![]() |
"L... m... a. A....!"
passt auch! :D |
Zitat:
|
Absolut genial Wilhelm! :oh:
Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich eigentlich mit einem neuen File schon ein Eprom schießen? Lediglich die Anzeige in der BE wäre im Moment noch falsch, oder? ---------- Gibt es da neue Sachen auf Deiner Webseite? :kratz: Mich laust der Affe, Umbauanleitungen für die Rtk6 für neue Features, Hammer! :reib: |
Zitat:
Zitat:
Sobald ich heraus gefunden habe, was da über den Bus kommt, dann ist es nur noch ein kl. Schritt zur richtigen Anzeige.. :D Zitat:
Da wo momentan noch nichts ist, wird (hoffentlich) in den nächsten Wochen was sein.. ;) Zitat:
Irgendwo hier im Forum habe ich schon mal erklärt, wie man einen ASG- bzw. BSX-F - Ausgang als zusätzlichen Universalausgang missbrauchen kann.. ;) |
Ich bin gerade schwer am grübeln.. :idee:
Die Kommunikation zu knacken und anschließend in Echtzeit den bidirektionalen Datentransfer zu manipulieren ist schon eine gewisse Herausforderung.. :popcorn: http://80.153.1.203/%7Ewk/hack3.JPG http://80.153.1.203/%7Ewk/hack2.JPG http://80.153.1.203/%7Ewk/hack1.JPG |
So, die ersten Datenfetzen habe ich entschlüsselt. ;)
Nun kommt der aufwändigste Teil: - Welches Bit ist welchem Segment zugeordnet? - Wo steht im EEPROM, welche Sprachcodierung eingestellt ist? Zum Glück gibt es ja nur ~100 Display-Segmente *seufz* :roll: |
Du machst wirklich ne klasse Arbeit!
Du schaffst das !!!! :) |
Zitat:
Hardware-Basisadresse des EEPROM ist 0xA6 für Schreibzugruff und 0xA7 für Lesezugriff. Die Sprachcodierung steht bei Offset 0x0A in der unteren Tetrade. Hier gibt es wohl einen Unterschied zu einer BE ab 3.10, da in der oberen Tetrade die Klangcodierung gespeichert ist.. :( ERGO: Alles weitere hier bezieht sich (vorerst) ausschließlich auf eine BE V3.03B :flenn: |
Zitat:
fürs Grillen ein. :kratz: Wilhelm, was tust du mit die Worte meinen? :frage: Fühlst du dich dabei auch so alt Diet? :flenn: |
Zitat:
|
Ne Tetrade sind 4 RKLs nebeneinander! ;)
Jede kann leuchten oder auch nicht, also insgesamt 16 Zustände haben. Wärens 8 RKLs, wäre es ein Byte. Das kann Dein Grillfleisch nicht, kann nur 3 Zustände: roh-gegrillt-gegessen... :D |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
wenn ich das am nächsten Tag als Bob in die Porzelanbahn jage. :D Gotcha Sascha. :peace: |
Zitat:
Aber dafür haben wir ja Dich! :D ;) Zitat:
Piet, jetzt bitte nicht wieder irgendein YoutubeVideo! :D |
Zitat:
Zitat:
Grill dir statt Fleisch mit Tetraden lieber eine leckere Dorade. Die ist in deinem Alter auch viel gesünder... :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Superarbeit! Danke Wihelm für deine Mühen!
Das wir sicher ein Super Erfolg! Wir haben hier auch ne Pol- Anlage aufm RTW. Prinzipiell würde es reichen das Stop - Polizei raus zu nehmen. |
So - das Protokoll ist geknackt.. ;)
Jetzt muss ich mich nur mal hinsetzen und ein Programm für einen µC schreiben, der dann die Daten abfängt und entsprechend aufbereitet.. :D ------ Fliegender Aufbau der Marke "Chaos pur": :schäm: http://80.153.1.203/%7Ewk/hack4.JPG |
UPDATE: Betaversion vom Algorithmus für die Datenmanipulation läuft! :peace:
Jetzt muß ich "nur" noch die Originaldaten von den Texten aufnehmen und mittels einem Parser auswerten.. ;) Weiterhin fehlt noch eine kl. Routine, um über RS232 neue Wunschtexte einspielen zu können. Das ganze läuft dann später bequem über "Tera Term VT" (Freeware) und der Funktion "Sende Datei".. :) Die Wunschtexte wird man dann ebenfalls über den Online-Editor erstellen können. Es wird, es wird.. :schäm: |
:jippi: Yes!!! [99] Ich freue mich schon so!
|
das wird genial.... :D Super Wilhelm !!
|
Wem es interessiert: Hier sind die 14Seg-Rohdaten für Sprachcodierung 0 (deutsch) ;)
(Doku lösche ich in ein paar Tagen wieder..) |
Zitat:
Sollte es wirklich so sein, sollte man dir ein noch viel größeres Lob aussprechen!!!! Denn wenn bestimmte andere Leute hier aus dem Forum an deiner Stelle wären, würden sie dies nicht verraten und für ne Umprogrammierung viel Geld kassieren. Also du hast meinen vollen Respekt! |
Zitat:
|
Ach so, schade. Hatte es verstanden dass es jeder dann mit der entsprechenden RS323-Schnittstelle und der genannten Freeware selber machen kann...
|
Zitat:
Zum EPROM: Leider benötigt man hierzu sowohl einen leeren Baustein (~1,50EUR), als auch entsprechendes Euipment (hier bewegt man sich im dreistelligem Bereich). Aber ich bin gerne bereit gegen einen (wirklich) kl. Obulus das zu übernehmen.. ;) So grob überschlagen: Das nötige Material für einen kompletten Umbau (eine Matrix und BE) kostet etwa ~30EUR. Der Umbau an sich dauert etwa 2h incl. Aufbau der Patchbaugruppen. :) Sobald bei mir alles läuft, bekommt Marcel den ersten Umbau-Satz kostenlos.. ;) (evtl. müssen wir dann noch eine BE 3.10/21 analysieren, wie dort die Sprachcodierung gespeichert wird, damit ich die autom. Erkennung der BE-Version noch in die Firmware integrieren kann..) PS: Nachher gibt's noch ein kurzes Demo-Video mit dem Versuchsaufbau.. (jetzt sagt mittlerweile auch schon die BE zu mir, dass ich ein Nasenbär bin.. :motz: :D) |
Heute ist mal wieder einer der Tage, an denen es sich lohnt lange vorm Forum zu sitzen... Top!!!! [99]
|
Bitte mal kurz testen, ob alle Browser mit dem Auswahl-Code klar kommen:
www.kwtronic.de -> SoSi-Anlagen -> RTK6-SL -> Online-Editor dann: Start -> Weiter -> BE Text editieren Hat jemand Probleme die Segmente an-/abzuwählen? -> Bitte auch mal unten auf irgendeinen Button drücken und dann nochmal BE Text editieren aufrufen -> Erscheinen wieder die zuvor eingestellten Segmente? Falls jemand einen Fehler bemerkt: - Betriebssystem? - Browser? - Version? - Fehlerbeschreibung! DANKE! :D -------- Hier ein Vorab-Beispiel: http://80.153.1.203/%7Ewk/safety.jpg |
Zitat:
Super arbeit. ______________________ Wie siehts aus Peter, hat Wilhelm sich nicht mitlerweile einen Orden verdient? (: |
Hey, ein STK500...;) ich bin im Bilde....
Damit wäre also auch die Möglichkeit gegeben, das File selber in das Eprom zu schreiben?! Hardware habe ich hier am Start, ich würde meine Unterstützung bei dem sicherlich größerem Ansturm anbieten bzw. wenn Du bei der Entwicklung noch zusätzliche Kapazitäten benötigst.... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
- XP prof SP3
- Firefox 3.6.13 Die Segmente im Infotext werden nur teilweise angezeigt. :( |
Zitat:
Dann muß ich morgen nochmal gucken.. @all: Kann das Phänomen jemand bestätigen? :roll: ---------- Zitat:
Mit dem STK500 kann man keine EPROMS schießen.. ;) |
Zitat:
Habe gerade gesehen, wenn ich beim Mausover ein Segment zufällig erwische, wird dieses angezeigt. Vielleicht auch ein Problem mit meinem Videotreiber? :frage: Ich schau mal, ob es da eine neuere Version gibt... |
Treiberproblem glaube ich nicht.. ;)
Ich habe eine Vermutung.. ;) Was passiert bei einem Reload? (ggf. öfters probieren..) Geht's dann irgendwann? |
Ups, da fehlt ein E. ich meinte natürlich EEprom. Sorry. Aber so wie ich das seheh verwendet Hella für den Speicher einen Eprom, richtig?
|
Zitat:
Aber bei Massenware ja auch so üblich.. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.