www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hänsch Typ 06 Effekta macht zu schnelle Blitze (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13562)

Hella Rotafix 16.12.2010 16:32

Hänsch Typ 06 Effekta macht zu schnelle Blitze
 
Meine heiß geliebte Effekta hat heute etwas verdammt komisches gemacht.

Ich hab gerade nen Kumpel abgeholt und war auf dem Weg zur Berufsschule. Dann sah ich auf der Autobahn ein brennendes Auto auf dem Seitenstreifen. Nur ich sah kein Fahrzeug was ihn absichert.
Ich sofort Warnblinkanlage an und hab dann in großen Abstand geparkt.
Ich brauchte es dann nicht mehr da schon die Feuerwehr kam und da doch ein Auto parkte, was angehalten hat und schon da stand.

Als ich dann vorhin meine Effekta Leuchte mal wieder anmachen wollte fing die an wild zu Blitzen, ich sag mal, die doppelte Geschwindigkeit als sonst.
Ich wieder aus und wieder an, immer noch.
Als ich dann den Motor anmachte, funktionierte sie normal.
Motor aus schnelle Blitzer Motor an, normale Blitze.

Was ist da los

techniker 16.12.2010 16:34

Hört sich an, als ob deine Autobatterie bald den Geist aufgibt.. :D

Hella Rotafix 16.12.2010 16:36

Mach mich net fertig :D

Wie kommst da drauf, erkläre mal bitte :schäm:

mariuspyonline 16.12.2010 16:55

Naja, wenn der Motor läuft wird die Effekta glaube ich mal von der Lichtmaschine versorgt. Wenn du den Motor ausmachst von der Batterie. Also stimmt etwas mit der Batterie nicht.

Hella Rotafix 16.12.2010 17:01

Radio funktioniert normal, Spannungsanzeige zeigte normale 12 Volt an, Licht war I O

techniker 16.12.2010 17:13

Mach mal einen Test: Licht und Lüftung ein. Motor aus. Nun messe mal die Spannung direkt an der Batterie.. :)

(PS: Kann natürlich auch an der Blitzfunsel liegen - wäre aber ungewöhnlich..)

----------

Zitat:

Zitat von mariuspyonline (Beitrag 159413)
Naja, wenn der Motor läuft wird die Effekta glaube ich mal von der Lichtmaschine versorgt. Wenn du den Motor ausmachst von der Batterie. Also stimmt etwas mit der Batterie nicht.

Korrekt! [14]

Commander 16.12.2010 20:00

Waren es Einzelblitze?

Hella Rotafix 16.12.2010 20:04

Schwer zu erkennen. Ich würde sagen ja

Commander 16.12.2010 20:10

Dann deutet es stark auf zu geringe Spannung.
Entweder ist die Batterie bald hin oder es liegt eine zu dünne Zuleitung.

Hella Rotafix 16.12.2010 20:18

Wie gesagt, warum soll auf eine Art die Batterie kaputt sein. Er springt jeden morgen ohne probs an. Außerdem Batterie ist von 20 km geladen gewesen denke ich.

Naja ich werde mal gucken ob die Batterie kaputt geht.

*Bin gerüstet. Eine GELL Batterie steht im Keller mit nem Starthilfekabel*

techniker 16.12.2010 20:23

Ein Blei-Gel-Akku? -> Schlechte Idee.. Sehr schlecht sogar! :(

Blei-Geld-Akkus sind keinesfalls für hohe Stromentnahmen ausgelegt. Dies schädigt den Akku irreversibel und kann sogar im Extremfall zum zerbersten des selbigen führen.. :roll:

Ein Blei-Gel-Akku ist ein Traktionsakku und keine Starterbatterie.. :roll:

Hella Rotafix 16.12.2010 20:24

Das ne ganz normale 12 Volt mit 55 AH fürs KFZ

techniker 16.12.2010 20:25

Aso.. :schäm:
Dann ist ja gut.. [14]

rouvi 16.12.2010 20:27

Teste die 06 doch mal im Zimmer am Netzgerät.

Hella Rotafix 16.12.2010 20:28

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 159501)
Aso.. :schäm:
Dann ist ja gut.. [14]


Jop. Wollte schon sagen.

Das mit der Batterie muss ich mal im Auge behalten. Kein Bock das die kaputt geht.

----------

Zitat:

Zitat von rouvi (Beitrag 159504)
Teste die 06 doch mal im Zimmer am Netzgerät.

Werde ich moin machen.

Xenon 29.12.2010 12:05

Mess mal die Lichtmaschinenleistung bei angeschaltetem Motor.

___


Vielleicht hat der Kondensator in der Leuchte nen knacks weg?

techniker 29.12.2010 12:11

Zitat:

Zitat von Xenon (Beitrag 161995)
Mess mal die Lichtmaschinenleistung bei angeschaltetem Motor.

Was soll er messen? :kratz: :roll:
Was soll die Information der Leistungsabgabe der LiMa dann aussagen?

Hella Rotafix 29.12.2010 12:21

Es lag einfach daran das die Nebellampen, Abblendlicht, Heckscheibenheizung, Gebläse und die Musik an war. Dadurch schaffte die Lichtmaschine es nicht mehr genügend Strom in der Leerlaufdrehzahl.

techniker 29.12.2010 12:26

Selbst wenn das alles eingeschaltet ist, muß die Batterie noch geladen werden - ansonsten ist etwas faul.. :roll:

Muh der baer 29.12.2010 17:13

Das ist so auch nicht ganz richtig. Wenn ich bei mir Frontscheibenheizung, Heckscheibenheizung, Sitzheizung (Fahrer und Beifahrer), Fahrlicht inkl. Nebellicht und Heizung volle Pulle laufen lassen, ist die Spannung ca. 11,8V. Also wird die Batterie leergesaugt. Und meine LiMa ist kein Jahr alt. Die Dinger sind ja auch dafür gebaut, im Betrieb die nötige Spannung zu geben, nicht im Leerlauf!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.