest Deine Sammung ja ganz schön auf ;) Gefällt mir. So bekommen die Balken ein schönes zu Hause ;) |
Federal Signal - TwinSonic 12X
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wo ich gerade dabei bin, gibt es auch gleich einen Zwischenstand von dem letzten Neuzugang.
Hierbei handelt es sich um einen niederländischen TwinSonic 12X Anhang 13223 Wie schon erwähnt, ist dies ein TwinSonic 12X der Serie A3. Er hat also die schmalen Lampenhalter, den runden Motor, eine Lautsprechermontageplatte ist aus Kunststoff und die Namesgebenden halbhohe Kaskadenspiegel (die unteren nach vorn und die oberen nach hinten gerichtet). Bei den Lampen handelt es sich um Seald Beam in der Halogen Ausführung (GE H7600). Wenn diese schon immer montiert waren wäre es genaugenommen sogar ein 12XQ, aber da das nicht belegbar ist bleibts beim "normalen" X. Anhang 13224 Der Zustand sah erst schlimmer aus, als er in Wirklichkeit ist. Zwar sind die Lampenhalter Oxidiert und der Rest ein wenig staubig und schmierig aber nach der nun erfolgten Grundreinigung sieht das schon nicht mehr so schlimm aus. Ausser, und das Ärgert mich ein wenig, mir zum ersten mal beim zerlegen einer Leuchte eine Schraube abgerissen (Ja ich weiß: Willkommen im Club :)) Anhang 13227 Da mir nun aber noch ein paar Kleinigkeit (Schrauebn, Halter für die Endcaps usw.) fehlen, ruht die Arbeit nun ein bisschen. weiteres unter --> http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=19360 |
Sehr gut! Schicke Restauration/Reinigung. Das mit den abgerissenen Schrauben kenne ich. Man ahnt nichts böses und - ZACK - ab. :( Obwohl das ja nun mit Abstand der eckigste Balken ist (oder irre ich mich da?) finde ich das Ding immer noch 100x eleganter, als z.B. den Streethawk oder diese Smith & Wesson Lightbar. :)
Aber deine Werkbank ist ja eher ein Operationstisch... Ich finde, wir sollten dich hier ausschließen, weil das da so ordentlich aussieht. UNERHÖRT! ;) |
Ist das der LP6000 aus der Bucht? So einer fehlt mir auch noch in der Sammlung, aber momentan komm ich eh zu nix :(.
Der TwinSonic ist einfach ein schöner Balken! Gefällt mir immer wieder! Aber durch die Kette eine absolute Schmierei zum Saubermachen ;). Falls du an Füße für den Twin ran kommst, ich such auch noch ein Paar! |
Zitat:
BTT: Der LP ist einer meiner Lieblings US-Balken. Keine Ahnung warum. Irgendwie gefällt der mir.:) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und was die Werkbank betrifft: Alles nur Show! Vorm Bilder machen räum ich natürlich ersteinmal auf ;) Zitat:
Suchst du bestimmte Füße oder egal Hauptsache Füße? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok ein wenig off Topic aber ich hab den Twinsonic als Kind auch schon aus Lego nachgebaut bzw. hatte mir aus Notruf California die ganzen Fahrzeuge nachgebaut. Aber der CTS gefiel mir am besten auf den Autos ;)
Anhang 13231 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hatte meine Finger auch schon ein/zwei mal nach ner Visibar ausgestreckt, scheiterte aber letztenendes immer am Versand. Naja, wird schon irgendwann klappen. Wenn mir was brauchbares vor die Linse kommt sag ich bescheid. |
Hi, gut sieht der Balken mittlerweile aus!! :) Ich schick dir meine anderen beiden auch mal eben kurz vorbei allerdings nur zum saubermachen!! :D
Also der Twin selber kommt übrigens auch aus Holland!! Von daher passt das wohl!! Sollte iwer mal an Füsse und Schrauben dran kommen, bitte mich mit berücksichtigen... Das mit fehlenden bzw. abgerissenen Schrauben kenne ich zu gut... :( |
Zitat:
Zitat:
Dem verbliebenen Rest der Schraube ist, außer mit einem Bohrer, nicht beizukommen! |
Zitat:
Kurze Frage: Hab die Möglichkeit an einen Standard LP 6000 mit 4 Dreher und Speakergrill + blauen Abdeckungen sowie an einen Mini LP6000 klare Abdeckung sowie roten und blauen filtern vor den Drehern ran zukommen. Besteht evtl. Interesse? Falls ja frag ich mal nach was die kosten sollen... |
Code 3 MX7000 - Umbau von "all light" auf Speaker center
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Umbau eines "all light" MX7000 zu einem mit Speaker center mit ArrowStik ist nun soweit durch!
Vorher: Anhang 13267 Von den ursprünglichen Teilen ist, bedingt durch die Umrüstung, nur ein kleiner Teil wieder zurück an seinen Platz gekommen. Es mußten also erstmal diverse Teile beschafft werden und da es sich ausnahmslos um gebrauchte Ware handelte, nußten diese natürlich aufgearbeitet werden. Nach dem kürzen der Lautsprecher-Grundplatte konnte das Gehäuse für die mittlere ArrowStik-Platine ordnungsgemäß montiert werden. Nachher: Anhang 13270 weiteres unter --> http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=18823 |
Wow sieht echt super aus. Wie Neu!!
|
Woah schöner Balken. Erinnert mich sehr an das LAFD.
|
Federal Signal - StreetHawk 48"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Es gibt auch mal wieder was neues! :D
Anhang 13420 Das Paket wurde vom Auslieferungsfahrer standesgemäß in einem ehemaligen RTW transportiert. Nun zum Inhalt: Federal Signal – StreetHawk 48“ Model SHL, Serie B, 12 Volt Anhang 14202 Da mir die Ausstattung/Farbgestaltung so recht gut gefällt wie sie ist, und auch der Gesamtzustand ist durchaus noch als gut zu bezeichnen. |
Schööööööööööön :):):). So ein All-light StreetHawk fehlt mir auch noch! Allerdings suche ich einen mit weißem base und klaren Hauben...
|
Zitat:
Würdest du denn auch bei einem FireHawk zuschlagen, oder würdest du den links liegen lassen? (Nur Interesse halber! Ich hab keinen über und weiß auch leider nicht wo einer zu holen wäre) Der SHL hat mir gefallen und die Gelegenheit war gerade günstig. Daher gebe mich erstmal mit einem "standard" SHL zu frieden ;) Allerdings wären noch ein paar DynaRays für die Ecken nicht schlecht, aber man kann ja nicht alles haben (zumindest nicht sofort :D) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.