![]() |
maximale Belastung RTK-6-SL Fahrtschreiberausgang
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch ob ich über den Fahrtenschreiberausgang eine 12V Glühlampe 2W betreiben kann oder ist dies zuviel für den Ausgang!? Vielen Dank im Voraus. |
max. Belastung 0.4A
=> ergo: 0.4A * 12V = 4.8W Theoretisch klappt dies also - ich persönlich hätte aber dennoch Bauchweh damit.. :roll: |
Hallo Techniker,
was wären den hier deine Bedenken ist die Last über einen längeren Zeitraum zu groß!? |
Klemm nen Relais dazwischen und gut ist ;)
|
Wenns auf die Dauer die BE nicht schafft werde ich dies machen müssen.
Wäre natürlich schöner und einfacher wenn dies auch ohne Relais realisierbar wäre. |
Es wäre schöner mit Relais !!! Nur einfacher für den der kein Relais anschließen kann...... such dir schonmal eine neue BE.....
|
@Blaulicht: solche Beiträge kannst du dir sparen...
Du brauchst mir keinen Elektronik-Grundkurs geben. |
Zitat:
Weiterhin haben Halbleiter die Eigenschaft, dass diese nicht überlastbar sind. Übersteigt der Strom den zulässigen Bereich, werden diese irreversibel geschädigt. |
Das durchbrennen könnte ich mit einer Sicherung absichern aber gegen den einschaltmoment kann ich leider nichts machen.
Außer ich würde eine LED-Version verbauen dies wäre auch noch eine praktikabele Lösung oder!? |
Mal ne ganz verrückte Idee: Wie wäre es mit einem Relais? :D
|
Zitat:
1. wäre das logisch und 2. würde es ohne Bastelkunst und Trickserei funktionieren. *wer Ironie findet, darf sie behalten* |
Zitat:
|
Ach der ist dat?? :roll:
Dann wissen wir ja schon, was passieren wird. |
Angriffstrupp vor zum Würstchen holen!
Wassertrupp baut die Bierzeltgarnituren auf! Melder und Maschinist sorgen für flüssige Verpflegung! Hui das wird ein Fest wenn die BE abraucht! :D |
Zitat:
|
Zitat:
Na dann: :popcorn: |
PS: Was ist eigentlich aus dem "Projekt" geworden? :D
|
Zitat:
***duckundweg*** :D |
Zitat:
|
Mich würde mal der Sinn interessieren. Also was für einen Zweck man mit der Glühlampe am Fahrtenschreiberausgang erfüllen möchte :frage:
Vieleicht kann man dann ja eine andere Lösung finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.