www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Unsere RTK-7 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11719)

Doug 24.01.2011 14:02

Zitat:

Zitat von mentor2002 (Beitrag 167163)
Hallo Forum,

wir sind seit kurzem ebenfalls im Besitz einer RTK7. Diese hat jedoch als Hauptkennleuchte ein LED Modul verbaut, welches ich bisher noch nirgendswo gesehen habe. Kennt das jemand von euch?


http://www.ff-taucha.de/downloads/24122010068.jpg


mfg Mentor2002


Hallo Mentor 2002,

da Du wohl einer der ersten bist mit den neuen LED Modulen, wäre es interessant für alle ein paar gute Fotos und wenn möglich auch ein Video der Anlage zu machen und hier einzustellen.
An sich gefallen mir die neuen Module, aber im Vergleich mit ähnlichen LED Systemen kommen bei mir wieder Zweifel auf, ob die neuen Module wirklich besser, oder einfach nur in der Produktion günstiger sind ( ob der Kostenvorteil wirklich an den Kunden weitergegeben wird...?!:kratz:)

mentor2002 24.01.2011 14:12

Hallo Forum,

danke erstmal für die Antworten. Ich bin über weitere Infos sehr dankbar. Hier mal ein erstes Bild im Betrieb. Weitere werde ich bei nächster Gelegenheit nachreichen. Ist leider nicht die beste Qualität, da es bei der Aufnahme schneite.

Gruss Mentor

http://ff-taucha.de/downloads/24122010066_1.JPG

Doug 24.01.2011 14:30

Nachts bei schlechtem Wetter mit einer verhätnissmässig einfach oder nicht Dunkelheitstauglichen Kamera sieht das schnell so aus.
Warte einfach bis du die Möglichkeit hast im hellen und trockenen zu fotografieren und zu filmen

Blaulicht 24.01.2011 20:20

Hoffentlich fallen die Linsen nicht ab, wie bei dem LED BSF

Homer Simpson 24.01.2011 20:25

Das war auch mein erster Gedanke als ich das jetzt hier gesehen habe.
Ob Hella aus Fehlern lernt, hhhmmm.

rescuechicken 24.01.2011 20:32

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 167255)
Das war auch mein erster Gedanke als ich das jetzt hier gesehen habe.
Ob Hella aus Fehlern lernt, hhhmmm.


Habt Ihr mal gesehen, wie verknittert der Gummi unter der Anlage ist.
Sieht bei uns auch so aus, ich finde das sieht nicht gut aus, liegt doch gar nicht richtig auf.

Homer Simpson 24.01.2011 20:37

Stimmt da wurde nicht korrekt gearbeitet. Das das mal nicht undicht ist/wird.:roll:(oder soll das so sein von wegen modern und so :idee:)

rescuechicken 24.01.2011 20:40

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 167262)
Stimmt da wurde nicht korrekt gearbeitet. Das das mal nicht undicht ist/wird.:roll:(oder soll das so sein von wegen modern und so :idee:)

Also unsere Ausbaufirma hat mit Sicherheit sauber gearbeitet, sieht aber auch so aus.

Peter 24.01.2011 21:01

Ich finde die neuen Module von der Konstrukion her deutlich besser als die alten. Bei den neuen dürfte die Lichtverteilung viel gleichmäßiger sein.

rescuechicken 24.01.2011 21:08

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 167272)
Ich finde die neuen Module von der Konstrukion her deutlich besser als die alten. Bei den neuen dürfte die Lichtverteilung viel gleichmäßiger sein.

Da unsere Polizei ja nur noch RTK-7 kauft, muss ich mal sehen, wann ich die erste mit den neuen Modulen vor die Linse bekomme.

Blaulicht05 24.01.2011 22:16

Haben ja ähnliche Linsen, wie die ersten Pintsch Bamag LED-Module vom TOPas.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Lichtmodule mit denen vom TOPas / DBS4000 mithalten können.
Nicht umsonst hat Pintsch Bamag die Linsen gewechselt. Außerdem sind die Module sehr flach bzw. die Anordnung der LED's am Lichtmodul.
Mal abwarten wie die sich schlagen.

rescuechicken 29.01.2011 21:27

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 167279)
Da unsere Polizei ja nur noch RTK-7 kauft, muss ich mal sehen, wann ich die erste mit den neuen Modulen vor die Linse bekomme.


Habe mir heute mehrere Fahrzeuge der POL angeschaut, die haben alle die alten Module.

max a. 29.01.2011 22:42

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 167292)
Haben ja ähnliche Linsen, wie die ersten Pintsch Bamag LED-Module vom TOPas.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Lichtmodule mit denen vom TOPas / DBS4000 mithalten können.
Nicht umsonst hat Pintsch Bamag die Linsen gewechselt.

Dann sehe dir bitte mal die Module von Hänsch und Pintsch genauer an!
Hella hat viel mehr Module in unterschiedlichen Winkeln angeordnet und Pintsch nur 5 Winkel. Da ist es eigentlich nachzuvollziehen, das keine gute 180° Abstrahlung mit den Linsen möglich ist!

Ich habe sogar ein echt gutes Gefühl bei den Modulen, da man eine breite Leuchtfläche hat.

Blaulicht05 30.01.2011 09:46

Zitat:

Zitat von max a. (Beitrag 167949)
Dann sehe dir bitte mal die Module von Hänsch und Pintsch genauer an!
Hella hat viel mehr Module in unterschiedlichen Winkeln angeordnet und Pintsch nur 5 Winkel. Da ist es eigentlich nachzuvollziehen, das keine gute 180° Abstrahlung mit den Linsen möglich ist!

Ich habe sogar ein echt gutes Gefühl bei den Modulen, da man eine breite Leuchtfläche hat.

Trotzdem wird das Licht wahrscheinlich sehr flach sein, was abgestrahlt wird.
Pintsch Bamag hat im TOPas 3 LED's übereinander. Und andere Linsen. Ähnliche Linsenwie jetzt in der RTK7 hatte Pintsch Bamag in den ersten LED-Modulen, aber die haben sich nicht durchgesetzt.

mär 10.10.2011 07:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, Ich weiß das Thema ist schon älter aber ich habe es eben erst gefunden. Also die neuen RTK7 Led Module sind bedeutend besser als die alten und nun auch am Tag sehr gut zu erkennen.
Wer mich kennt weiß dass ich ja eher ein LED Kritiker bin aber gestern habe ich eine RTK 7 bei hellichtem Tag mit Sonnenschein gesehen und man hat das Blinken noch sehr gut erkannt. Und hier nochmal ein besseres Bild der neuen Module.

JRKLP11 07.03.2012 17:02

Ist das zufällig euer Geländeretter, Axel?

http://www.youtube.com/watch?feature...kKnL_c0#t=103s

firefly 07.03.2012 17:15

Bin zwar nicht Axel, aber trotzdem: Ja der ist es. ;)

gelöschter Benutzer 07.03.2012 17:18

Zitat:

Zitat von JRKLP11 (Beitrag 211553)
Ist das zufällig euer Geländeretter, Axel?

http://www.youtube.com/watch?feature...kKnL_c0#t=103s


Ich darf doch auch ! :) Sogar mit Axel! :)


Einsatzleiter112 07.03.2012 17:25

Hat die Flughafenfeuerwehr von Frankfurt denn keine orangenen RKLs, die man anschaltet wenn man auf dem Flughafen unterwegs ist? In Düsseldorf ist das so.:kratz:

rescuechicken 07.03.2012 19:06

Zitat:

Zitat von Einsatzleiter112 (Beitrag 211557)
Hat die Flughafenfeuerwehr von Frankfurt denn keine orangenen RKLs, die man anschaltet wenn man auf dem Flughafen unterwegs ist? In Düsseldorf ist das so.:kratz:

Nein, haben wir nicht.
Fahrten auf dem normalen Vorfeld sind ohne Kennleuchten möglich.
Für das Start- und Landebahnsystem wird generell eine Kennleuchte benötigt, egal ob rot, gelb oder blau.
Generelles Gelblicht gibt es bei uns nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.