![]() |
Zitat:
Sieht ein bissel aus als wenn der speaker center entfernt wurde und ein bulkhead und zwei zusätzliche Dreher installiert wurden. Die flashing Alleys sind auch mal was anderes...:D |
Kannst du mal bei dem Aerodynic LAPD bitte ein Bild von unten machen auf dem man erkennt wie die Kabelführunge bei den Endlights ist??
Wie kann man am besten die Schweißnähten an den Haltern entrosten? Ein paar Tips für mich? :) |
Eigentlich ist das ein model 25 "all-light Aerodynic", wo bei die LAPD Aerodynic es von model 24EAH zu einer model 25 umgebaut ist eigentlich.
Was mir wundert sind die kleine Spiegeln ins mitte, das ist so weit ich weiss keine standard FedSig bau-art. |
Zitat:
|
Ja, genau wie Benno es schreibt erzeugen diese Spiegel ein gewisses maß an seitlicher Warnwirkung wenn die Alleys nicht blinken.
Allerdings war 90º Warnung nicht grade eine Stärke dieses Balkens.;) @Dirk: Was die Schweißnähte angeht, ich entroste mittels Sandstrahlen. Je nach Größe im freien oder in einer kleinen Strahlkiste. @Dutch Aerodynic: der 24 EAH-T war eine Eigenkonstruktion des LAPD, den gab es so nie von Fed Sig, der 25 EAH war genau wie der 25 CF eine der lieferbaren Sonderausstattungen. |
Kannst du denn mal ein Bild von der Kabeleinführung bei den Endlights machen?
|
Klar, lad ich morgen hoch. Noch ist der "Fotorechner" in einer Umzugskiste verpackt.;)
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, hier mal 2 "druckfrische" Bilder.
Wenn du mehr/ andere brauchst sag einfach bescheid. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Im 4. und im 17. Post sind welche. |
Zitat:
|
Vom Alleylight gehen zwei Adern in den Balken.
Masse wird mit einem Kabelschuh ans Profil geschraubt, Plus wird verlängert bis zum Anschlussblock und ist die geschaltete Leitung. |
Zitat:
|
Muss doch nochmal nerven... :schäm: Was für einen Abstand vom Ende des Frames gemessen haben die Löcher?
|
Ende des Frame bis mitte Bohrloch 150mm, Bohrloch 12,5 mm. :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild von einem weiteren aufbereiteten Federal Signal beacon.
Die klare Haube und die base pan sind neu, der "Rest" wurde gereinigt und neu gefettet. Allerdings gibt es einen kleinen "Schönheitsfehler", mal schaun wer ihn findet. ;) |
Zitat:
|
Die blaue vermutlich ja, kommt dem wunderbaren "teal blue" aber sehr nahe und bleibt daher.
Ist aber nicht der gesuchte Fehler. ;) |
Ein Model 14 mit ner Identitäts-Krise :D
Wenn das ein Twin Beacon Ray wäre, würde es auf der geraden Oberfläche kippeln ;) Sieht aber trotzdem gut aus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.