www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Probleme mit meiner Hänsch Movia D (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13987)

gelöschter Benutzer 4 16.01.2011 17:06

Probleme mit meiner Hänsch Movia D
 
Hallo.
Ich habe ein Problem mit meiner Hänsch Movia D. Es handelt sich dabei um ein 12V Modell. Wenn ich diese zu Hause an meinem Netzgerät einstecke, blitzt sie wunderschön. Dann wollte ich sie kurz im Fahrzeug am Zigarettenanzünder ausprobieren. Es machte "Klack" und die Sicherung war durchgebrannt. Beim Aufschrauben sah ich, es war eine 7.5 sicherung verbaut. Ich habe dann eine 10 Sicherung eingebaut. Am Netzteil hat die Leuchte wieder funktioniert. Im Fahrzeug hats die Sicherung wieder rausgehauen. Weiss jemand rat? Was soll ich tun? Habe nun entdeckt, dass die Blitzröhre komisch aussieht, resp. innerhalb der Blitzleuchte zwei Drähte getrennt sind. Muss das so sein, weils so das Blitzlicht erzeugt? Oder kann der Fehler daran liegen? Danke für eure Hilfe!
Mario

towking 16.01.2011 17:11

Zitat:

Zitat von Patrik Faber (Beitrag 165681)
der Zigi-Steckplatz im Fahrzeug ist verpolt... wurde schon mal besprochen, dass es Fahrzeuge gibt bei denen das so ist.

Lösung:
- Zigi-Steckplatz im Auto ändern
- Stecker am Kabel ändern

Toll zu langsam^^ Aber das ist der Fall :D

konschdenger 16.01.2011 17:12

Ich würde jetzt einfach mal auf eine Verpolung tippen.
Heißt, dass Plus und Minus vertauscht sind.


Wenn du die Leuchte immer über einen Zigarettenanzünder angeschlossen hast, kann es ja nur an der Steckdose im Auto liegen.:kratz:

Oder die Anschlussleitung ist in der Leuchte vertauscht und du hast sie zufällig auch falsch herum am Netzgerät angeschlossen.:frage:


Edit: Da war ich wohl zu langsam.

fritz graupe 16.01.2011 17:15

Zitat:

Zitat von Patrik Faber (Beitrag 165685)
:peace: Die Ösis sind schnell

Joh, schnell müde und schnell beleidigt. :D

gelöschter Benutzer 4 16.01.2011 17:24

danke für die vielen tips!
jetz nochmals langsam.

ich besitze viele movia d lampem. funktionieren alle sowohl am netzteil als auch am pw zigarettanzünder.

bei der neuen habe ich heute den lemo stecker abgenommen und den zigi zünder angebracht. dann leuchtet die lampe wenn ich sie am netzteil anstecke. aber beim zigianschluss brennt die sicherung durch. was soll ich tun?



Zitat:

Zitat von Patrik Faber (Beitrag 165681)
der Zigi-Steckplatz im Fahrzeug ist verpolt... wurde schon mal besprochen, dass es Fahrzeuge gibt bei denen das so ist.

Lösung:
- Zigi-Steckplatz im Auto ändern
- Stecker am Kabel ändern


techniker 16.01.2011 17:30

Zitat:

Zitat von MaChristen (Beitrag 165691)
bei der neuen habe ich heute den lemo stecker abgenommen und den zigi zünder angebracht. dann leuchtet die lampe wenn ich sie am netzteil anstecke. aber beim zigianschluss brennt die sicherung durch. was soll ich tun?

Sehr suspekt..?!?! :kratz:

chspandl 16.01.2011 17:32

Zitat:

Zitat von MaChristen (Beitrag 165691)
danke für die vielen tips!
jetz nochmals langsam.

ich besitze viele movia d lampem. funktionieren alle sowohl am netzteil als auch am pw zigarettanzünder.

bei der neuen habe ich heute den lemo stecker abgenommen und den zigi zünder angebracht. dann leuchtet die lampe wenn ich sie am netzteil anstecke. aber beim zigianschluss brennt die sicherung durch. was soll ich tun?

Nachdem die Sicherung durchgebrannt ist im Auto: Hast du die Sicherung mal ersetzt und nochmal am Netzteil getestet?

techniker 16.01.2011 17:34

Stimmt, es könnte dadurch die Freilaufdiode bzw. Suppressordiode zerstört worden sein.. ;)

gelöschter Benutzer 4 16.01.2011 17:45

Zitat:

Zitat von chspandl (Beitrag 165693)
Nachdem die Sicherung durchgebrannt ist im Auto: Hast du die Sicherung mal ersetzt und nochmal am Netzteil getestet?


ja. ich habe die sicherung gewechselt, am netzteil mittels kfz anzünder getestet, und dann wieder beim fahrzeug. dann wieder klack. komisch oder?

techniker 16.01.2011 17:51

Poste bitte detailreiche Fotos vom Inneren des Steckers bzw. wie du beides anschließt. Theoretisch kann es dein Phänomen nicht geben.. ;)

chspandl 16.01.2011 17:52

Dann ist es wirklich seltsam....

gelöschter Benutzer 4 16.01.2011 17:54

ihr habt alle recht. ich habe nun den stecker mit einer anderen movia d verglichen. und siehe da, was hat mario wohl verhängt? er hat das blaue und braune kabel vertauscht...nun sollte es dann gehen..probiere es gleich aus und poste es hier...


Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 165700)
Poste bitte detailreiche Fotos vom Inneren des Steckers bzw. wie du beides anschließt. Theoretisch kann es dein Phänomen nicht geben.. ;)


techniker 16.01.2011 17:57

Zitat:

Zitat von MaChristen (Beitrag 165703)
er hat das blaue und braune kabel vertauscht

Ist aber trotzdem suspekt, wenn die Leuchte am Netzteil funktioniert.
(Deine anderen sollen so ja auch am NG und im PKW laufen..?!?)

Komische Sache.. :roll:

gelöschter Benutzer 4 16.01.2011 19:14

hallo freunde... alles läuft perfekt..hatte das netzteil und die kennleuchte falsch angeschlossen.... jetzt funktionert die leuchte wieder überal. problem gelöst! geniesst den sonntag abend!

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 165704)
Ist aber trotzdem suspekt, wenn die Leuchte am Netzteil funktioniert.
(Deine anderen sollen so ja auch am NG und im PKW laufen..?!?)

Komische Sache.. :roll:


trachti 16.01.2011 20:13

Zitat:

Zitat von MaChristen (Beitrag 165714)
hallo freunde... alles läuft perfekt..hatte das netzteil und die kennleuchte falsch angeschlossen.... jetzt funktionert die leuchte wieder überal. problem gelöst! geniesst den sonntag abend!

ach ja...und die anderen funktionieren am verpolten Netzteil...wie soll das denn technisch gehen??...ob hier noch jemand auf sich aufmerksam machen will??

jan-2601 17.01.2011 02:50

Zitat:

Zitat von trachti (Beitrag 165727)
ach ja...und die anderen funktionieren am verpolten Netzteil...wie soll das denn technisch gehen??...ob hier noch jemand auf sich aufmerksam machen will??

Och Mensch. Ist doch alles gut... :roll:

patrick1180 18.01.2011 01:55

Jetzt glaubt doch mal an das gute im Menschen. Vieleicht hat er am Netzteil mit Kabels "gespielt" und einfach da auch die Pole vertauscht :D
...oder so...naja...ist ja auch egal !

gelöschter Benutzer 24 18.01.2011 22:21

- * - = + :D

patrick1180 18.01.2011 23:16

Genau ! Rot ist Schwarz und Plus ist Minus :kratz:

techniker 18.01.2011 23:18

BTT? :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.