![]() |
ASG Zivilfahrzeug Bundespolizei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was ist das für ein ASG?
Kennt jemand Typ und Hersteller? |
Mal zwei Fragen an die Experten hier:
1) Wird die Britax 390 Series (3 Punkt Festmontage) als Magnetversion unter dem Namen 394 Series geführt? Ist das korrekt? 1) Wird heißt die Britax B 2000 Series als Magnetversion? Viele Grüße! |
Zitat:
xx0: Festanbau xx4: Magnet xx2: Aufsteckrohr xx5: Aufsteckrohr flex xx1: Einzelschraube 2) B24.00, wenn das die ist, die du meinst :) |
Perfekt! Danke dir Matthias, genau was ich gesucht habe. [99]
Ich bin echt am verzweifeln, kann sich Britax nicht mal richtige Produktnamen ausdenken. Diese ganzen Zahlen, mal mit, mal ohne Punkte, das nervt :motz::D //EDIT: <s>Wo ist der Unterschied zwischen der B24.00.XX und der B20.00.XX? </s> Text lesen, nicht nur Bilder ansehen hilft :idee: |
Zitat:
|
Suchscheinwerfer auf RTK 4
Weiß jemand den Hersteller des Suchscheinwerfers auf der belgischen RTK4 ?
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=4344 |
Zitat:
http://xylem.anbeca-software.de/down...0DE%202013.pdf |
...Klasse ! Wenn ich mal gar nix zu tun habe, bau ich eine meiner 4er mit dem Trumm um.
Danke Patrik..... |
Zitat:
|
Zitat:
Hintergrund ist der, dass ich eine 394 da habe, deren Unterteil komplett verrostet ist, die Leuchte selber ist aber in einem guten Zustand (ist ja hauptsächlich nur aus Plastik). |
Frag mal bei rkl.de - da gibt's fast alles.
|
Das werde ich, danke dir!
@Matthias ich muss mich kurz bei dir entschuldigen, ich habe schon an dir gezweifelt. Jetzt habe ich endlich auch den Fehler im System gefunden ... :motz: Habe hier eine neue, originalverpackte Britax 390 mit zwei Typenschildern, die behaupten es wäre eine 395. Wie auch immer die Typenschilder da dran gekommen sind, es sind die falschen. Ein Sockel war bei meiner noch nie dran. http://blaulicht-depot.de/images/for...britax_395.jpg (Das ist KEINE 395 Series, sondern eine 390 Series!! vgl. 395 Series und 390 Series) Kein Wunder dass die Produktnummern verwirren, wenn man auch noch falsche Aufkleber auf Leuchten klebt :idee: |
|
Zitat:
|
...
Die linsenbefestigung mit Winkeln unten nie im leben! !
Hab 7 neue da mit unterschiedlichen Baujahr und das kenne ich nicht so! Werden normal "geklickt" und federn in Position gehalten. Das sieht mir nach lampenwechsel mit abbrechen der rastnasen aus |
Zitat:
http://www.blaulichtmuseum.de/Kennle...optic_A_ge.jpg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann mir bitte jemand zur Helligkeit etwas sagen-
(rein subjektiv betrachtet) ? Im Vergleich zur Comet LED, B14, CL199, K-LED 2.0 ... |
Gibt es in 2 Größen und jeweils mit 1 oder 3 LED Ringen.
die großen Versionen haben ECE Zulassung, die kleinen nicht. Die hier gezeigte ist die kleine Version, es kommt schon Licht raus,aber auch keine SL Leistung. Blitzmuster sind entweder 3 oder 10 verschiedene. |
Aber die hat doch drei Ringe, oder gibt es noch welche mit 3+ Ringen?
|
Zitat:
Kleine Korrektur: Wenn die Leuchte einen Alu Sockel hat, dann hat sie R65, bei Plastik nicht. Conrad hat die 1 Ring Leuchte aktuell auch im Angebot, da steht was von ECE Typgenehmigung,hat aber nur R10 und Class 3. Aber wer da aber eine RKL bei Conrad bestellt ist sowies selbst schuld. :D |
|
Zitat:
|
Hab ich noch nie live gesehen :(
|
Guter Mittelwert, aber auch nix weltbewegendes. Vergleichbar mit Dasteri RKL, Gehäuse und Magnet aber robuster, Preis je nach Bezug auch günstiger als Hella 7000LED, Dasteri etc. Hatte ich mal in der Hand , mir hat sie durchaus gefallen, leider ist die Lichtflächenbreite wieder eher klein, aber dennoch für gelbe Nutzer eine interessante Leuchte. Blau halte ich auch bedingt für brauchbar, besser als 7000, Rota LED in blau allemal.
|
...
Hab eine in Gelb...und find sie echt gut :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weiß jemand von welchem Hersteller die Blaulichtmodule sind?
Neuer RTW Typ Schleswig-Holstein vom Rettungsverbund Stormarn. Ausbauer: Fa. BAUS, Polen |
Zitat:
|
Danke Patrik[99]
|
Hier geht es zwar um die Signalanlage, aber ich wollte auch nich ein extra Thema eröffnen.
Wer baut diese Anlagen? Kennt jemand Videos mit deutscher Tonalität. http://m.youtube.com/watch?v=hlh-INEbPJ8 Gruß Stefan |
Marelko bau die.
Welche Varianten es gibt, weiß ich nicht. |
...
|
Zitat:
Ich meine irgendwo mal aufgeschnappt zu haben, dass diese Anlage von Haztec ist. |
Nicht sicher.
Der Markt war ja immer recht dominiert von Marelko und W&G NL. Inzwischen mag sich durchaus Britisches dazu gemogelt haben. |
Auf der Seite von Marelko sind aber auch nur Verstärker von Haztec und PH zu finden. Die LSP, die in den Grills der Rapid Responder auf Ford Basis raus stehen sehen nach Haztec aus. Wahrscheinlich also eine Haztec Anlage. Kennt einer das deutsche Geräusch dazu?
Gruß Stefan |
Das sind auch mehr oder weniger die dt. Signale.
Bei PremierHazard klingt es so: https://www.youtube.com/watch?v=tJ6FmxEt3GI Ein Video von einer Ideatec mit Tremolosignal kann ich bei Gelegenheit mal machen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich vermute, dass es sich um eine Blinkleuchte handeln könnte
Die Leuchte sieht man auch hier und bei der Polizia Stradale Alle abgebildeten Fahrzeuge stammen aus den 50ern |
Zitat:
Der Link ist leider tot, jedoch ist sie bei Prolux noch in der Übersicht. Aber einer verkauft jetzt 'seine' neue Kennleuchte: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/419981763 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/419597004 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/420660351 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/419415915 |
...
Auch schon gesehen.....
Seine Entwicklung ;) |
Mal keine Kennleuchte, sondern gleich ein ganzer Warnbalken bei dem ich weder weiß wer der Hersteller ist, noch was für ein Typ es ist.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/128617/ Ich bin um den ganzen Balken rum und konnte leider kein Typschild oder sonst etwas ausmachen. Vielleicht kennt ja jemand von euch diesen Balken. |
Intav Sidera. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.