![]() |
Zitat:
Hallo Mentor 2002, da Du wohl einer der ersten bist mit den neuen LED Modulen, wäre es interessant für alle ein paar gute Fotos und wenn möglich auch ein Video der Anlage zu machen und hier einzustellen. An sich gefallen mir die neuen Module, aber im Vergleich mit ähnlichen LED Systemen kommen bei mir wieder Zweifel auf, ob die neuen Module wirklich besser, oder einfach nur in der Produktion günstiger sind ( ob der Kostenvorteil wirklich an den Kunden weitergegeben wird...?!:kratz:) |
Hallo Forum,
danke erstmal für die Antworten. Ich bin über weitere Infos sehr dankbar. Hier mal ein erstes Bild im Betrieb. Weitere werde ich bei nächster Gelegenheit nachreichen. Ist leider nicht die beste Qualität, da es bei der Aufnahme schneite. Gruss Mentor http://ff-taucha.de/downloads/24122010066_1.JPG |
Nachts bei schlechtem Wetter mit einer verhätnissmässig einfach oder nicht Dunkelheitstauglichen Kamera sieht das schnell so aus.
Warte einfach bis du die Möglichkeit hast im hellen und trockenen zu fotografieren und zu filmen |
Hoffentlich fallen die Linsen nicht ab, wie bei dem LED BSF
|
Das war auch mein erster Gedanke als ich das jetzt hier gesehen habe.
Ob Hella aus Fehlern lernt, hhhmmm. |
Zitat:
Habt Ihr mal gesehen, wie verknittert der Gummi unter der Anlage ist. Sieht bei uns auch so aus, ich finde das sieht nicht gut aus, liegt doch gar nicht richtig auf. |
Stimmt da wurde nicht korrekt gearbeitet. Das das mal nicht undicht ist/wird.:roll:(oder soll das so sein von wegen modern und so :idee:)
|
Zitat:
|
Ich finde die neuen Module von der Konstrukion her deutlich besser als die alten. Bei den neuen dürfte die Lichtverteilung viel gleichmäßiger sein.
|
Zitat:
|
Haben ja ähnliche Linsen, wie die ersten Pintsch Bamag LED-Module vom TOPas.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Lichtmodule mit denen vom TOPas / DBS4000 mithalten können. Nicht umsonst hat Pintsch Bamag die Linsen gewechselt. Außerdem sind die Module sehr flach bzw. die Anordnung der LED's am Lichtmodul. Mal abwarten wie die sich schlagen. |
Zitat:
Habe mir heute mehrere Fahrzeuge der POL angeschaut, die haben alle die alten Module. |
Zitat:
Hella hat viel mehr Module in unterschiedlichen Winkeln angeordnet und Pintsch nur 5 Winkel. Da ist es eigentlich nachzuvollziehen, das keine gute 180° Abstrahlung mit den Linsen möglich ist! Ich habe sogar ein echt gutes Gefühl bei den Modulen, da man eine breite Leuchtfläche hat. |
Zitat:
Pintsch Bamag hat im TOPas 3 LED's übereinander. Und andere Linsen. Ähnliche Linsenwie jetzt in der RTK7 hatte Pintsch Bamag in den ersten LED-Modulen, aber die haben sich nicht durchgesetzt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, Ich weiß das Thema ist schon älter aber ich habe es eben erst gefunden. Also die neuen RTK7 Led Module sind bedeutend besser als die alten und nun auch am Tag sehr gut zu erkennen.
Wer mich kennt weiß dass ich ja eher ein LED Kritiker bin aber gestern habe ich eine RTK 7 bei hellichtem Tag mit Sonnenschein gesehen und man hat das Blinken noch sehr gut erkannt. Und hier nochmal ein besseres Bild der neuen Module. |
|
Bin zwar nicht Axel, aber trotzdem: Ja der ist es. ;)
|
Zitat:
Ich darf doch auch ! :) Sogar mit Axel! :) |
Hat die Flughafenfeuerwehr von Frankfurt denn keine orangenen RKLs, die man anschaltet wenn man auf dem Flughafen unterwegs ist? In Düsseldorf ist das so.:kratz:
|
Zitat:
Fahrten auf dem normalen Vorfeld sind ohne Kennleuchten möglich. Für das Start- und Landebahnsystem wird generell eine Kennleuchte benötigt, egal ob rot, gelb oder blau. Generelles Gelblicht gibt es bei uns nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.