www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   schnäppchen oder teurer kauf? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=20016)

Renault-5-Driver 31.10.2012 22:26

schnäppchen oder teurer kauf?
 
Hallo. haba vor 3tagen eine.ows 4 m it neuen hauben so wie neuen drehspiegel ersteogert fur 185.23euro ( im preis ist der versand) umd ja wollt wissen ob schnäppchen oder nicht. mfg bevor ich es vergesse.. war nie auf einam pkw oder so verbaut.. lag nur beo dem herr im regal.

han diesen therd mit dem handy erstellt. hoffe ihr könnt es lesen. mfg

Hummel Hummel 31.10.2012 23:39

Zitat:

Zitat von Renault-5-Driver (Beitrag 232013)
han diesen therd mit dem handy erstellt. hoffe ihr könnt es lesen. mfg

Geht gerade so.:D

kapo 01.11.2012 01:44

Ein Sammler möchte ja nie viel Geld ausgeben.
Ein Nutzanwender wie Du, müsste für einen neuen Gelblichtbalken sehr viel mehr Geld ausgeben. Also war es doch günstig für Dich, finde ich.

Und wenn hier jetzt 10 Leute antworten, der Balken sei teuer gewesen, würdest Du Dich nur ärgern, oder ? ;)

Renault-5-Driver 01.11.2012 10:38

nein, also meine Schmerzgrenze lag bei 250€ weil man bekommt se für Sofortkauf in der bucht für 299€ nur der reiz war halt der Balken ist neuwertig und war noch nie gebraucht... das ist der reiz wo ich sage da leg ich auch etwas Trauf, wenn es über die Schmerzgrenze geht... naya ist halt nur eine frage, weil würde mich ja schon interessieren was andere dafür ausgegeben hätten, oder ob der preis angemessen war.. ich finde es war für den zustand ein Schnäppchen....



Natürlich wenn die ows da ist folgen auf dem direktem weg Bilder.

und Selbstverständlich auch Bilder vom einbau im Bus, weiß nur nicht wo man das dann Veröffentlichen kann. weil auf dem Jumpy passt nur die Standard ows mit 107cm



mfg

Blaulicht 01.11.2012 11:02

Da du selber weißt was du alleine für 2 Orange OWS Kappen bezahlt hast, war der Preis doch günstig !!

Renault-5-Driver 01.11.2012 11:59

also neu kostet eine kappe 130 - 150€ je nachdem wo man sie kauft.. Drehspiegel kosten neu 57,98€ es stück.. macht im schnitt 415, 96€


habe leider damit zu gute Erfahrung gemacht mit neuen Drehern usw in Sachen neu kauf...

Renault-5-Driver 02.11.2012 14:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
heute kam die ows an... jedoch sehr enttuschend..

bilder sagen mehr als 1000 Worte.....

techniker 02.11.2012 14:49

Du hättest dir die Hauben extra zusenden lassen sollen.. :(

Hummel Hummel 02.11.2012 15:27

Mit welchem zerstörerischen Unternehmen wurde die OWS denn befördert?:(

Renault-5-Driver 02.11.2012 15:44

Dauert Halt Länger ( DHL) in Zukunft boykottiere ich dhl.. weil habe im letzten Monat mindestens 5 oder 6 Reklamationen gehabt wegen defektem Packet oä.. und hab in Zukunft nur noch Ups.. denn da ist alles bis jetzt heile angekommen

nur sehr frustrierend weil ich den Balken nicht nutzen kann =(

Hummel Hummel 02.11.2012 16:28

Hätte es mir doch denken können.;)
Für solche Fälle habe ich immer einen RTK 6 Karton bereit. Den sende ich den Verkäufern dann hin. Kostet zwar 6,90 Euro, aber im Gegensatz zu einem Schaden ist das garnichts.:)

phmz 02.11.2012 16:45

Ich versteh auch nicht warum es bei euch immer Dhl trifft:).Ich hab selten was defektes von denen erhalten.Viel mehr war es Gls und Dpd.Das die Hauben kaputt gehen ist gewusst aber wie bekommt man die Blende kaputt?.War der Balken nur in Wickelfolie gehüllt?.

techniker 02.11.2012 16:51

Das Thema haben wir doch schon hunderte mal durchgekaut.. :roll:
Im Prinzip ist es egal, welchen Standard-Versender man wählt - alle arbeiten mit teils extrem unmotivierten Subunternehmern..

Das hilft nur Premium-Service a la UPS/FedEX/ect.. - kostet aber auch entsprechend.. ;)

Hummel Hummel 02.11.2012 16:56

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 232156)
Das Thema haben wir doch schon hunderte mal durchgekaut.. :roll:

Ist aber immer wieder schön zu lesen das DHL sich als Zerstörer rauskristallisiert.:D:D

fritz graupe 02.11.2012 18:46

Zitat:

Zitat von Hummel Hummel (Beitrag 232157)
Ist aber immer wieder schön zu lesen das DHL sich als Zerstörer rauskristallisiert.:D:D

Komisch, bei mir ist bisher alles was ich geschickt bekommen
oder verschickt habe unbeschadet angekommen mit DHL. :kratz:

Dafür hat es Hermes geschafft, bei 2 von 3 US Leuchten
jeweils einen PAR 36 rauszubrechen. :motz:

Balken kaufe ich eigentlich nur, wenn ich sie selber abholen kann. ;)

firefly 02.11.2012 18:48

Zitat:

Zitat von fritz graupe (Beitrag 232167)
Dafür hat es Hermes geschafft, bei 2 von 3 US Leuchten
jeweils einen PAR 36 rauszubrechen. :motz:

Wie das denn?:oh:

fritz graupe 02.11.2012 18:53

Zitat:

Zitat von firefly (Beitrag 232169)
Wie das denn?:oh:

Keine Ahnung. Sonst waren die Leuchten nicht beschädigt.
Bei der dritten im selben Paket waren beide ganz. Und an der
Verpackung kann es auch nicht gelegen haben, die war nämlich
vorbildlich.

Funkstation112 02.11.2012 18:54

Leute, es liegt nicht direkt an den Firmen! Egal ob Hermes, DHL, GLS, DPD oder was weiß ich noch alles...
Man kann einfach keine generelle Aussage treffen bei welchem Unternehmen immer alles Heile ankommt oder eben nicht, weil es an den Personen liegt die dort angestellt sind!

Schließlich kann es sein, dass der Balken der in Köln abgeschickt wurde und duch die Hände von Herrn Müller geht, von ihm "gut" behandelt wird und unbeschadet ankommt, der Balken der in München abgeschickt wird und durch die Hände von Herrn Schmidt geht, dagegen defekt ankommt.

Meiner Meinung nach kommt es auf die Personen an, die die Pakete in den Händen haben und schwarze Schafe gibt es leider überall...
Natürlich ist auch immer an ausreichende Verpackung zu denken!

irma14-86 02.11.2012 19:41

In der Regel werden Pakete in oder aus den LKW geworfen, da wundert mich so etwas nicht.

Das passiert bei DHL genauso wie bei UPS oder GLS.

Bei Hermes finde ich es immer toll wenn ich Pakete bei fremden Leuten abholen kann die zehn Hausnummern weiter wohnen....

Schade mit dem Balken, man freut sich auf die Sendung und bekommt nur noch Trümmer echt bedauerlich. :grrr:

lückenhüpfer 02.11.2012 19:52

Zitat:

Zitat von irma14-86 (Beitrag 232173)
In der Regel werden Pakete in oder aus den LKW geworfen, da wundert mich so etwas nicht.

Das passiert bei DHL genauso wie bei UPS oder GLS.

Richtig. Und das wird sich auch nicht ändern. Wer glaubt in der Logistikbranche wird ein Paket vorsichtig von Hand bewegt wird lebt in einer Traumwelt. Das A und O sind optimale Verpackung möglichst kleinstückige Lieferung (Spedition) und Glück. Die schlechtesten Chancen hat man aus Logistiksicht mit unzureichender Verpackung bei Versendern die auf Masse setzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.